Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutz; Typenschild; Abbrand; Erste Inbetriebnahme - Spartherm ambiente a7 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ambiente a7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Durch den Brennvorgang wird Wärmeenergie frei, die zu einer
starken Erwärmung der Ofenbauteile wie den Oberflächen, der Tür,
der Tür- und Bediengriffe, des Glases, der Rauchrohre, etc. führt. Ein
Berühren oder Betätigen ohne einen entsprechenden Schutz (z.B.
Hitzeschutzhandschuh) ist zu unterlassen.
 Der Kaminofen AMBIENTE A7 UND A8 darf nur mit geschlossener
Feuerraumtür betrieben werden. Die Tür ist auch im kalten Zustand
immer geschlossen zu halten. Die Tür wird nur zum Anfeuern und
Nachlegen geöffnet!
 Die Feuerstätte darf nicht verändert werden! Insbesondere dürfen
keine Einbauteile in Brennraum oder Abgas- oder Verbrennungswe-
gen platziert werden, wenn diese Teile nicht ausdrücklich von der
Firma Spartherm zugelassen sind. Ohne eine solche ausdrückliche
Zustimmung führt eine Veränderung der Feuerstätte zum Erlöschen
von Garantie und Betriebserlaubnis.
 Dunstabzugshauben, Lüftungsanlagen etc. die zusammen mit
Feuerstätten in selben Raum oder Raumverbund installiert sind kön-
nen die Funktion des Kaminofens negativ beeinträchtigen (bis hin
zum Rauchaustritt in den Wohnraum) und dürfen somit keinesfalls
ohne geeignete Maßnahmen gleichzeitig mit dem Ofen betrieben
werden.
 Dies gilt insbesondere bei Betrieb mehrerer Feuerstätten in einem
Raum oder in einem Luftverbund. Es ist für ausreichend Verbren-
nungsluft zu sorgen!
 Es handelt sich um eine Zeitbrandfeuerstätte. Ein Dauerbrand kann
auch nicht durch Entzug von Verbrennungsluft erreicht werden und
ist nicht zulässig. Längere Heizdauer wird durch geeignetes Nachle-
gen von Brennstoff erreicht.
3.2

Brandschutz

siehe auch 2.5 Brandschutz
3.3

Typenschild

Das Typenschild befindet sich bei Ihrem Kaminofen an der Geräterücksei-
te und es enthält technische Daten und Hinweise. Das Typenschild darf
nicht entfernt werden, da dieses die Prüfung des Geräts bestätigt und für
die Abnahme und jährlichen Überprüfungen des Schornsteinfegers
benötigt wird.
- 25 -
4
4.1

Erste Inbetriebnahme

Der Kaminofen ambiente a7 / a8 darf nur von Fachunternehmen
aufgestellt und montiert werden. Die Erstinbetriebnahme darf nur durch
einen Sachkundigen des Montageunternehmens erfolgen. Es ist dem
Eigentümer / Betreiber der Anlage eine Bescheinigung zu übergeben, in
der der ordnungsgemäße Einbau und die richtige Einstellung / Funktion
aller Regel- und Sicherheitskomponenten bestätigt wird
.
10)
Bei der ersten Inbetriebnahme dürfen Sie nur ein mäßiges Feuer
entfachen. So vermeiden Sie Risse in der Brennraumauskleidung (diese
enthalten vor der ersten Feuerung eventuell noch Restfeuchtigkeit).
Steigern Sie langsam für etwa 3 bis 5 Feuerungen jeweils die Heizleistung
bis etwa 30 % über Nennwärmeleistung (Holzverbrauch ca. 1,9 kg/h bei
einer typ. Abbrand von ~ 45min. entspricht dies eine Beladung mit 1,8kg
pro Abbrand, die tatsächliche Abbranddauer kann aber je nach örtlicher
Gegebenheit schwanken), damit sich die Korrosionsbeschichtung auf den
Oberflächen ordnungsgemäß einbrennen kann. Die Farbe kann bei
diesem Vorgang leicht weich werden, bitte stellen Sie keine Gegenstände
auf den ambiente a7 / a8, bzw. fassen Sie das Gerät nicht an. Es kann
vorkommen, dass bei diesem Einbrennvorgang ein unangenehmer,
jedoch gesundheitlich unbedenklicher Geruch (teilweise leichte Rauchbil-
dung) entsteht. Daher ist bei diesem Einbrennvorgang für eine gute
Raumdurchlüftung zu sorgen. Öffnen Sie dazu alle Türen und Fenster
ins Freie.
Beachten Sie bitte, das beim Aufheizen oder Abkühlen des Ofens leichte
Ausdehnungs- bzw. Spannungsgeräusche entstehen können. Diese sind
völlig normal und entstehen durch die Materialausdehnung aufgrund der
hohen Temperaturen.

Abbrand

(siehe Muster Kapitel
- 26 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ambiente a8

Inhaltsverzeichnis