Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shineray 250 STIXE 2008 Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor Öl:
Die Qualität vom Motor Öl spielt eine wichtige entscheidende Rolle bei der Lebensdauer und
Motorleistung.
Das Motorenöl muss den unten aufgeführten regeln entsprechen, andere Öle sind verboten
und dürfen nicht verwendet werden!
Empfohlenes Motorenöl: Motoröl für Ottomotoren.
SF 15W-40 oder SE, SF, SC der API Service Classification.
Das Fahrzeug wurde befüllt mit SF 15W-40 bevor es ausgeliefert wurde, und es eignet sich
ausschließlich für den Temperaturbereich von +40C° bis -10C°. Wenn andere Motorenöle
verwendet werden sollen, müssen diese alternativen technisch gleichwertig sein. Vorsicht.
Die Viskosität Öle variiert je nach Region und Temperatur, so ein Schmiermittel gewählt
werden sollte das unsere Empfehlung entspricht. Sollte die Viskosität von SF 15W-40 nicht
ausreichend ist, sollte Motorenöl No.HQB-10 (oder No.HQB-6) in Regionen in denen die
Temperaturen unter -10C° vorhanden sind.
Vor dem Auswechseln der Schmiermittel bitte das Öl
völlig ablassen, Reste am Kurbelgehäuse entfernen. Das
Innere des Kurbelgehäuses reinigt man mit sauberem
Benzin, füllen Sie dann neues Motorenöl auf.
ACHTUNG!:
Das betreiben der Maschine mit nicht geeignetem Öl kann
zu Schäden bis hin zum totalausfall des Motors führen.
Reifen:
Der richtige Reifenluftdruck erhöht die Stabilität, den Fahrkomfort und verlängert die
Haltbarkeit der Reifen. Prüfen Sie den Luftdruck der Reifen regelmäßig, und regulieren sie
diesen entsprechend.
Bei der Werkseitigen Bereifung empfehlen wir:
Vorderradgröße
Hinterradgröße
Hinweis:
Prüfen Sie den Luftdruck im kalten Zustand der Reifen und kontrollieren sie dabei ebenfalls
die Reifen auf fremdgegenstände (Nägel, Schrauben oder scharfkantigen Gegenständen).
Prüfen Sie ebenfalls die Felgen auf Deformation oder Schäden. Wechseln sie bei
Beschädigungen unbedingt die Felgen oder Reifen.
ACHTUNG!
-
Versuchen Sie nicht, einen beschädigten Reifen oder Schlauch zu flicken, da dies zu
unwucht des Rades führen kann und Traktion verschlechtert.
-
Unpassender Reifendruck verursacht anomalen Laufflächenverschleiß und birgt eine
Sicherheitsgefahr. Beträgt der Reifendruck weniger als der Nominalwert kann dies
dazu führen das der Reifen auf dem Boden gleitet, oder von der Felge springt und das
Fahrzeug aus der Kontrolle gerät.
-
Das Fahren mit abgenutzten Reifen ist gefährlich und wirkt sich negativ auf die
Traktion aus.
Diese Bedienungsanleitung und ihre Grafiken wurden von R.-U. Schipolowski übersetzt ©2008 by www.Sir-Ruwes.de.tl
Reifengröße
49J/6,5x10
50J/7,0x10
Reifendruck
2,25 bar
2,25bar
Seite 7 von 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis