12 Anrufbeantwor-
ter
Hinweis
•
Nur für D455 verfügbar.
Das Telefon enthält einen Anrufbeantworter, der
nicht entgegengenommene Anrufe aufzeichnet.
Sie können von einem entfernten Standort
auf den Anrufbeantworter zugreifen und die
Einstellungen über das Anrufbeantwortermenü
auf dem Mobilteil ändern.
Die LED-Anzeige auf der Basisstation leuchtet
auf, wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet
ist.
Ein-/Ausschalten des
Anrufbeantworters
Sie können den Anrufbeantworter über
das Mobilteil oder die Basisstation ein- bzw.
ausschalten.
Über das Mobilteil
1
Wählen Sie [Menü] > [Anrufbeantw.]
> [Antwortmodus], und bestätigen Sie
anschließend mit [OK].
2
Wählen Sie [Nur Ansage]/[Mit
Aufzeichn.]/[Aus], und bestätigen Sie
anschließend mit [OK].
» Die Einstellung wird gespeichert.
28
DE
Hinweis
•
[Nur Ansage] bedeutet, dass der Anrufbeantworter
ist aktiviert ist. Anrufe werden nur angenommen,
Nachrichten werden nicht aufgezeichnet.
•
[Mit Aufzeichn.] bedeutet, dass der Anrufbeantworter
ist aktiviert ist. Anrufe werden entgegengenommen und
Nachrichten werden aufgezeichnet.
•
[Aus] bedeutet, dass der Anrufbeantworter ist
deaktiviert ist.
Über die Basisstation
Drücken Sie
, um den Anrufbeantworter im
Standby-Modus zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Hinweis
•
Wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist, werden
Anrufe nach einer bestimmten Anzahl an Klingeltönen
(basierend auf der Klingelverzögerungseinstellung) vom
Anrufbeantworter übernommen.
Familiennotizen
Sie können Ihrer Familie eine Audionotiz auf
dem Anrufbeantworter hinterlassen.
1
Wählen Sie [Menü] > [Anrufbeantw.]
> [Family note], und bestätigen Sie
anschließend mit [OK].
2
Nehmen Sie nach dem Signalton Ihre
Bandansage auf, und sprechen Sie dabei
dicht am Mikrofon.
3
Drücken Sie [OK], um die Aufnahme zu
beenden.
4
Drücken Sie [OK], um die Audionotiz
anzuhören.
5
Drücken Sie, [OK] um die Familiennotiz
zu speichern, oder [Lösch.], um sie zu
entfernen.