Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Unter Extremen Bedingungen; Stromausfall - Breas NIPPY CLEARWAY Gebrauchsanleitung

Hustenassistent
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NIPPY CLEARWAY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb unter extremen Bedingungen

o
Umgebungstemperatur im Bereich zwischen +5° und +50
C
Zwischen 5 und 40 Grad dürfte die Funktion des Gerätes nicht beeinträchtigt sein.
Extreme Temperaturen (unter 5°C, über 40°C) können die Farbe des LCD-Displays
beeinträchtigen. Sie normalisiert sich, sobald sich die Temperatur normalisiert. Ein
Betrieb über 40 Grad ist nicht zu empfehlen. Bei überhöhten Temperaturen kann es
zu einer Überhitzung des Gerätes kommen. Bei übermäßigen Temperaturen wird ein
sichtbares Warnsignal aktiviert („interne Umgebungstemperatur" > 50). Mit Hilfe einer
Klimaanlage sollte die Raumtemperatur unter 40 Grad gehalten werden.
Relative Umgebungsfeuchtigkeit im Bereich zwischen 10 und 100% r. F.
Das Gerät sollte bei extremer Feuchtigkeit einwandfrei funktionieren. Hohe
Feuchtigkeitspegel können die Farbe des LCD-Displays beeinträchtigen. Sie
normalisiert sich, wenn sich der Feuchtigkeitspegel normalisiert.
Atmosphärendruck im Bereich zwischen 600 mbar und 1100mbar
Das Gerät sollte zwischen 600 und 1100 mbar einwandfrei funktionieren.
Stromspannung zwischen -20% und +10% des angegebenen Wertes
Der Clearway funktioniert normal.

Stromausfall

Das Gerät kann mithilfe einer externen Batterie normal betrieben werden. Bei
einem kompletten Stromausfall gibt es keine Ausgabe aus dem Gerät. Der
Anwender kann spontan durch das Gerät einatmen und durch das Ausatemventil
ausatmen. Das Wiedereinatmen einer gewissen Menge des ausgeatmeten
Gases ist jedoch unvermeidlich. Trennen Sie daher bei einem Stromausfall /
einer Störung des Gerätes den Anwender so bald wie möglich vom
Beatmungsschlauch.
Der Einatem- / Ausatemwiderstand des Clearway und des Schlauchsystems
(Clearway und Beatmungsschlauch) liegt unter 6 cm H
O bei 60 l/min. Dieser
2
Wert darf durch das Anbringen von Zusatzgeräten oder Amaturen am
Beatmungsschlauch nicht überschritten werden.
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis