7651044 - 01 - 12012016
11.1.5 Lüften
Regelmäßiges Lüften beheizter Räume ist wichtig für ein angenehmes
Raumklima und zur Vermeidung von Schimmelbildung an den Wänden.
Wichtig ist aber auch das richtige Lüften, damit Sie nicht unnötig Energie
und damit Geld verschwenden.
Hinweis:
Öffnen Sie das Fenster ganz, aber nicht länger als 10 min. So er
reichen Sie einen ausreichenden Luftwechsel ohne Auskühlen des
Raumes.
Stoßlüftung: mehrmals täglich 4 - 10 min das Fenster öffnen
Querlüftung: mehrmals täglich in allen Räumen Fenster und
Türen 2 - 4 min öffnen
Über längere Zeit auf Kipp geöffnete Fenster sind nicht sinn
voll.
11.1.6 Trinkwassererwärmung
Trinkwassertemperatur
Eine hohe Wasser-Temperatur verbraucht viel Energie.
Heißeres Wasser ist in der Regel nicht nötig. Zudem kommt es bei heiß
eren Wassertemperaturen (über 60°C) zu vermehrten Kalkablagerun
gen, die die Funktion Ihres Trinkwasserspeichers beeinträchtigen.
Trinkwasser bei Bedarf
Die Tages-Zeitprogramme der Regelung ermöglichen eine zeitgenaue
Trinkwassererwärmung nur dann, wenn Sie warmes Wasser benötigen.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum kein warmes Wasser benöti
gen, schalten Sie die Trinkwassererwärmung an der Bedienungseinheit
der Regelung ab.
Einhebelmischer
Wenn Sie kaltes Wasser entnehmen wollen, drehen Sie den Einhebelmi
scher ganz bis zum Anschlag auf „Kalt", da sonst außerdem warmes
Wasser mitfließt.
11 Umweltschutz
WGB-C / WGB-U
37