§ 1
Verhältnis zu anderen Gewährleistungs-Rechten
und zu nationalem Recht
1.
Durch diese Garantie werden die Rechte des Käufers gegen den Ver-
käufer aus dem geschlossenen Kaufvertrag nicht berührt.
2.
Die vorstehenden Garantiebedingungen gelten soweit sie dem jewei-
ligen nationalen Recht im Hinblick auf Garantiebestimmungen nicht
entgegenstehen.
§ 2
Online-Registrierung
Registrieren Sie bitte Ihr neues BEHRINGER-Gerät möglichst direkt nach
dem Kauf unter http://www.behringer.com im Internet und lesen Sie bitte
die Garantiebedingungen aufmerksam. Ist Ihr Gerät mit Kaufdatum bei uns
registriert, erleichtert dies die Abwicklung im Garantiefall erheblich.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
§ 3
Garantieleistung
1.
Die Firma BEHRINGER (BEHRINGER International GmbH ein-
schließlich der auf der beiliegenden Seite genannten BEHRINGER
Gesellschaften, ausgenommen BEHRINGER Japan) gewährt für me-
chanische und elektronische Bauteile des Produktes, nach Maßgabe
der hier beschriebenen Bedingungen, eine Garantie von einem Jahr*
gerechnet ab dem Erwerb des Produktes durch den Käufer. Treten
innerhalb dieser Garantiefrist Mängel auf, die nicht auf einer der in
§ 5 aufgeführten Ursachen beruhen, so wird die Firma BEHRINGER
nach eigenem Ermessen das Gerät entweder durch ein neues oder
ein erneuertes Gerät ersetzen oder unter Verwendung gleichwertiger
neuer oder erneuerter Ersatzteile reparieren. Werden hierbei Ersatzteile
verwendet, die eine Verbesserung des Gerätes bewirken, so kann die
Firma BEHRINGER dem Kunden nach eigenem Ermessen die Kosten
für diese in Rechnung stellen. Für den Fall, das sich BEHRINGER dazu
entscheidet, das Gerät zu ersetzen, gilt diese Garantie für das Ersatzge-
rät für die verbleibende Garantiezeit des ursprünglichen Gerätes, also
für ein Jahr* ab Kaufdatum des ursprünglichen Gerätes.
2.
Bei berechtigten Garantieansprüchen wird das Produkt frachtfrei
zurückgesandt.
3.
Andere als die vorgenannten Garantieleistungen werden nicht ge-
währt.
§ 4
Reparaturnummer
1.
Um die Berechtigung zur Garantiereparatur vorab überprüfen zu können,
setzt die Garantieleistung voraus, dass der Käufer oder sein autorisierter
Fachhändler die Firma BEHRINGER (siehe beiliegende Liste) VOR
Einsendung des Gerätes zu den üblichen Geschäftszeiten anruft und
über den aufgetretenen Mangel unterrichtet. Alle Anfragen bedürfen
einer Beschreibung des Problems.Der Käufer oder sein autorisierter
Fachhändler erhält dabei eine Reparaturnummer.
2.
Das Gerät muss sodann zusammen mit der Reparaturnummer im
Originalkarton eingesandt werden. Die Firma BEHRINGER wird Ihnen
mitteilen, wohin das Gerät einzusenden ist.
3.
Unfreie Sendungen werden nicht akzeptiert.
Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Alle genannten Warenzeichen (außer BEHRIN-
GER, das BEHRINGER Logo, JUST LISTEN und EUROPOWER) gehören ihren jeweiligen Inhabern und stehen in keinerlei Verbindung zu BEHRINGER. BEHRINGER übernimmt
keinerlei Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen, Abbildungen und Angaben. Abgebildete Farben und Spezifikationen können geringfügig
vom Produkt abweichen. Unsere Produkte sind nur über autorisierte Händler erhältlich. Distributoren und Händler sind keine Handlungsbevollmächtigten von BEHRINGER und
haben keinerlei Befugnis, BEHRINGER in irgendeiner Weise, sei es ausdrücklich oder durch schlüssiges Handeln, rechtlich zu binden. Diese Bedienungsanleitung ist urheber-
rechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck dieser Anleitung, auch auszugsweise, und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist
nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma BEHRINGER International GmbH gestattet.
© 2008 BEHRINGER International GmbH, Hanns-Martin-Schleyer-Str. 36-38, 47877 Willich-Muenchheide II, Deutschland,
EUROPOWER EP1500/EP2500
6.
Garantie
1.
Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn zusammen mit dem
Gerät die Kopie der Originalrechnung bzw. der Kassenbeleg, den der
Händler ausgestellt hat, vorgelegt wird. Liegt ein Garantiefall vor, wird
das Produkt grundsätzlich repariert oder ersetzt.
2.
Falls das Produkt verändert oder angepasst werden muss, um den
geltenden nationalen oder örtlichen technischen oder sicherheitstech-
nischen Anforderungen des Landes zu entsprechen, das nicht das Land
ist, für das das Produkt ursprünglich konzipiert und hergestellt worden
ist, gilt das nicht als Material- oder Herstellungsfehler. Die Garantie
umfasst im übrigen nicht die Vornahme solcher Veränderungen oder An-
passungen unabhängig davon, ob diese ordnungsgemäß durchgeführt
worden sind oder nicht. Die Firma BEHRINGER übernimmt im Rahmen
dieser Garantie für derartige Veränderungen auch keine Kosten.
3.
Die Garantie berechtigt nicht zur kostenlosen Inspektion oder Wartung
bzw. zur Reparatur des Gerätes, insbesondere wenn die Defekte auf
unsachgemäße Benutzung zurückzuführen sind. Ebenfalls nicht vom
Garantieanspruch erfasst sind Defekte an Verschleißteilen, die auf
normalen Verschleiß zurückzuführen sind. Verschleißteile sind insbe-
sondere Fader, Crossfader, Potentiometer, Schalter/Tasten, Röhren,
Gitarrensaiten, Leuchtmittel und ähnliche Teile.
4.
Auf dem Garantiewege nicht behoben werden des weiteren Schäden
an dem Gerät, die verursacht worden sind durch:
=
unsachgemäße Benutzung oder Fehlgebrauch des Gerätes für
einen anderen als seinen normalen Zweck unter Nichtbeachtung der
Bedienungs- und Wartungsanleitungen der Firma BEHRINGER;
=
den Anschluss oder Gebrauch des Produktes in einer Weise, die den
geltenden technischen oder sicherheitstechnischen Anforderungen
in dem Land, in dem das Gerät gebraucht wird, nicht entspricht;
Schäden, die durch höhere Gewalt oder andere von der Firma
=
BEHRINGER nicht zu vertretende Ursachen bedingt sind.
5.
Die Garantieberechtigung erlischt, wenn das Produkt durch eine nicht
autorisierte Werkstatt oder durch den Kunden selbst repariert bzw.
geöffnet wurde.
6.
Sollte bei Überprüfung des Gerätes durch die Firma BEHRINGER
festgestellt werden, dass der vorliegende Schaden nicht zur Geltend-
machung von Garantieansprüchen berechtigt, sind die Kosten der
Überprüfungsleistung vom Kunden zu tragen.
7.
Produkte ohne Garantieberechtigung werden nur gegen Kostenüber-
nahme durch den Käufer repariert. Bei fehlender Garantieberechtigung
wird die Firma BEHRINGER den Käufer über die fehlende Garantie-
berechtigung informieren. Wird auf diese Mitteilung innerhalb von 6
Wochen kein schriftlicher Reparaturauftrag gegen Übernahme der
Kosten erteilt, so wird die Firma BEHRINGER das übersandte Gerät
an den Käufer zurücksenden. Die Kosten für Fracht und Verpackung
werden dabei gesondert in Rechnung gestellt und per Nachnahme
erhoben. Wird ein Reparaturauftrag gegen Kostenübernahme erteilt,
so werden die Kosten für Fracht und Verpackung zusätzlich, ebenfalls
gesondert, in Rechnung gestellt.
Die Garantie wird ausschließlich für den ursprünglichen Käufer (Kunde
des Vertragshändlers) geleistet und ist nicht übertragbar. Außer der Firma
BEHRINGER ist kein Dritter (Händler etc.) berechtigt, Garantieversprechen
für die Firma BEHRINGER abzugeben.
Wegen Schlechtleistung der Garantie stehen dem Käufer keine Schadens-
ersatzansprüche zu, insbesondere auch nicht wegen Folgeschäden. Die
Haftung der Firma BEHRINGER beschränkt sich in allen Fällen auf den
Warenwert des Produktes.
* Nähere Informationen erhalten EU-Kunden beim BEHRINGER Support Deutsch-
land.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Tel. +49 2154 9206 0, Fax +49 2154 9206 4903
Garantie
§ 5
Garantiebestimmungen
§ 6
Übertragung der Garantie
§ 7
Schadenersatzansprüche
13