Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beim Einsatz - KITO LX1B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.3 Beim Einsatz

WARNUNG
■ Verwenden Sie den Hebelzug
nicht, wenn die Lastkette
Verformungen oder
Beschädigung aufweist.
■ Belasten Sie weder
Hakenspitze noch Hakenklinke.
■ Betreiben Sie den Hebelzug
nicht durch Fußbetätigung
des Hebels.
Schwenken Sie keine hängenden Lasten.
Verwenden Sie die Lastkette nicht als Erdleitung bei Schweißarbeiten.
Heben Sie die Last nicht weiter an, solange der Lasthaken noch mit dem Gehäuse des
Hebelzuges in Kontakt kommt.
Senken Sie die Last nicht weiter ab, solange der Kettenanschlag noch mit dem Gehäuse des
Hebelzuges in Kontakt kommt.
Verwenden Sie keinen beschädigten Hebelzug bzw. einen, der anomale Geräusche von sich
gibt.
Bedienen Sie den Hebelzug nicht mit einem lockeren Handhebel.
Lassen Sie eine hängende Last nicht auf längere Zeit unbeobachtet.
Ziehen Sie im Senkmodus die Lastkette nicht auf der Nichtlastseite. Es besteht die Gefahr,
dass der Handhebel sich dreht.
Ziehen oder behindern Sie die unbelastete Seite der Lastkette, wenn eine Last angehängt ist.
Lassen Sie keine Last auf den Kettenstopper oder auf die Lastkette einwirken.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass die Last richtig zur Mitte des Hakensitzes eingerastet wird.
Bevor Sie die Last anheben ist darauf zu achten, dass die Lastkette gespannt wird, damit
keine Schlaglasten auftreten können.
Achten Sie sich bei der Bedienung darauf, dass Ihre Hand nicht zwischen Handhebel und
Oberhaken gelangt (Verletzungsgefahr).
Es besteht die Gefahr, dass das Bremssystem während einer länger dauernden Senkphase
überhitzt.
Falls Sie einen solchen Gebrauch in Erwägung ziehen, wenden Sie sich bitte an KITO.
■ Verwenden Sie die Lastkette
nicht zum Anschlagen der Last.
■ Halten Sie die Lastkette von
Hemmnissen fern, gegen die sie
im Betrieb stoßen könnte (wie
z.B. Stahlplatten).
■ Verlängern Sie den Hebel nicht
durch Anbau eines Rohres.
— 3—
■ Verwenden Sie den Hebelzug
nicht als Hebelpunkt.
■Führen Sie keine Schweiß- oder
Abtrennarbeiten an hängenden
Lasten aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis