VIDEO-MODUS
SICHTFELD (FOV)
Das Sichtfeld (FOV) gibt an, wie viel von der Szene (gemessen in Grad)
durch das Kameraobjektiv erfasst wird. Mit dem weiten Sichtfeld wird der
größte Bereich der Szene eingefangen, während das enge Sichtfeld am
wenigsten davon aufnimmt.
Die angezeigten Sichtfeldoptionen basieren auf der ausgewählten Auflösung
und Anzahl der Bilder pro Sekunde.
Sichtfeld
Optimale Nutzung
Ein weites Sichtfeld eignet sich gut für
actiongeladene Aufnahmen, bei denen so viel wie
möglich im Bild festgehalten werden soll Dieses
Weit
Sichtfeld ergibt insbesondere am Rand des Bildes
einen Fischaugeneffekt. (Das lässt sich aber beim
Bearbeiten nach Bedarf rausschneiden.)
Mittleres Sichtfeld, bei dem ein Effekt des
Mittel
Heranzoomens des Bildzentrums entsteht.
Kleinstes Sichtfeld. Gut geeignet für die
Eng
Aufnahme weiter entfernter Inhalte. Wichtigster
Effekt ist das Heranzoomen des Bildzentrums.
40
VIDEO-MODUS
Videoauflösungen
FPS
Videoauflösung
(NTSC/
Sichtfeld
(AUFL.)
PAL)
1
60/50
1440p
Weit
30/25
60/50
Weit, Mittel,
1080p
30/25
Eng
1
NTSC und PAL beziehen sich auf das regional abhängige Videoformat. Für weitere
Informationen siehe
Videoformat
(Seite 56).
Weitere Informationen zu Auflösung, Bilder pro Sekunde und Sichtfeld siehe
diese Themen:
Videoauflösung
(Seite 38)
Bilder pro Sekunde (FPS)
Sichtfeld (FOV)
(Seite 40)
Bildschirm-
Bildformat
auflösung
1920x1440
4:3
1920x1080
16:9
(Seite 39)
41