1. Installation Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE 0800 einzuhalten. (Deutschland) Gegenmaßnahmen: Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei. Sichern Sie die ausgeschalteten Leitungen gegen irrtümliches Wiedereinschalten. Stellen Sie Spannungsfreiheit durch Messung fest.
Seite 3
3. Montageanleitung BS2012 Mit einem Schraubenzieher vorsichtig den unteren Klipp eindrücken und die Front abnehmen. Mit zwei Schrauben das Hinterteil der Sprechstelle an der Unterputzdose befestigen. Das Kabel darf im komplett montierten Zustand nicht gequetscht oder scharf geknickt werden. Legen Sie in das Gerät nur die wirklich benötigten Adern.
Seite 4
Montageanleitung BS2012 (Fortsetzung) Stecken Sie die Adern wie im Verdrahtungsplan gezeichnet in die Steckklemme. Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung werden die 6 Tasten der Sprechstelle kalibriert. Dieser Vorgang wird durch abwechselndes Blinken der mittleren und rechten LED an der Front gezeigt.
Seite 5
4. Programmierung DIP-Schalter Programmier -taste Nur für Sonderfunktionen 4.1 Programmierung von nur einer Rufadresse (ein Klingeltaster für eine Sprechstelle) Nach der im Anhang befindlichen SKS-BUS-Rufadressen-Tabelle die gewünschte Rufadresse des Gerätes am DIP-Schalter einstellen. Jede Rufadresse ist fest einem Klingeltaster in der Türstation zugeordnet.
5. Einrichten des Internrufs 5.1 Programmieren der Internrufadressen Internsprechen ermöglicht das Sprechen zwischen zwei Innensprechstellen. An der Sprechstelle ist dafür die Licht- und Sondertaste vorgesehen. Durch Drücken der entsprechenden Taste bis zum Signalton wird der Internruf abgesetzt. Internsprechstelle Internsprechtaste(n) Ablauf der Programmierung für Internrufadressen: Hinweis: Bevor Internrufadressen programmiert werden können, muss die Hausrufadresse, wie unter 4.2 beschrieben, programmiert sein.
Seite 7
6. Bedienungsanleitung optische Rufsignalisierung Tastendruck erkannt Funktion Tasten Vorgehensweise Nachdem das Gerät angeklingelt wurde, die Sprechtaste kurz betätigen. Die Gespräch annehmen Sprechfunktion zur Haustür ist nun aktiviert. Zum Beenden des Gesprächs die Sprechtaste kurz betätigen. Die Gespräch beenden Sprechstelle schaltet automatisch nach maximal 2,5 Minuten ab. Ist das Gespräch angenommen, kann mit der Sprechtaste auch das Freisprechen deaktiviert werden.
7. Technische Daten Elektrische Daten 19 – 23VDC Spannung a / b Allgemeines Umgebungstemperatur -10°C bis +45°C Feuchtigkeit 20% bis 90% nicht kondensierend Gehäuse Kunststoffgehäuse Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 80 x 150 x 13 mm 8. Service Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Der Austausch des Gerätes im Servicefall erfolgt durch Ihren Elektroinstallateur.
Seite 10
1. Installation Danger of electrical shock, danger of burns, damage to equipment and malfunctioning. The VDE 0100 and VDE 0800 standards are to be complied with during installation. (Germany) Countermeasures: Switch off and uncouple all electrical lines before starting work. Secure them against mistakenly being recoupled and switched back on.
Seite 11
3. Installation instructions BS2012 Use a screwdriver to gently push in the bottom clip and remove the front. Attach the rear of the intercom unit to the flush mounting box using the two screws. When fully assembled, the cable must not be squashed or bent sharply.
Seite 12
Installation instructions BS2012 (continued) Insert the wire to the terminal as drawn in the wiring plan. After supplying the supply voltage the 6 keys of the intercom unit are calibrated. This process is indicated by alternating flashing of the middling and right LED on the front.
Seite 13
4. Programming DIP-switch programming button Only for special functions 4.1 Programming Only One Call Address (one bell button for one intercom unit) Set the desired call address for the device on the DIP-Switch according to the SKS-BUS-Call Address Table located in the appendix. Each call address is assigned to one bell button in the door station. The distribution of call addresses for SKS door stations is stored in the door station or on the door speaker 4.2 Programming up to 4 Call Addresses (2...4 Bell Buttons for one Intercom Unit or Internal Calls)
Seite 14
5. Setting up an internal call 5.1 Programming the internal call addresses Internal calls are calls between two internal units. The light key and special key are used for this purpose. By pressing the corresponding key until you hear a tone, the internal call is issued. Internal unit Internal call key(s) Programming process for the internal call addresses:...
Seite 15
6. Operating instructions optical call signaling key pressed Function Buttons Approach Press the speech key after the door bell rings. The speech function to the Accept call door station is activated. Press the speech key for terminating the call. The intercom unit automatically Terminate a call switches off after 2.5 minutes.
7. Technical data Electrical data 19 – 23VDC Voltage a / b General information Ambient temperature -10°C to +45°C Humidity 20% to 90%, non-condensing Housing plastic housing Dimensions (width x height x depth) 80 x 150 x 13 mm 8. Service For guarantee the legal requirements are valid.