ÜBERPRÜFUNG DER KÜHL-
FLÜSSIGKEIT
Der
Kühlflüssigkeitsstand
gleichsbehälter (1) wird stets bei kal-
tem Motor geprüft und sollte sich zwi-
schen Minimum (3) und Maximum (2)
befinden.
Der Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter
befindet sich links unter der Frontver-
kleidung
ÜBERPRÜFEN DES MOTOR-
ÖLS
Der Ölstand wird stets bei abgeschal-
tetem Motor gemessen. Nach Ab-
schalten des Motors sollte man ca. 5
Minuten warten, bevor man mit der
Kontrolle beginnt, damit sich das Öl im
Motor setzen kann, und das Messer-
gebnis nicht verfälscht wird.
Der Ölmessstab befindet sich auf der
linken Seite unterhalb der Wartungs-
klappe über dem linken Trittbrett.
ÜBERPRÜFUNG DER
ELEKTRISCHEN ANLAGE
UND DER BLINKER
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt die
Lichtanlage auf Funktion und Ver-
schmutzung.
• Scheinwerfer, Rücklicht
• Überprüfung des Bremslichtes
• Überprüfung der Blinker
• Einstellung der Rückspiegel
• Überprüfung auf Benzinleck
• Überprüfung des Kennzeichens auf
Bruch oder Verschmutzung
im
Aus-
ACHTUNG:
Kontrollieren Sie regelmäßig den
Schmierölvorrat und die Kühlflüs-
sigkeit. Wenn diese(r) knapp wird
kommt es zum Motorschaden.
37