Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Broko BL220F Bedienungsanleitung

Funk-abluft-sicherheitsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL220F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Die Codierung am Funk-Schalter und Funk-Sender ist werkseitig bereits
eingestellt. Bei einer Änderung wird sowohl am Funk-Sender als auch am
Funk-Schalter die geänderte Zahlenkombination eingestellt, zum Beispiel:
01111011 (wie auf der Abbildung 5 und 6 ersichtlich).
3. Die Codierung des Funk-Senders und des Funk-Schalters müssen
übereinstimmen!
4. Die Nummern (1-6) bestimmen den Systemcode damit sich Sender und
Empfänger grundsätzlich verstehen
5. Die Nummern (7-8) bestimmen die Sende-/Empfangsfrequenz und müssen
auch hier beim Funk-Sender und Funk-Schalter übereinstimmen. Die Än-
derung der Sende-/Empfangsfrequenz ist in der Regel nur dann notwendig,
wenn zwei gleiche Systeme in unmittelbarer Nähe arbeiten. (Die Schalter Nr.
9-10 am Funk-Schalter haben keine Funktion).
6. Schrauben Sie den Funk-Sender und Funk-Schalter wieder zusammen und
folgen Sie anschließend den Punkten 1 bis 8 der Inbetriebnahme.
Achtung! Der Funk-Schalter Set (Sender+Schalter) kann auch um weitere
Funk-Schalter erweitert werden, sodass ein Funk-Sender mehrere Funk-
Schalter steuern kann. Bei der Erweiterung achten Sie bitte darauf, dass die
Einstellung des Codes am Funk-Sender erhalten bleibt und die Codierung am
zusätzlichen Funk-Schalter geändert wird.

Entsorgung

Sollte der Funk-Abluft-Sicherheitsschalter nicht mehr funktionstüchtig und eine
Reparatur nicht mehr möglich sein, beachten Sie beim Entsorgen die allgemein
geltenden gesetzlichen Vorschriften.
12
5
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis