8. Fehlerbehebung
8.1
Warnmeldungen
Warnmeldungen
geben
Einspeisebetrieb entgegenstehen. Wird eine Warnmeldung registriert, versucht der Wechselrichter
zunächst selbst Neuzustarten. Besteht die Warnung weiterhin, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Warnmeldung
Keine AC-
Verbindung
AC V
Überschreitung
AC F
Überschreitung
Übertemperatur
PV Isolation niedrig
Ausgang DCI hoch
Res I Hoch
PV Spannung Hoch
Auto-Test
fehlgeschlagen
Aufschluss
über
Beschreibung
Keine Verbindung zum
Stromnetz (AC-
Trennschalter) oder
Stromnetz ausgefallen.
Netzspannung
außerhalb des erlaubten
Bereichs
Netzspannung
außerhalb des erlaubten
Bereich.
Temperatur außerhalb des
Bereichs
Isolationsproblem im
Generator
Ausgangs DC-Srom Offset
zu hoch
Leckstrom
zu hoch
die DC-Eingangs
Spannung übersteigt
den maximal tolerierbaren
Wert .
Auto-Test nicht bestanden
mögliche
Fehlerursachen,
Vorschlag
Prüfen Sie die AC-Verkabelung, insbesondere
das Erdungskabel.
Prüfen Sie die AC-Sicherung.
Growatt kontaktieren.
Überprüfen Sie die Netzspannung.
Ist die Netzspannung in Ordnung, der Fehler
besteht jedoch weiterhin, kontaktieren Sie bitte
Growatt
Überprüfen Sie die Netzfrequenz.
Ist die Netzfrequenz in Ordnung, der Fehler
besteht jedoch weiterhin, Growatt kontaktieren.
Überprüfen Sie den Wechselrichter-
Betriebszustand.
Wenn die Fehlermeldung weiterhin besteht,
Growatt kontaktieren.
Überprüfen Sie, ob die PV-Module (Rahmen,
Unterkonstruktion) richtig geerdet sind.
Überprüfen Sie, ob der Wechselrichter
ordnungsgemäß geerdet ist.
Prüfen Sie, ob der DC-Trennschalter nass ist.
Wenn die Fehlermeldung weiterhin
besteht, Growatt kontaktieren.
Wechselrichter neustarten.
Wenn die Fehlermeldung weiterhin besteht,
Growatt kontaktieren.
Wechselrichter neustarten.
Wenn die Fehlermeldung
weiterhin besteht, Growatt
kontaktieren.
Trennen Sie sofort den DC-Schalter.
Position 0.
Wechselrichter neustarten.
die
einem
normalen
23