9. Halten Sie das niedere Ende der linken Haltestangen-
bein (79) in der linken vorderen Federklammer (17).
Verwenden Sie einen reichlichen Betrag Schmiermittel
an einer M10 x 78mm Linsenschraube (27). Befestigen
Sie das linke Haltestangebein mit der Linsenschraube,
zwei M10 Unterlegscheiben (38) und einer M10 Nylon-
Verschlussmutter (29) an der linken vorderen Feder-
klammer. Ziehen Sie dei Nylon-Verschlussmutter
nicht zu fest an; das linke Haltestangebein muss
sich leicht drehen können.
Befestigen Sie das rechte Haltestangenbein (79) an
der rechten vorderen Federklammer (17), auf die glei-
che Weise.
Beziehen Sie sich auf Schritt 8. Ziehen Sie die M8 x
45mm Linsenschrauben (50) in den Haltestangenbei-
nen (79) fest an. Beziehen Sie sich auf Schritt 3.
Ziehen Sie die zwei M10 x 88mm Linsenschrauben
(63) fest an.
10. Identifizieren Sie das linke Pedal (13). Befestigen Sie
das linke Pedal mit einem Verstellbolzen (20), einer
M10 Unterlegscheibe (38), einem M10 Federring (70),
und einem
Widerstandsknopf
Pedalfeder (14), wie gezeigt. Anmerkung: Man kann
das linke Pedal in fünf verschiedenen Positionen
anbringen (sehen Sie sich DIE PEDALE EINSTELLEN
auf Seite 12 an).
Befestigen Sie das rechte Pedal (nicht gezeigt) auf die
gleiche Weise. Achten Sie darauf, dass sich beide
Pedale in der gleichen Position befinden.
11. Stecken Sie ein Ende des Netzkabels (74)in die
Steckfassung hinten am Heimfahrrad. Stecken Sie das
andere Ende des Netzkabels in eine dementsprechen-
de Steckfassung, die korrekt installiert ist gemäß allen
örtlichen Gesetzen und Verordnungen.
Anmerkung: Der Computer (5) kann nach Wunsch mit
Batterien anstatt des Netzkabels (74) in Betrieb genom-
men werden. Um Batterien einzulegen, befolgen Sie
die unten stehenden Instruktionen.
Siehe Nebenzeichnung. Drücken Sie auf die gezeigte
Lasche auf dem Batteriengehäuse und ziehen Sie die
Batteriengehäuse herunter. Drücken Sie vier 1,5 V (D-
Typ) Batterien in die Batterienklemmen. Achten Sie
darauf, dass die Batterien so ausgerichtet sind, wie
durch die Markierungen innen in den
Batterienklemmen gezeigt. Dann schließen Sie die
Batteriengehäuse. Anmerkung: Alkalische Batterien
werden empfohlen.
12. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie den Ellipsentrainer benutzen.
Anmerkung: Einige Teile könnten übrig bleiben, nachdem der Aufbau fertig ist. Legen Sie eine Unterlage
unter den Ellipsentrainer, zum Schutz des Bodens oder des Teppichs.
(15) an der linken
9
9
79
29
38
38
27
17
Schmieren
10
20
13
14
38
70
15
11
Batterien-
deckel
Lasche
79
17
Steckfassung
74
5
Batterien