Bedienungsanleitung Campsecure Gratulation! Mit Ihrer Wahl für eine Campsecure Überwachungsanlage von Carp‐Sounder haben Sie sich für ein technisch hoch entwickeltes Produkt entschieden. Dank der Carpsounder Systemintegration kann der Campsecure Sender mit dem Carpsounder bzw. Catsounder XRS Empfänger betrieben werden. Die Karpfen‐ Bissanzeiger ROC XRS und die Wels‐ Bissanzeiger Catsounder XRS können zeitgleich mit dem Campsecure Sender auf dem XRS Empfänger betrieben werden. ...
Seite 3
Technische Daten Campsecure Sender Sendereigenschaften des Infrarotdetektors: 12 m Überwachungsbereich bei ca. 120° Aufstellhöhe optimal bei ca. 0,8m‐1m (Sturmstange, Bankstick) Ausschaltalarmsystem (Doppelton am Empfänger beim Ausschalten des Senders) Bewegungsalarmsystem (Vibrationston am Empfänger beim Bewegen des Senders) Batterien 4 Stück 1,5 V AAA Funkreichweite Sender zum Empfänger bis zu 400m Wasserdichtes Design Unauffälliges Design Kein Lichtsignal am Sender Robuste Bauweise Batteriestandsanzeige beim Einschalten Codierung auf den XRS Empfänger Gebrauchsanweisung 1. Aufstellen der Campsecure Senders Befestigen Sie den Sender auf einem Bankstick oder Sturmstange und stellen Sie das Gerät mit dem Sensor in die Gefahrenrichtung. Die Aufstellhöhe sollte ca. 0,8m‐1m betragen. Je weiter entfernt der Sender aufgestellt wird, desto früher werden Sie gewarnt. Stellen Sie sicher, dass sich keine größeren Gegenstände vor dem Sensor befinden. 2. Einschalten des Campsecure Senders Halten Sie den oberen Drucktaster für 3 Sekunden gedrückt. Die LED leuchtet 3mal auf und zeigt ihnen durch die Leuchtfarbe den Zustand der Batterie (3*grün= voll , 3*gelb=mittel, 3*rot=leer). Der ...
Seite 4
3. Codierung auf den XRS Empfänger Schalten Sie Ihren XRS Receiver und Ihren Campsecure ein. Halten Sie am Campsecure die untere Taste für ca. 3 Sekunden. Der Campsecure befindet sich nun in einem Suchlauf und wechselt die LED Farbe 8x 4‐mal von rot ‐> gelb ‐> grün ‐> blau 8 x ❶❷❸❹ Sobald die gewünschte LED auf Ihrem XRS Receiver blinkt und tönt, drücken Sie direkt erneut die untere Taste an Ihrem Campsecure Sender um die Einstellung auf die gewünschte Receiver ‐LED zu speichern. ...
Seite 5
Aufstellempfehlungen Richten Sie den Campsecure Sender auf das zu Überwachende Objekt oder den zu überwachenden Bereich. Befestigen Sie den Sender mit dem Stab ( Bankstick, Stormrod) fest und wackelfrei im Boden. Kontrollieren Sie durch das Durchlaufen des Überwachungsbereiches, dass Sie den Sender richtig positioniert haben. Sie können mehrere Sender auf den XRS Empfänger codieren. Ab zwei verwendeten Sendern kann ein Überwachungsbereich geschaffen werden, bei dem jede Person gemeldet wird, welche sich auf ...
CE‐Konformität die Firma Carpsounder Braunfels e. K. bestätigt, dass die Bauart des Campsecure den folgenden Bestimmungen und Richtlinien entspricht: R&TTE Richtlinie 1999/5/EG EMV‐Richtlinie 2014/30/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU RoHS Richtlinie 2011/65/EU Die Konformitätserklärung ist unter: www.carp‐sounder.de/ce/ einzusehen. Garantie 1. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bewahren Sie bitte Rechnung/Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Setzen Sie sich im Garantiefall bitte mit unserem Service in Verbindung. 2. Die Bereitstellung eines Ersatzgerätes während der Reparaturzeit ist nicht in der Gewährleistung eingeschlossen. 3. Für Schäden, die durch natürlichen Verschleiß, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung sowie durch Transport, unsachgemäße Lagerung oder ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung oder durch Nichtbeachtung unserer Benutzerhinweise entstehen, wird keine Garantie geleistet. ...
Seite 8
Carpsounder Braunfels e. K. Josef‐Lücker‐Weg 6‐8 | 35619 Braunfels | Deutschland Tel.: +49 (0) 6442 ‐ 51 52 | Fax: +49 (0) 6442 ‐ 3 14 31 | Mail: info@carp‐sounder.de www.carp‐sounder.de ...