Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlererkennung Und Behebung Am Steuergerät Ze 2 Des Einschubbrenners Ihs-W 2000 - Schrag SKL-S-V Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17. Fehlererkennung und Behebung am Steuergerät ZE 2 des Ein-
schubbrenners IHS-W 2000
Blink- Aufgetretener Fehler
Code
1
Brennerbodenheizung: Sicherung ist defekt
Unterbrechung oder
Kurzschluss
2
Zündeinrichtung:
Unterbrechung oder
Kurzschluss
3
Bedienteil:
Unterbrechung Kurz-
schluss oder Falsch-
anschluss
32
Mögliche Ursache
Wackelkontakt im Steuergerät
Wackelkontakt an Steckverbin- • AMP-Stecker auf Kontakt überprü-
dung Bodenheizung
Öl ist in die Brennerboden-
heizung gelaufen, Heizdraht ist
Anschlusskabel der Bodenhei- • Anschlusskabel austauschen
zung ist defekt (Isolierung
schadhaft)
Sicherung ist defekt
Wackelkontakt im Steuergerät
Die Stecker am Trafo sind nicht • Steckverbindungen überprüfen,
oder nicht richtig eingesteckt
Zündtrafo defekt
Steckverbindung 3-polig nicht
oder nicht richtig eingesteckt
Wackelkontakt im
- Steuergerätesockel
- Verbindungsstecker
- Bedienteil
Bedienteil fehlerhaft ange-
schlossen
Bedienteil defekt
Abhilfe
• Sicherung 5 * 20 mm F4A/250V
im Steuergerät überprüfen, ggf.
austauschen
• Kabel im Steuergerätesockel über-
prüfen, ggf. Anschlussklemmen 3
und 4 nachziehen Steckkontakte im
Steuergerätesockel der Anschluss-
leiste überprüfen, ggf. nachbiegen
fen, ggf. nachbiegen oder austau-
schen
• Brennerbodenheizung und Siche-
rung F4A/250V austauschen,
durchgebrannt Brenner reinigen
und auf Dichtheit überprüfen
• Sicherung 5 * 20 mm F1A/250V im
Steuergerät überprüfen, ggf. aus-
tauschen
• Kabel im Steuergerätesockel über-
prüfen, ggf. Anschlussklemmen 5
und 6 nachziehen Steckkontakte im
Steuergerätesockel der Anschluss-
leiste überprüfen, ggf. nachbiegen
ggf. richtig einstecken
• Zündtrafo und Sicherung F1 A/ 250V
austauschen
• Steckverbindung überprüfen, ggf.
richtig einstecken
• Kabel im Steuergerätesockel über-
prüfen, ggf. Anschlussklemmen
13,14 und 16 nachziehen Steck-
kontakte im Steuergerätesockel der
Anschlussleiste überprüfen, ggf.
nachbiegen
• Anschlussverdrahtung nach Schalt-
plan im Bedienteil und in Steck-
verbindung 3-polig überprüfen, ggf.
ändern
• Bedienteil austauschen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis