Herunterladen Diese Seite drucken
Sport-thieme 128 5606 Aufbau- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 128 5606:

Werbung

Aufbau-/ Montageanleitung
Sport-Thieme Schiefe Ebene,
Hildesheimer Roll-Ramp
Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828
Schiefe Ebene und Hildesheimer Roll-Ramp
Vielen Dank, dass Sie sich für ein
Damit Sie viel Freude, und somit eine gewährleistete Sicherheit für dieses Gerät
haben, sollten Sie die Anleitung erst vollständig durchlesen, bevor Sie mit der
Teil A:
1.
Montageanleitung
1.
Zuerst den Klimmzugbügel (1) in die Sprossenwand einhängen.
Die Zugstreben des Klimmzugbügels sollten waagerecht oder leicht nach hinten geneigt sein.
2.
Das Podest (2) auf die Streben des Klimmzugbügels (1) auflegen, so dass die Aussparung des
Podestes (2) zur Sprossenwand gerichtet ist. Die Streben des Klimmzugbügels (1) liegen in den
unterseitigen Nuten des Podestes (2). Die Sicherung des Podestes (2) erfolgt durch das
Befestigen der Flacheisen mittels Sterngriffmuttern an der Unterseite des Podestes (2).
3.
Befestigen der Schiefen Ebene (3) 11 128 5648 am Podest (2) [Bild 2]:
Zum Einhängen der Ebene (3) wird eine Seite mit den Scharnierhülsen an das Podest (2)
angelegt und ein Scharnierstift (6) durch die Hülsen geschoben. Die Sicherung erfolgt mit dem
Gummispannkabel (7), deren Befestigungshaken in die Bohrungen am Ende und am Griffende
des Scharnierstiftes (6) gesteckt werden.
ACHTUNG: Die Achsenden mit Loch zeigen stets nach unten. Die Verspannung mit dem
Gummispannkabel (7) erfolgt unter der Schiefen Ebene
Sollen mehrere Schiefe Ebenen hintereinander verwendet werden, wird mit der 2. Ebene nach
dem gleichen Prinzip vorgegangen wie mit der Ersten. Die Scharnierhülsen der 1. und 2. Ebene
werden aneinander geschoben. Der Scharnierstift wird dann durch die Scharnierhülsen geführt
und wie oben beschrieben mit dem Gummispannkabel gesichert. Die Untersetzböcke werden
an die Aufnehmer (9) unterhalb des Scharniers der 1. Ebene aufgesteckt. (Eventuell vorher
angebrachte Räder entfernen.)
4.
Die Höheneinstellung des Untersetzbockes (5) geschieht durch Teleskop-Rohre, die ineinander
verschoben werden. Die Arretierung erfolgt hier durch Rohrklappstecker.
5.
Für die Verbindung des Auslaufkeils (4) an der letzten Schiefen Ebene (3) werden wieder die
Scharnierhülsen aneinandergelegt. Danach wiederum führt man den Scharnierstift (6) durch die
Scharnierhülsen und befestigt das Gummispannkabel wie beschrieben. Die mitgelieferten
Räder (8) müssen an den Aufnehmern (9) des letzten Scharniers aufgeschoben sein und mit
Rohrklappstecker gesichert sein.
ACHTUNG: Die Schiefe Ebene darf nur mit dem Auslaufkeil als Abschluss zum Fußboden
verwendet werden.
6.
Wenn die Schiefe Ebene (3) direkt an die Sprossenwand (ohne Podest) eingehängt werden soll,
benötigen Sie einen Satz Einhängehaken (Art.-Nr. 11 128 5664). Diese Haken werden am
oberen Teil der Schiefen Ebene mit einem weiteren Scharnierstift (6) befestigt. Das
Befestigungsprinzip ist wie unter Punkt 3 beschrieben. Die Haken werden in die Sprossen der
Sprossenwand eingehängt.
Montage beginnen:
Schiefe Ebene mit Podest
Seite 1 von 10
-Produkt entschieden haben.
07/2013

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sport-thieme 128 5606

  • Seite 1 Aufbau-/ Montageanleitung Sport-Thieme Schiefe Ebene, Hildesheimer Roll-Ramp Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828 Schiefe Ebene und Hildesheimer Roll-Ramp Vielen Dank, dass Sie sich für ein -Produkt entschieden haben. Damit Sie viel Freude, und somit eine gewährleistete Sicherheit für dieses Gerät haben, sollten Sie die Anleitung erst vollständig durchlesen, bevor Sie mit der...
  • Seite 2 Aufbau-/ Montageanleitung Sport-Thieme Schiefe Ebene, Hildesheimer Roll-Ramp Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828 6, 7 6, 7 6, 7 Räder (8) an den Aufnehmern (9) Bild 1 (1) Klimmzugbügel (2) Podest (3) Schiefe Ebene (4) Auslaufkeil (5) Untersetzbock...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Aufbau-/ Montageanleitung Sport-Thieme Schiefe Ebene, Hildesheimer Roll-Ramp Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828 Teil B: Hildesheimer Roll-Ramp Produktbeschreibung Die Hildesheimer Roll-Ramp ist eine Weiterentwicklung der bekannten Schiefen Ebene. Neu ist dabei, dass die Ramp aus einem Systembaukasten besteht und wahlweise in 60 cm oder 120 cm Breite nutzbar ist.
  • Seite 4 Aufbau-/ Montageanleitung Sport-Thieme Schiefe Ebene, Hildesheimer Roll-Ramp Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828 Zubehör Startplateau (Bild S.4) zwei Klemmverschlüsse mit Sterngriffschrauben gegenüberliegend zu 1.1 zwei Klemmverschlüsse, fix eine Abschlussleiste, abnehmbar beidseitig angebrachte Scharniere drei Führungsleisten aufgeschraubt auf der Lauffläche Roll-Ramp (Bild S.
  • Seite 5 Aufbau-/ Montageanleitung Sport-Thieme Schiefe Ebene, Hildesheimer Roll-Ramp Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828 Anbringen der Roll-Ramp (2) Aufbauvarianten Variante  A: breite kurze Version, siehe Seite 5/6 2.1.1 Sterngriffschrauben (2.1) ganz lösen und Seitenleiste abnehmen Abb. 3 eine Bahn der Roll Ramp und zwei Bahnen der Roll Ramp (2) zusammenstecken.
  • Seite 6 Aufbau-/ Montageanleitung Sport-Thieme Schiefe Ebene, Hildesheimer Roll-Ramp Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828 Die Roll-Ramp (2) an das Startplateau (1) anbringen Abb. 5 Die Roll-Ramp (2) wird an die Scharniere des Startplateaus (1.4) gesetzt. Schieben Sie jeweils von beiden Seiten einen Stift (5.1) in die Scharniere hinein.
  • Seite 7 Aufbau-/ Montageanleitung Sport-Thieme Schiefe Ebene, Hildesheimer Roll-Ramp Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828 Die Untersetzböcke (4.1) werden über die Scharnieraufnahmen unterhalb der Roll-Ramp gesteckt. (Eventuell vorher angebrachte Räder entfernen.) Mit Hilfe von Steckbolzen (5.3) werden die Untersetzböcke gegen das Herausrutschen gesichert.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Aufbau-/ Montageanleitung Sport-Thieme Schiefe Ebene, Hildesheimer Roll-Ramp Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828 Roll-Ramp an Podest (Sonderzubehör) Sicherheitshinweise Aufbau des Sprungkastens Folgende maximale Sprungkastenhöhen müssen eingehalten werden: Länge der Roll-Ramp maximale Sprungkastenhöhe Eine Roll-Ramp breit oder schmal Drei Kastenteile (inkl.
  • Seite 9 Aufbau-/ Montageanleitung Sport-Thieme Schiefe Ebene, Hildesheimer Roll-Ramp Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828 Niemals Kinder ohne Aufsicht benutzen lassen! Es ist dafür Sorge zu tragen, dass ein Übungsleiter oder eine aufsichtsberechtigte Person das Gerät beaufsichtigt und sichert.
  • Seite 10 Aufbau-/ Montageanleitung Sport-Thieme Schiefe Ebene, Hildesheimer Roll-Ramp Art.-Nr. 128 5606, 128 5619, 128 3815, 128 3828 Aufbauvarianten 1. Eine Bahn der Roll Ramp 2. Eine Roll Ramp 3. Zwei Roll Ramps Viel Spaß mit den Geräten! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.

Diese Anleitung auch für:

128 5619128 3815128 3828128 5648128 5622