Beförderung des Produktes ist mit jeder Fahrzeugart erlaubt, vorausgesetzt, dass das Produkt originalverpackt und gegen Witterungseinfl üsse sowie Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung KOMFORT Ultra D105 ist mechanische Beschädigungen geschützt ist. für effi ziente und energiesparende Be- und Entlüftung in Wohngebäuden «Verwenden...
KOMFORT Ultra D105 www.blaubergventilatoren.de AUFBAU Das kompakte Gehäuse der Anlage ist aus korrosionsbeständigem Die Motoren sind mit Überhitzungsschutz und automatischem Neustart Aluzink gefertigt und mit einer 15 mm dicken Wärme- und Schalldämmung ausgestattet. Der kugelgelagerte Motor ist für Dauerbetrieb ausgelegt.
KOMFORT Ultra D105 www.blaubergventilatoren.de MONTAGE Dank der kompakten Gehäusegröße ist die Lüftungsanlage für die Der Mindestabstand zwischen der Anlage und einer Oberfl äche auf der waagerechte Montage in einer Zwischendecke mit dem Anschluss an die Wartungsseite ist in Abb. 3 gezeigt.
KOMFORT Ultra D105 www.blaubergventilatoren.de ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ WARNUNG Die Lüftungsanlage an Stromnetz nur von einer professionellen Fachkraft anschließen lassen. Die elektrischen Parameter der Lüftungsanlage sind auf dem Typenschild gezeigt. Alle unbefugten Änderungen der Schaltungsanordnung sind nicht gestattet und führen zum Erlöschen der Garantie.
KOMFORT Ultra D105 www.blaubergventilatoren.de STEUERUNG DER ANLAGE «Die Geschwindigkeitsregelung erfolgt mit dem externen eine erforderliche Geschwindigkeit zu aktivieren, Abb. 5. Drehzahlschalter CDP-3/5. Montieren Sie den Drehzahlschalter an einem Ort, der für die Stellen Sie den Drehzahl-Einstellknopf in eine entsprechende Position um Drehzahlsteuerung bequem zugänglich ist.»...
Seite 9
KOMFORT Ultra D105 www.blaubergventilatoren.de WARTUNGSHINWEISE WARNUNG Trennen Sie die Lüftungsanlage vor allen Wartungsarbeiten vom Stromnetz durch Umschaltung des Schutzschalter QF in die Position OFF. Sichern Sie den Schutzschalter gegen Wiedereinschalten vor dem Ende der Wartungsarbeiten. Warnung! Achten Sie auf scharfe Kanten an der Lüftungsanlage! Die Lüftungsanlage bedarf der regelmäßigen technischen Kontrolle und...
KOMFORT Ultra D105 www.blaubergventilatoren.de FEHLERBESEITIGUNG Tabelle 2. Fehlerliste und Fehlerbehebung Fehler Möglicher Grund Abhilfe Schließen Sie die Lüftungsanlage an das Stromnetz an. Keine Stromversorgung oder Anschlussfehler. Der Ventilator läuft Beseitigen Sie den Anschlussfehler. nach Anschalten der Anlage nicht. Beseitigen Sie die Motorverklemmung und reinigen Sie die Verklemmter Motor, verschmutzte Flügelradschaufeln.
KOMFORT Ultra D105 www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung KOMFORT Ultra D105 ist als betriebsfähig anerkannt. Das Produkt entspricht den EU-Normen und Standards, Richtlinien über Niederspannungsgeräte und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen der Richtlinie des Europäischen Rates über elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG, 89/336/EEG, Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, 73/23/EWG, und der Richtlinie 93/68/EWG über CE Kennzeichnung übereinstimmt, was die Angleichung...
Seite 12
www.blaubergventilatoren.de Komfort_Ultra_D105_v.2(1)_DE...