Seite 24
Fehlersuchtabelle
Fehlersuchtabelle
Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss
es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte
an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können.
WARNUNG
Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur!
Nie mals versuchen, das de fek te – oder ver meint lich defekte
– Ge rät selbst zu re pa rie ren. Sie kön nen sich und spä te re Be -
nut zer in Gefahr brin gen. Nur au to ri sier te Fach kräf te dürfen
die se Re pa ra tu ren ausführen.
Problem
Gerät arbeitet
nicht.
LED blinkt rot
während des La-
dens.
LED blickt ab-
wechselnd rot
und grün wäh-
rend des Ladens.
Akku lädt nicht.
Akku wird sehr
heiß.
LED leuchtet rot,
aber Akku lädt
nicht.
Mögliche Ursache
Ein-/Ausschalter (2)
nicht betätigt.
Akku leer.
Akku oder Ladesta-
tion möglicherweise
defekt.
Umgebungstempe-
ratur zu niedrig oder
zu hoch.
Lösungen, Tipps
Betätigen Sie den Ein-/Ausschal-
ter (2), um das Gerät einzuschalten.
Laden Sie den Akku auf, wie im Ab-
schnitt „Akku laden" auf Seite 14
beschrieben.
Wenden Sie sich an die Produktbe-
ratung Ihres Versandhauses.
Bringen Sie das Gerät in einen
Raum, dessen Raumtemperatur
zwischen 0 °C und 50 °C liegt.