Ausbau
Entfernen Sie den Sitz.
Unterbrechen Sie zuerst den Kontakt
des SCHWARZEN (–) Kabels und da-
nach des ROTEN (+) Kabels.
WARNUNG
Achten Sie beim Ausbau immer
auf diese Reihenfolge. Ziehen Sie
immer zuerst das SCHWARZE (—)
Kabel ab.
Entfernen Sie die Schrauben, mit de-
nen der Batteriebügel und der Rah-
men befestigt sind.
vmo2008-011-044_a
1. ROT (+)
2. SCHWARZ (–)
3. Batteriebügel
Reinigung
Reinigen Sie Batteriehalterung und Ka-
belenden mit einer Drahtbürste.
Einbau
Installieren Sie die Batterie wieder im
Fahrzeug. Befestigen Sie den Batte-
riebügel.
WARNUNG
Schließen Sie zuerst den Kontakt
des ROTEN (+) Kabels und danach
des SCHWARZEN (—) Kabels an.
Schließen Sie immer das ROTE (+)
Kabel zuerst an.
_____________________
132
Tragen Sie zum Schutz gegen Oxidati-
on ein dielektrisches Fett (T/N 293 550
004) oder gleichwertig auf die Halte-
rung auf.
Sicherungen
Wenn eine Sicherung beschädigt ist,
ersetzen Sie sie durch eine neue mit
den gleichen Werten.
VORSICHT: Benutzen Sie keine Si-
cherung mit höherer Amperezahl,
da dies zu schweren Schäden füh-
ren kann.
Der Sicherungshalter befindet sich un-
ter dem Sitz im Servicefach und links
vom Motor.
Servicefach
vmo2008-011-029_b
STANDORT
1. Sicherungskasten
vmo2008-011-081_a
BEZEICHNUNG
1. Hauptsicherung (20 A)
2. Regler (20 A)
3. Ersatzsicherung (20 A)