Laden und Ladeeinstellungen
Bei einer Lithium Batterie ist es sehr wichtig, dass Sie auch das Balancer Sensorkabel
anschließen. Nur so ist es möglich die Spannungen der einzelnen Zellen zu erfassen,
anzuzeigen und durch den internen Equalizer auszugleichen.
Storage Funktion (Laden oder Entladen auf Lagerspannung)
Das Programm ermöglicht eine Ladung oder Entladung auf Lagerspannung. Je nach
Spannung der Zellen wird die Batterie geladen oder entladen, bis die optimale
Lagerspannung pro Zelle erreicht ist.
Die Aktivierung und Wiederherstellungsfunktion von zu tief entladenen Batterien
Mit der Wiederherstellungsfunktion können Batterien die eine zu tiefe Entladung
erfahren haben langsam mit kleinem Strom wieder hergestellt werden. Dazu lädt oder
entlädt das Ladegerät mit einem Strom von 0,1V bis eine Nennspannung erreicht ist um
normal weiter laden zu können.
Innenwiderstandsmessung
Das Ladegerät ist mit einer Funktion zum Messen des Innenwiderstand der einzelnen
Zellen ausgestattet. Diese Messung kann nur erfolgen, wenn das Sensor-Balancerkabel
mit
dem
Ladegerät
Innenwiderstand immer nur einen Vergleichswert darstellen kann.
Eine Innenwiderstandsmessung ist von vielen verschiedenen Größen, wie z.B.
Temperatur, Ladung und Spannung, abhängig. Deshalb können die Werte stark variieren.
Die Messung soll dazu dienen einen schlechte Zelle im Vorfeld zu lokalisieren.
Wichtig sind relativ gleiche Innenwiderstände aller Zellen im Pack. Beachten Sie, dass die
Widerstände bei kleinen Kapazitäten höher sind als bei großen Kapazitäten.
10
verbunden
ist.
Beachten
Sie,
dass
der
gemessene