Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fiio X3 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X3:

Werbung

( Anmerkung: X3 Mark III wird im Verlauf dieser Anleitung kurz X3 genannt)
Alle Bilder dieser Anleitung dienen nur zur Veranschaulichung.
X3 Ausführliches Benutzerhandbuch
(Gilt für FW1.0.0 und höher)
Vorwort:
Vielen Dank für den Kauf des FiiO X3, unserem 192 kHz/32 Bit HiRes Music Player. Um Ihnen
die Bedienung des X3 zu erleichtern und Musik in bester Qualität zu genießen, haben wir
dieses Benutzerhandbuch geschrieben und eine "Häufig gestellte Fragen"-Sektion in das
Handbuch integriert. Wir hoffen dass das Handbuch Sie dabei unterstützt, Ihren Player noch
besser zu verstehen und sein Potenzial zu nutzen.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fiio X3

  • Seite 1 (Gilt für FW1.0.0 und höher) Vorwort: Vielen Dank für den Kauf des FiiO X3, unserem 192 kHz/32 Bit HiRes Music Player. Um Ihnen die Bedienung des X3 zu erleichtern und Musik in bester Qualität zu genießen, haben wir dieses Benutzerhandbuch geschrieben und eine “Häufig gestellte Fragen”-Sektion in das Handbuch integriert.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt A. Einführung ....................3 B. Tasten und Anschlüsse ................3 1. Übersicht Tasten/Anschlüsse................ 3 2. Tasten und Anschlüsse erklärt ..............4 C. Bebilderte Anleitung zur Menüführung……………………… ....6 1. Hauptmenü ....................6 2. Funktionen der Tastensperre ..............7 D. Menüsteuerung…………..................
  • Seite 3: Einführung

    A. Einführung Der X3 ist ein hochauflösender Digital Audio Player mit der Unterstützung von datenreduzierten und verlustfreien Musikformaten wie MP3, WAV, WMA, APE, FLAC, AAC und OGG Vorbis. Unterstützt wird eine maximale Samplingrate von 192 kHz/ 32 Bit, sowie Bluetooth CUE Sheets.
  • Seite 4: Tasten Und Anschlüsse Erklärt

    1) Power-/Sperrtaste: Wenn der Player ausgeschaltet ist, halten Sie die Taste für 2 Sekunden gedrückt und lassen Sie ihn dann los. Nach einer kurzen Pause geht der X3 an. Wenn der X3 bereits an ist und Sie ihn sperren möchten, drücken Sie die Taste einmal kurz. Wenn Sie ihn ausschalten möchten, halten Sie die Taste für etwa 3 Sekunden lang gedrückt (10 Sekunden für eine Zwangsabschaltung).
  • Seite 5 Zurückspulen: Die mittlere Taste dreimal schnell nacheinander drücken, die Taste beim zweiten Mal gedrückt halten. Loslassen um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren. 14) Micro USB-Anschluss (11 pin): Zur Datenübertragung, Akkuladung und Verbindung mit anderen FiiO-Geräten (bspw. Dockingstation) 15) 2,5 mm symmetrischer Kopfhörerausgang: Unterstützt symmetrische Kopfhörer mit 2,5 mm TRRS- Anschluss...
  • Seite 6: Bebilderte Anleitung Zur Menüführung

    C. Bebilderte Anleitung zur Menüführung 1. Hauptmenü Aktuelle Wiedergabe: Die Kurzwahltaste blendet das Tasten und Auswahlmöglichkeiten: Kurzwahl-Menü ein/aus Touch Wheel: Auswahl von Menüoptionen, Mit dem Touch Wheel navigieren Wechsel zwischen verschiedenen Werten und Ok um Elemente im Kurzwahlmenü auszuwählen. Kurzwahl: Blendet Kurzwahl ein/aus, Kontextmenü...
  • Seite 7: Einstellungen Der Tastensperre

    Cover Kurzer Druck auf die Kurzwahltaste Songtexte Benutzen Sie das Touch Wheel oder die “Vor”- und “Zurück”-Taste um zwischen den Kurzwahlen zu springen. Favoriten hinzufügen/entfernen Playlist erstellen oder hinzufügen Auswahl zwischen alle wiederholen, Titel wiederholen, Zufallswiedergabe, und Einzeltitel-Wiedergabe Löscht den ausgewählten Titel 2.
  • Seite 8: Menüsteuerung

    D. Menübedienung 1 .FiiO X3 ein-/ausschalten Wenn der X3 ausgeschaltet ist, halten Sie die Power-Taste für 2 Sekunden gedrückt. (sollten Sie ihn das erste Mal einschalten, erscheint nun der Dialog zur Sprachauswahl). Ist der X3 eingeschaltet halten Sie die Power-Taste gedrückt zum ausschalten. Nach dem einschalten zeigt der X3 das Hauptmenü an. Benutzen Sie das Touch Wheel und die Vor-/Zurück-Tasten um zwischen den folgenden fünf Optionen zu wählen:...
  • Seite 9: Dateibrowser

    Wählen Sie zwischen drei verschiedenen Optionen: Aus, Titel oder Position. Im Titel-Modus beginnt der X3 nach dem wiedereinschalten den zuletzt gespielten Titel von Anfang an wiederzugeben. Im Positions-Modus beginnt der X3 Musik exakt ab der Stelle wiederzugeben, an der er ausgeschaltet wurde. c) Gapless-Einstellungen Wählen Sie zwischen Kein, Einblenden/Ausblenden und Gapless (Lückenlos).
  • Seite 10 Schritt etwa 5 dB lauter ist. j) Ordner-Wiedergabe Ist diese Einstellung aktiviert, gibt der X3 Musik aus dem aktuellen Ordner wieder. Nach Beendigung des letzten Titels aus dem Ordner startet er mit der Wiedergabe des ersten Titels aus dem nächsten Ordner.
  • Seite 11: Systemeinstellungen

    Suche nach Bluetooth-Geräten ist. Bitte versetzen Sie nun Ihr Bluetooth-Gerät in den Kopplungsmodus. Der X3 listet dann alle in der Nähe gefundenen Bluetooth-Geräte auf. Wählen Sie das Gerät zu dem Sie sich verbinden wollen aus und drücken “Ok”. Ist die Kopplung erfolgreich kommen Sie zurück ins Bluetooth-Einstellungsmenü...
  • Seite 12 Sie lang um umzuschalten. e) Bildschirmabschaltung Sollten die Tasten des X3 längere Zeit nicht bedient werden, schaltet sich der Bildschirm ab und die Tasten werden deaktiviert (gemäß den Einstellungen bei der Tastensperre). Sie können wählen ob dies nach 30, 40, 50, 60, 90, oder 120 Sekunden geschehen soll, oder ob dieser immer anbleiben soll.
  • Seite 13 Musik direkt vom Computer über den X3 abspielen und dabei die überragende Klangqualität des X3 genießen. Hinweis: Für den DAC-Modus ist unter Windows eine Treiberinstallation notwendig. Der Wechsel zwischen dem DAC- und dem Speichermodus muss erfolgen während der X3 nicht mit dem PC verbunden ist.
  • Seite 14 6 verschiedenen Designs auswählen. o) Unterstützung von Inline-Kopfhörerfernbedienungen Schalten Sie die Option beim X3 ein oder aus. Ist diese Option aktiviert, können Sie mit einem Standard-CTIA-Kopfhörer Play, Pause und Titelwahl nutzen. Ist die Option aus, ist die Funktion deaktiviert.
  • Seite 15 Karte gelöscht und die Karte wird mit FAT32 formatiert. Bitte sichern Sie vor der Formatierung die Ihnen wichtigen Daten! z) Wiederherstellen von Werkseinstellungen Sollte der X3 nicht ordnungsgemäß funktionieren oder wollen Sie einfach schnell die Werkseinstellungen wiederherstellen, drücken Sie hier einfach die “Ok”-Taste und die Werkseinstellungen werden wiederhergestellt.
  • Seite 16: Firmware-Aktualisierung

    1. Kopieren Sie die von FiiO bereitgestellte Datei X3_ Mark_III.fw in das Stammverzeichnis der in FAT32 formatierten MicroSD-Karte; 2. Schalten Sie den X3 aus und stecken Sie die Karte in den X3 (sollte sie noch nicht eingesetzt sein); 3. Halten Sie Power-Taste gedrückt, während Sie die Kurzwahltaste gedrückt halten (obere linke Taste auf der “X-Tastengruppe”) um den Player in den Aktualisierungsmodus zu versetzen.
  • Seite 17 Firmware-Aktualisierungsmodus neu um die Aktualisierung erneut durchzuführen. • Sollte die Firmware-Aktualisierung dauerhaft fehlschlagen, speichern Sie die Datei X3_ Mark_III.fw auf einer MicroSD-Karte mit einer Größe von 32 GB oder weniger, formatieren Sie diese im X3 (Systemeinstellungen > Speicher Formatieren). VORSICHT: Alle Daten und Musik auf der MicroSD-Karte werden beim formatieren gelöscht.
  • Seite 18: Hinweise Zur Bedienung

    Sie später weiter Musik hören können? A: Wenn Sie mit Musik im Ohr einschlafen möchten, stellen Sie den Sleep-Timer im X3 ein, so dass dieser nach Ablauf der eingestellten Zeit in den Tiefschlaf geht wenn er keine Musik mehr wiedergibt und nicht mehr bedient wird.
  • Seite 19: Häufig Gestellte Fragen

    A: Ja, solange die gelieferte Stromstärke größer als ein 1 Ampere ist. Q: Kann der X3 während des Ladens Musik abspielen? A: Ja. Auch wenn er während des Ladens warm wird, nimmt der X3 dadurch keinen Schaden. Es wird allerdings empfohlen den X3 zum laden auszuschalten, um die Ladezeit zu verkürzen.
  • Seite 20: Musikdateien Übertragen

    Q: Woran erkenne ich den aktuellen Ladestatus des X3? A: An der Unterseite der Front des X3 ist eine Ladeanzeige , welche rot leuchtet wenn der X3 geladen wird, und grün, wenn voll geladen. Außerdem wird oben rechts in der Statusleiste des X3 eine Batterie angezeigt, die den Akkustand anzeigt.
  • Seite 21: Firmware-Aktualisierung

    Vielzahl von Linux-Distributionen keine Kompatibilität garantiert werden. 3. Firmware-Aktualisierungen Q: Woher weiß ich welche Firmware-Version auf meinem X3 ist, und ob diese aktuell ist? A: Den aktuellen Firmware-Stand sehen Sie unter Systemeinstellungen > Über den X3. Jede Firmware-Version des X3 kann heruntergeladen werden unter http://www.fiio.net/en/supports/46...
  • Seite 22 Gehen sie auf Systemeinstellungen > Über den X3 und prüfen Sie ob die verfügbare Kapazität der MicroSD-Karte korrekt angezeigt wird (im Vergleich mit der auf dem Computer angezeigten Kapazität). Falls nicht, formatieren Sie die Karte im X3 (dabei werden alle Daten auf der Karte gelöscht) und laden Sie die Daten erneut auf die MicroSD-Karte.
  • Seite 23 Namen trägt wie die Musikdatei und diese sich im gleichen Ordner befinden. Q: Warum zeigt der X3 die Cue-Datei im Dateibrowser auf der MicroSD-Karte nicht an? A: Da der X3 die Datei bereits ausgelesen hat, um die einzelnen, darin enthaltenen Dateien anzuzeigen. Q: Wie wird die Zufallswiedergabe über verschiedene Ordner aktiviert? A: Setzen sie den Wiedergabemodus auf “Zufallswiedergabe”...
  • Seite 24: Weitere Bedienvorgänge

    Q: Warum unterscheidet sichd die aktuell angezeigte Zahl an Titeln von der Zahl der auf der MicroSD-Karte gespeicherten Titel? A: Der X3 zeigt nur die von ihm abspielbaren Titel an, daher kann es zu Abweichungen kommen. 5. Weitere Bedienvorgänge Q: Wie lässt sich die Akkulaufzeit des X3 verlängern? A: 1.
  • Seite 25: Verbindung Anderer Geräte

    Q: Wie wird der koaxiale Digitalausgang des X3 genutzt? A: 1. Setzen Sie den Ausgabemodus des X3 auf “Koaxialer Digitalausgang”. 2. Schließen Sie den mitgelieferten 3,5 mm auf Koaxial-Adapter an den X3 an, um an den Standard-RCA-Anschluss ein S/PDIF-Kabel anschließen zu können.

Inhaltsverzeichnis