ACHTUNG
Das Gerät darf nicht in einem Raum aufgestellt werden, aus dem es nicht
entfernt werden kann. Die spätere Ummauerung des Geräts oder Aufstellung
von Hindernissen um das Gerät ist verboten.
ACHTUNG
Bei der dreiphasigen Geräteausführung muss beim Anschluss an das
Stromnetz die richtige Reihenfolge der Phasen eingehalten werden.
ACHTUNG
Zum störungsfreien Betrieb des Geräts muss Ihr Stromlieferant elektrische
Energie mit der entsprechenden Stromspannung liefern (SIST EN 50160). Bei
normalen Bedingungen bewegt sich diese in Grenzen von ± 10% der
Nennspannung. Die Angaben über den Zustand des Stromnetzes hat der
Benutzer bei seinem Stromlieferanten zu erfragen.
ACHTUNG
Der Betrieb des Geräts mit einem Frequenzumrichter ist verboten.
ACHTUNG
Der Anschluss des Geräts an das Stromnetz muss in Einklang mit den
gültigen Normen erfolgen. Schließen Sie das Gerät über ein Abschaltelement
an das Stromnetz an, das gemäß den gültigen Vorschriften in die elektrische
Installation eingebaut ist. Das Element, das zum Abschalten vom Stromnetz
dient, muss gemäß den Bedingungen der Überspannung der III. Kategorie
alle Kontakte trennen.
1.4
Pflichten des Herstellers
Der Hersteller garantiert, dass das Gerät den geltenden europäischen Richtlinien und Normen
entspricht. Das Gerät verfügt über das CE-Zeichen und alle notwendigen Unterlagen.
Wir behalten uns das Recht zu Änderungen der Anleitung ohne vorherige Ankündigung vor.
Als Hersteller übernehmen wir für folgende Fälle keine Haftung:
Missachtung der Bedienungsanleitung
Falsche und/oder mangelhafte Instandhaltung des Geräts
Missachtung der Installationsanleitung
1.5
Pflichten des Installateurs bei der Installation
Der Installateur ist für die Installation des Geräts gemäß folgenden Anforderungen verantwortlich:
Vor der Installation hat er gründlich die mitgelieferte Installations- und Bedienungsanleitung
durchzulesen.
Er hat die Installation gemäß den Anweisungen, den geltenden nationalen Gesetzen,
Vorschriften und Normen durchzuführen.
Id.: 17-16-31-3045-01 |6.2017
9