FRITZ! Mini Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme (Software) sind urheberrecht- lich geschützt. AVM räumt das nicht ausschließliche Recht ein, die Software zu nutzen, die ausschließlich im so genannten Objektcode-Format überlassen wird. Der Lizenz- nehmer darf von der Software nur eine Vervielfältigung erstellen, die ausschließlich für Sicherungszwecke verwendet werden darf (Sicherungskopie).
Seite 3
Logos. Microsoft, Windows und das Windows Logo sind Marken der Microsoft Corpora- tion in den USA und/oder anderen Ländern. Bluetooth ist eine Marke der Bluetooth SIG, Inc. und lizenziert an die AVM GmbH. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Inhaber.
Inhaltsverzeichnis FRITZ! Mini ........9 Produktumfang ........10 Voraussetzungen für den Betrieb .
Seite 5
E-Mail ........34 E-Mail-Konto einrichten ......34 E-Mails lesen .
Seite 6
Tipps und Tricks ......52 11.1 Einstellungen in der FRITZ!Box ..... . 52 11.2 FRITZ! Mini mit einer anderen FRITZ!Box verbinden .
Seite 7
Hinweise Symbole und Hervorhebungen In diesem Handbuch werden folgende Symbole für Warnungen und Hinweise verwendet: Dieses Symbol markiert wichtige Hinweise, die Sie auf jeden Fall befolgen sollten, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Dieses Symbol markiert nützliche Hinweise, die Ihnen die Arbeit mit FRITZ! Mini erleichtern. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die in diesem Handbuch verwendeten Hervorhebungen.
Seite 8
Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Umgang mit FRITZ! Mini folgende Hinweise, um sich selbst und FRITZ! Mini vor Schäden zu bewahren. Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere von FRITZ! Mini eindringen, da elektrische Schläge oder Kurzschlüsse die Folge sein können. Lassen Sie FRITZ! Mini nicht über längere Zeit in der Sonne liegen.
FRITZ! Mini FRITZ! Mini Ein Überblick FRITZ! Mini ist die Erweiterung Ihrer FRITZ!Box. Mit FRITZ! Mini können Sie über das Internet und über das Festnetz telefonieren und einen persönlichen Anrufbeantworter nutzen Internetinhalte wie Nachrichten (RSS), Podcasts oder E-Mails ohne Computer empfangen Musik von Medienservern oder USB-Speichern abspie- len und Webradio-Stationen live empfangen FRITZ! Mini wird über den Funkstandard WLAN mit Ihrer...
Audiokabel ein Kopfhörer ein gedrucktes Handbuch Gini!, das Programm für FRITZ! Mini (wird über eine Internetverbindung vom AVM Update Server geladen) Voraussetzungen für den Betrieb Für den Betrieb von FRITZ! Mini benötigen Sie: eine FRITZ!Box Fon WLAN 7141, 7170, 7270 oder 7240 mit –...
FRITZ! Mini im Überblick FRITZ! Mini im Überblick Machen Sie sich zunächst mit FRITZ! Mini vertraut: Kopfhöreranschluss Ein/Ausschalter Lautsprecher Leuchtdiode Anzeige Funktionstasten Eingabe- und Navigationstasten Mikrofon Systembuchse Ladekontakte FRITZ! Mini...
FRITZ! Mini in Betrieb nehmen FRITZ! Mini in Betrieb nehmen Aufladen, Assistent starten, loslegen Mit FRITZ! Mini können Sie mit wenigen Schritten loslegen. Laden Sie FRITZ! Mini auf, ein Assistent hilft Ihnen bei allen weiteren Schritten. FRITZ! Mini aufladen Schließen Sie das Ladekabel an der Ladestation von FRITZ! Mini an und stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose.
Einrichtungsassistent starten Einrichtungsassistent starten FRITZ! Mini muss mit Ihrer FRITZ!Box verbunden und eingerichtet werden. Führen Sie dafür die folgenden Schritte aus: Rufen Sie www.fritzmini.de im Internet auf. Laden Sie den Einrichtungsassistenten (.exe) auf Ihren Desktop und führen Sie ihn aus. FRITZ! Mini: Einrichtungsassistent Klicken Sie auf die Schaltfläche „Assistenten starten“.
Seite 14
Nähern Sie FRITZ! Mini bis auf ca. 10 cm an die FRITZ!Box an. FRITZ! Mini an die Antenne der FRITZ!Box halten Zwischen FRITZ! Mini und Ihrer FRITZ!Box wird eine sichere WLAN-Verbindung mit dem AVM Stick & Surf-Verfahren hergestellt. FRITZ! Mini ist einsatzbereit und zeigt das Hauptmenü an.
Los geht’s Los geht’s FRITZ! Mini ist einsatzbereit und Sie möchten sicher sofort loslegen. Deshalb haben wir in den Menüs „Nachrichten“, „Webradio“ und „Podcasts“ verschie- dene Internetinhalte zum Ausprobieren für Sie vorein- gestellt. So einfach geht’s: Drücken Sie die Pfeiltasten, um durch die Menüs zu navigieren und drücken Sie „OK“, um den Inhalt eines angesteuerten Menüpunkts an- zuzeigen.
Seite 16
Los geht’s Hören Sie sich doch jetzt zum Beispiel den Podcast der 20:00 Uhr-Tagesschau an, um sich ein wenig mit FRITZ! Mini vertraut zu machen: Navigieren Sie mit der Tastatur zum Menü „Pod- casts“. Drücken Sie „OK“. Die Podcast-Rubrik „Nach- richten“...
Seite 17
Weitere Schritte Führt die angezeigte Funktion aus Lauter Anfang oder vorheriger Titel Nächster Titel Rückspulen Vorspulen (gedrückt halten) (gedrückt halten) Abspielen / Pause Leiser Ein Podcast wird abgespielt Weitere Schritte Nachdem Sie jetzt schon erste Erfahrungen mit FRITZ! Mini gesammelt haben, möchten Sie sicher so- fort telefonieren und weitere FRITZ! Mini-Funktionen kennenlernen.
Telefon Telefon FRITZ! Mini als Telefon nutzen Mit FRITZ! Mini können Sie komfortabel telefonieren. Ruf- nummern können Sie auf unterschiedliche Art wählen und Leistungsmerkmale, wie zum Beispiel Makeln, während ei- ner Verbindung mit der Menüführung steuern. Menü Anrufliste Telefonbuch Zurück Zifferneingabe FRITZ! Mini als Telefon –...
Telefonieren Telefonieren Mit FRITZ! Mini können Sie Ihre Gesprächspartner wie gewohnt durch eintippen der Rufnummer anwählen. Sie können Gesprächspartner aber auch aus dem vor- handen Telefonbuch Ihrer FRITZ!Box oder aus einer Anrufliste heraus anrufen. Rufnummer direkt wählen Wählen Sie das Menü „Telefon“ aus. Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein.
Seite 20
Wählen aus Telefonbuch und Anrufliste Wählen aus Telefonbuch und Anrufliste Mit FRITZ! Mini können Sie auf das Telefonbuch Ihrer FRITZ!Box zugreifen und Anruflisten nutzen – so kön- nen Sie Verbindungen zu Gesprächspartnern komfor- tabel herstellen. Wählen Sie das Menü „Telefon“ aus. Öffnen Sie das Telefonbuch oder die Anrufliste.
Seite 21
Wählen aus Telefonbuch und Anrufliste Gesprächspartner im Telefonbuch suchen Wenn Ihr Telefonbuch viele Einträge umfasst, können Sie die Suchfunktion nutzen, um Einträge bequem aufzufinden: Öffnen Sie die Sucheingabe. Geben Sie den Anfangsbuchstaben des ge- suchten Eintrags ein. Buchstabenauswahl Runter Verbindung herstellen Zurück Buchstabeneingabe Gesprächspartner mit Suchfunktion finden...
Seite 22
Während des Gesprächs FRITZ! Mini zeigt alle Einträge, die mit „L“ begin- nen an. Um die Suche von vornherein einzugrenzen, können Sie auch mehrere Buchstaben des ge- suchten Eintrags eingeben. Während des Gesprächs Während eines Gesprächs können Sie die Lautstärke für die Verbindung regeln, aus dem Menü...
Komfortfunktionen Komfortfunktionen Verschiedene Funktionen wie Anrufbeantworter, In- ternrufe oder Makeln, aber auch Lautstärkeregelung der Verbindung und der Klingel sind in einem Menü zusammengefasst. Wählen Sie das Menü „Telefon“ aus. Öffnen Sie das Menü. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus. Anrufbeantworter Mit FRITZ! Mini können Sie den digitalen Anrufbeant- worter (AB) Ihrer FRITZ!Box nutzen.
Seite 24
Internrufe Internrufe Mit FRITZ! Mini können Sie kostenlose Verbindungen zu allen Telefonen herstellen, die an Ihre FRITZ!Box di- rekt angeschlossen sind. Navigieren Sie zum Menüpunkt „Intern“. Wählen Sie eines der angeschossenen Telefone als Gesprächspartner aus. Makeln Mit FRITZ! Mini können Sie neben einem Gespräch, das Sie gerade führen, eine Rückfrageverbindung zu einem zweiten Gesprächspartner herstellen und be- liebig oft zwischen den zwei Gesprächen hin- und...
Telefonbücher verwalten Telefonbücher verwalten Mit FRITZ! Mini können Sie das Telefonbuch Ihrer FRITZ!Box nutzen. Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“. Klicken Sie auf „Telefon“. Klicken Sie auf „Telefonbücher“. Klicken Sie auf das Telefonbuch für das Sie einen Eintrag hinzufügen möchten.
Seite 26
FRITZ!Box einrichten Klicken Sie auf „Telefoniegeräte“. In der Übersicht der angeschlossenen Telefone wird FRITZ! Mini mit einem eingerichteten Be- nutzerprofil angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ hinter dem FRITZ! Mini-Benutzer. Wählen Sie die Rufnummern aus, die für ausge- hende und einkommende Verbindungen ver- wendet werden sollen.
Musik Musik Musik mit FRITZ! Mini wiedergeben Mit FRITZ! Mini können Sie Musik von Medienservern und USB-Speichern abspielen. USB-Speicher Windows Mediaplayer 11 iTunes Computer Musik-CDs FRITZ! Mini: Musik von Musikservern und vom USB-Speicher Mit Medienbibliotheken wie dem Windows Media Player oder iTunes können Sie Ihre CDs in kleinere Musikdateien konvertieren.
Der Medienserver Windows Media Player 11 können aber auch andere Medienserver eingesetzt werden. Werden mehrere Medienserver gleichzeitig betrieben, zeigt FRITZ! Mini im Menü „Musik“ eine Auswahl der Server an. Damit FRITZ! Mini die Musikinhalte anzeigen und ab- spielen kann, muss der Medienserver für Computer und Geräte im Netzwerk freigegeben werden.
Musiktitel mit FRITZ! Mini abspielen Starten Sie den Windows Media Player 11 über „Start / Alle Programme / Windows Media Play- er“. Klicken Sie auf „Von Medium kopieren“ und le- gen Sie eine Musik-CD in Ihr CD-Laufwerk ein. Die Musikdateien werden in die Medienbiblio- thek des Windows Media Players kopiert.
Seite 30
Musiktitel mit FRITZ! Mini abspielen Drücken Sie „OK“. Der Titel bzw. der gesamte In- halt einer Liste wird abgespielt. Titel Spieldauer Menü Zurück Stopp Lauter Abspielen / Pause Anfang oder vorheriger Titel Nächster Titel Rückspulen Vorspulen (gedrückt halten) (gedrückt halten) Leiser FRITZ! Mini spielt einen Musiktitel ab.
Nachrichten Nachrichten Nachrichten aus dem Internet empfangen Viele Internetseiten, die regelmäßig Artikel publizieren, bie- ten Nachrichten-Abonnements in Form von Schlagzeilen und Kurzbeiträgen an. FRITZ! Mini kann auf dieses Nachrich- tenformat, so genannte RSS Feeds, zugreifen. Dies ist be- sonders nützlich, wenn Sie über Nachrichten auf dem Lau- fenden gehalten werden möchten, ohne ständig die jewei- lige Webseite besuchen zu wollen.
RSS Feed einrichten Schlagzeile Nachricht Zurück Hoch Seite vor Nächste Nachricht Vorherige Nachricht Runter FRITZ! Mini zeigt die Nachricht eines RSS-Feeds an. RSS Feed einrichten Starten Sie Ihren Internetbrowser und rufen Sie eine Seite auf, die RSS Feeds anbietet. Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“.
Seite 33
RSS Feed einrichten Um den RSS Feed einer Internetseite zu abon- nieren, ziehen Sie den RSS-Link bei gedrückter Maustaste von der Internetseite in die Oberflä- che von Gini!. Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“. Der RSS Feed kann sofort mit FRITZ! Mini abgerufen werden.
E-Mail E-Mail E-Mail-Konto mit FRITZ! Mini nutzen Mit FRITZ! Mini können Sie die E-Mails Ihres E-Mail-Kontos lesen. Dafür werden Ihre E-Mails mit dem POP3-Protokoll aus dem Postfach Ihres E-Mail-Anbieters abgeholt und an- gezeigt. E-Mail-Konto einrichten Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“.
E-Mails lesen E-Mails lesen Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die E-Mails aus dem E-Mail-Postfach Ihres Anbieters mit FRITZ! Mini anzusehen: Wählen Sie das Menü „E-Mail“ aus. Wählen Sie eine E-Mail aus. Drücken Sie „OK“. Die Liste Ihrer aktuell am E-Mail-Server vorliegenden E-Mails wird ange- zeigt.
E-Mails löschen E-Mails löschen Mit FRITZ! Mini können Sie gelesene E-Mails direkt aus dem E-Mail-Postfach Ihres Anbieters löschen oder nur aus der lokalen Anzeige des FRITZ! Mini ent- fernen. Wählen Sie eine E-Mail aus. Drücken Sie die Funktionstaste „Korrektur“. Drücken Sie „OK“. Die E-Mail wird als gelöscht vorgemerkt.
Webradio Webradio Internetradio mit FRITZ! Mini empfangen Mit FRITZ! Mini können Sie Radio aus dem Internet, so ge- nanntes Webradio, empfangen. Dafür richten Sie die ge- wünschte Radiostation in Gini! ein und empfangen Sie dann mit Ihrem FRITZ! Mini. Radiostation anhören In FRITZ! Mini sind verschiedene Radiostationen voreingestellt, die Sie ohne weitere Einstellungen an- hören können.
Radiostation einrichten Radiosender Uhrzeit Menü Zurück Stopp Lauter Abspielen / Stumm Nächster Sender Vorheriger Sender Leiser FRITZ! Mini spielt einen Radiosender ab. Radiostation einrichten Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“. Klicken Sie auf „Webradio“. Starten Sie den Internet Explorer und geben Sie die Adresse einer Radiostation oder eines Por- tals für Internet-Radiostationen ein.
Seite 39
Radiostation einrichten FRITZ! Mini spielt Internet-Radiostationen, die im Format „pls“ oder „m3u“ gespeichert sind. Ein beliebtes Portal für Internet-Radiostationen, ist www.shoutcast.com. Die Links zu Radiostati- onen auf dieser Seite sind mit dem Symbol „Tune in“ gekennzeichnet. Klicken Sie auf den gewünschten Link und zie- hen Sie ihn bei gedrückter Maustaste auf die Oberfläche von Gini!.
Podcast Podcast Tonbeiträge im Internet abonnieren Mit FRITZ! Mini können Sie Podcasts abonnieren. Ein Pod- cast ist eine Serie von Radiosendungen oder anderen Medi- enbeiträgen. Podcasts werden nicht wie Internet- oder Webradio kontinuierlich zu bestimmten Sendezeiten über- tragen, sondern sind ausgewählte Beiträge, die Sie unab- hängig von der Sendezeit rund um die Uhr anhören können.
Seite 41
Podcast anhören Titel Spieldauer Menü Zurück Stopp Lauter Abspielen / Pause Anfang oder vorheriger Podcast Nächster Podcast Rückspulen Vorspulen (gedrückt halten) (gedrückt halten) Leiser FRITZ! Mini spielt einen Podcast ab. FRITZ! Mini...
Podcasts abonnieren Podcasts abonnieren Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“. Klicken Sie auf „Podcast“. Um den Podcast einer Internetseite zu abonnie- ren, ziehen Sie den Podcast-Link bei gedrückter Maustaste von der Internetseite in die Oberflä- che von Gini!.
Benutzer Benutzer Benutzerprofile für FRITZ! Mini Mit dem Programm Gini! richten Sie die Inhalte, die mit FRITZ! Mini wiedergegeben werden sollen, in einem persön- lichen Benutzerprofil ein. Ein Benutzerprofil beinhaltet die auf eine Person zugeschnittenen Inhalte und Einstellungen. So kann jede Person (beziehungsweise jeder Benutzer) Mu- sik, Nachrichten, E-Mails, Webradio-Stationen und Podcasts nach den eigenen Wünschen einrichten.
Benutzer einrichten Benutzer einrichten Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“. Klicken Sie auf „Mehr“. Klicken Sie auf „FRITZ! Mini-Benutzer“. Klicken Sie auf „Neu“. Tragen Sie einen Benutzer ein und bestätigen Sie mit „OK“. Der Benutzer wird angelegt.
Benutzerprofil in FRITZ! Mini anzeigen Benutzerprofil in FRITZ! Mini anzeigen FRITZ! Mini kann immer nur das Benutzerprofil eines Benutzers anzeigen. Möchten mehrere Benutzer einen FRITZ! Mini mit unterschiedlichen Benutzerpro- filen nutzen, können sie sich abwechseln, indem sie FRITZ! Mini einem anderen Benutzer zuordnen. Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“.
Benutzer löschen Benutzer löschen Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“. Klicken Sie auf „Mehr“. Klicken Sie auf „FRITZ! Mini-Benutzer“. Markieren Sie den Benutzer, den Sie löschen möchten. Klicken Sie auf „Löschen“. Der Benutzer wird gelöscht. Benutzer-Einstellungen speichern Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“.
Produktdetails Produktdetails Hier erhalten Sie Produktdetails und detaillierte technische Daten zu Ihrem FRITZ! Mini. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht aller Symbole in der Anzeige von FRITZ! Mini. 10.1 Leuchtdiode Die Leuchtdiode von FRITZ! Mini zeigt folgende Zu- stände an: Blinken der Leuchtdiode Bedeutung die Diode blinkt nicht...
Symbolübersicht 10.2 Symbolübersicht Zustände und Funktionen werden in der Anzeige von FRITZ! Mini mit folgenden Symbolen angezeigt: Hilfe aufrufen Verbindung herstellen Verbindung wird hergestellt Auflegen / Abweisen Suchfunktion Gespräch in HD-Qualität Einkommender Ruf Einkommender Ruf-VIP Telefonat wird geführt, zurück zum Telefon- menü...
Seite 49
Symbolübersicht Telefonbuch öffnen Anrufliste Anrufliste, ausgehender Ruf Anrufliste, einkommender Ruf Anrufliste, Ruf in Abwesenheit erhalten neue Nachrichten auf dem Anrufbeantworter Neue Nachrichten: Anrufe in Abwesenheit, Nachricht auf dem Anrufbeantworter, E-Mail Update Funktion: neues Update verfügbar Audio wird abgespielt zurück zum Wiedergabemenü Stopp Eintrag tiefer Ladezustand der Akkus...
Ausstattung Ihres FRITZ! Mini 10.3 Ausstattung Ihres FRITZ! Mini Abmessungen: ca. 46,5 x 124 x 14 mm WLAN IEEE 802.11b/g – Verschlüsselung: WPA-PSK – WMM (QoS, U-APSD Power Safe) Lautsprecher / Mikrofon LC-Farbanzeige (128 x 128 Pixel, 64k Farben) Tastatur –...
Seite 51
Ausstattung Ihres FRITZ! Mini Umgebungsbedingungen – Betriebstemperatur: 0°C bis 35°C – Lagertemperatur: -20°C bis 45°C – Relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% nicht kondensierend Gewicht: 100g FRITZ! Mini...
Tipps und Tricks Tipps und Tricks In diesem Kapitel finden Sie Tipps zur Behebung von Verbin- dungsproblemen mit FRITZ! Mini. Sie erfahren wie Sie FRITZ! Mini mit einer anderen FRITZ!Box verbinden und er- halten Hinweise zur Verwendung Ihres E-Mail-Konto-Kenn- worts. Umfangreiche Hinweise, Tipps und Tricks finden Sie im Internet unter www.fritzmini.de.
Seite 53
Seite „System / Ansicht“. Aktivieren Sie dann WMM auf der Seite „WLAN / Funkeinstellungen“. Stick & Surf aktivieren Die Funktion „AVM Stick & Surf für FRITZ! Mini“ muss aktiviert sein, damit FRITZ! Mini an der FRITZ!Box an- gemeldet werden kann.
FRITZ! Mini mit einer anderen FRITZ!Box verbinden 11.2 FRITZ! Mini mit einer anderen FRITZ!Box verbinden Sie können FRITZ! Mini von Ihrer FRITZ!Box trennen und ihn mit einer anderen FRITZ!Box verbinden, in- dem Sie ihn auf die Werkseinstellungen zurückset- zen. Führen Sie die folgenden Schritte aus: Navigieren Sie zum Menüpunkt „Mehr“.
Kennwort des E-Mail-Kontos 11.3 Kennwort des E-Mail-Kontos In Gini! muss das Kennwort Ihres E-Mail-Kontos ein- getragen werden, damit FRITZ! Mini Ihre E-Mails an- zeigen kann. Wenn Sie das Kennwort bei Ihrem E-Mail-Anbieter ändern, müssen Sie das Kennwort auch in Gini! aktualisieren. Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“.
Kennwort des USB-Speichers Starten Sie Gini! über „Start / Alle Programme / FRITZ! Mini / Gini!“. Klicken Sie auf „Mehr“. Klicken Sie auf „FRITZ!Box“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ hinter dem Eintrag „FRITZ!Box-Kennwort“. Geben Sie das Kennwort ein und bestätigen Sie mit „OK“.
Seite 57
Kennwort des USB-Speichers Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ hinter dem Eintrag „USB-Speicher-Kennwort“. Geben Sie das Kennwort ein und bestätigen Sie mit „OK“. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Übernehmen“. Gini! verwendet nun das Kennwort des USB-Spei- chers. FRITZ! Mini...
12.3 Updates Firmware-Updates für FRITZ! Mini und Ihre FRITZ!Box stellt AVM kostenlos über das Internet bereit. Um ein Update der Firmware Ihres FRITZ! Mini oder Ih- rer FRITZ!Box durchzuführen, navigieren Sie in der An- zeige in das Menü „Mehr / Update“. Wählen Sie aus, für welches Gerät nach neuen Updates gesucht wer-...
Sie über die Schaltfläche „weiter zum E- Mail-Support“ das E-Mail-Formular. Füllen Sie das Formular aus und schicken Sie es über die Schaltfläche „Senden“ zu AVM. Unser Support- Team wird Ihnen bald per E-Mail antworten. Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte, eine An- frage per E-Mail an uns zu schicken, können Sie...
CE-Konformitätserklärung CE-Konformitätserklärung Der Hersteller AVM GmbH Adresse Alt-Moabit 95 D-10559 Berlin erklärt hiermit, dass das Produkt Produkt FRITZ! Mini WLAN-Controller den folgenden Richtlinien entspricht: 1999/5/EG R&TTE-Richtlinie: Funkanlagen und Telekommunikati- onsendeinrichtungen 89/336/EWG EMC-Richtlinie: Elektromagnetische Verträglichkeit 73/23/EWG Niederspannungsrichtlinie: Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen Zur Beurteilung der Konformität wurden folgende Normen herangezo-...
Seite 63
Garantieerklärung Die Konformität des Produktes mit den oben genannten Normen und Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Berlin, den 31.01.2007 Peter Faxel, Technischer Direktor Länderhinweis Die Funkttechnik dieses Gerätes ist für die Verwendung in allen Län- dern der EU, der Schweiz, Norwegen und Island vorgesehen. The radio technology of this device is designed for use in all coun- tries of the European Union and in Switzerland, Norway and Iceland.
Seite 64
Garantieerklärung Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit. Sollten wir einen Garantieanspruch ab- lehnen, so verjährt dieser spätestens sechs Monate nach unserer Ab- lehnung. Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Über- einkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den interna- tionalen Warenkauf (CISG).