Herunterladen Diese Seite drucken

mumbi m-RMF150 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Bedienungsanleitung
m-RMF150 - Funk Rauchwarnmelder
Lieferumfang Je nach Setgrösse + 1x Bedienungsanleitung
DE
(#25467 1mal | #25468 3mal | #22085 4mal | #25615 5mal | #23293 6mal):
• Rauchwarnmelder mumbi #25467 (m-RMF150)
• 1x 9V Blockbatterie
• 3x 1,5 AA Batterie
• Montageset
Spezifikationen
Alarmsignal:
Arbeitsfrequenz:
Max. Sendeleistung:
Betriebstemperatur:
Arbeitsreichweite:
Verlinkungsfunktion:
Rauchmelder-Betrieb:
Vernetzte Geräte:
Warnton:
Allgemein
Bitte lesen Sie sich die komplette Gebrauchsanweisung, bevor Sie den Melder in
Betrieb nehmen. Der m-RMF ist ein optischer Rauchmelder in Kombination mit
einer Sende–/ Empfangseinheit. Bei der Installation von mehr als einem Rauch-
melder erfolgt die Kommunikation untereinander kabellos.
Bei Rauchentwicklung in einem der gesicherten Räume werden ALLE installierten
Rauchmelder gleichzeitig aktiviert. Ein herkömmlicher Rauchmelder, der im
Dachgeschoss einen Alarm signalisiert, ist nicht immer im Erdgeschoss hörbar.
Das ändert sich mit diesem verlinkbaren Rauchmelder. Der Rauchmelder erkennt
durch die Öffnungen, an der Unterseite des Detektors, Rauch unter der Decke.
Die Funktion des Rauchmelders wird durch Drücken der TEST–Taste überprüft.
Er detektiert keine Hitze, Gas oder Feuer. Bei ordnungsgemäßer Montage gibt
der Rauchwarnmelder frühzeitig Alarm. Dies gibt Ihnen im Brandfall Zeit das
Haus zu verlassen und die Feuerwehr zu alarmieren. Der Alarmgeber ist dazu
gedacht Rauch zu erkennen, er kann keinen Brand verhindern.
LED Anzeige
Die LED leuchtet ca. alle 30 Sekunden kurz auf, das ist der Messzyklus. Wenn die
LED schnell blinkt, wurde Rauch erkannt und folglich wird ein Alarm ausgelöst.
2
≥ 85dB
433,92 MHz
20,3dbm
–5°C bis +40°C
40m
3x 1,5V LR6/AA Pair Deer
1x 9V 6F22 Pair Deer
maximal 15 Geräte pro Gruppe
bei schwacher Batterie

Werbung

loading