Herunterladen Diese Seite drucken

Brunner BSO 02 Aufbauanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSO 02:

Werbung

Größere Beschädigungen
Bei Transportschäden ist es erforderlich den Schaden unmittelbar dem Transportunternehmen zu melden.
Ersatz kann bei der Ulrich Brunner GmbH angefordert werden.
Bei größeren Schäden, die nicht mit dem Pulverleim korrigiert werden können, kann Ersatz im Rahmen der
Gewährleistung bei der Ulrich Brunner GmbH angefordert werden.
Ersatzteilanforderung:
Für die Anforderung von Ersatzteilen ist das beschädigte Teil auf dem beiliegenden Packzettel zu markieren
und ein Foto des Schadens anzufertigen. Foto und Packzettel schicken Sie dann an die Ulrich Brunner
GmbH. Das Ersatzteil wird dann schnellstmöglich verschickt.
Verkleidung in Betonoptik
Die Verkleidungen in Betonoptik können trotz größter Sorgfalt bei Herstellung und Transport leichte
Unregelmäßigkeiten wie Lufteinschlüse, kleinere Risse oder unsaubere Kanten aufweisen. Dies entspricht
durchaus der Betonoptik und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Gerissene oder bedeutend geschädigte
Bauteile werden im Rahmen der Gewährleistung ersetzt.
Einbauten
Werden in die Verkleidung Bauteile wie z.B. Elektroniken (EOS) oder ähnliches eingebaut, so ist die
max. zulässige Umgebungstemperatur zu beachten. Evtl. ist für eine Elektronik ein hinterlüfteter Einbau
anzufertigen.
Alle Sicherheitsabstände sind Mindestabstände.
Vorbehaltlich Druckfehler und Änderungen!
Beachten Sie die seperate Aufbauanleitung für den Heizeinsatz.
4
Aufbauanleitung BSO 02
© 2012 Brunner GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading