D
Bild 5
Metallschneidblatt demontieren (Bild 6) :
3. Zum Blockieren der Welle schieben Sie ei-
nen Metallstift oder einen Inbusschlüssel in
die dafür vorgesehenen Bohrungen seitlich
am Schneidkopfträger und am Flansch.
4. Schrauben Sie die Befestigungsmutter im
Uhrzeigersinn
tungsschlüssels ab und entfernen Sie die
Abdeckglocke.
5. Demontieren Sie die Schutzabdeckung.
Bild 6
12
16
17
mit HIlfe des War-
Kraftstoff einfüllen
Sorgen Sie beim Hantieren mit Kraft-
stoff immer für eine gute Belüftung.
Rauchen Sie beim Tanken nicht und
halten Sie jegliche Wärmequellen
fern. Tanken Sie niemals bei laufen-
dem Motor.
Öffnen Sie vorsichtig den Tankdeckel,
so dass sich ein evtl. vorhandener
Überdruck langsam abbauen kann.
Starten Sie das Gerät im Abstand von
mind. 3 m vom Auffüllort des Kraft-
stoffs. Bei Nichtbeachtung besteht
Brand- oder Explosionsgefahr.
Verwenden Sie nur das in der Anleitung
empfohlene Kraftstoffgemisch. Das
Kraftstoffgemisch altert. Verwenden Sie
daher kein Kraftstoffgemisch, das älter
als 3 Monate ist. Bei Nichtbeachten kann
der Motor beschädigt werden und Sie
verlieren den Garantieanspruch.
Vermeiden Sie direkten Hautkontakt
mit Benzin und das Einatmen von
Benzindämpfen. Es besteht Gesund-
heitsgefahr!
Das Gerät ist mit einem Zweitakt-
motor ausgestattet und wird daher
ausschließlich mit einer Mischung
aus Benzin und Zweitaktmotoröl im
Verhältnis 25:1 betrieben.
•
Verwenden Sie bleifreies Qualitätsbenzin
mit einer Oktanzahl von mindestens 90.
•
Die optimale Leistung erzielen Sie bei
Verwendung des speziell für das Gerät
entwickelten Grizzly Zweitaktmotoröls. Wenn
dieses nicht zur Verfügung steht, verwenden
Sie Superöl für luftgekühlte Zweitaktmotoren.
Der im Lieferumfang enthaltene Kraft-
stoffkanister (siehe Bild 1 Nr. 21) hilft
Ihnen bei der Dosierung der Kraftstoffmi-
schung 25:1.