Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

exquisit UBH08-2.1 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Sicherheit und Wartung: Dunstabzugshauben
WARNUNG Stromschlaggefahr / Lebensgefahr
• Vor dem Auswechseln der Lampe sicherstellen, dass das Gerät abge-
schaltet ist, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Niemals den Filterzustand bei laufender Dunstabzugshaube prüfen.
• Bei allen Arbeiten an der Dunstabzugshaube, auch beim Lampen- und
Filterwechsel, ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr und Brandgefahr
• Über einer Kohle- oder Holzfeuerstelle ist der Betrieb nicht erlaubt.
• Keine Speisen unter der Dunstabzugshaube flambieren. Brandgefahr
der Filter durch aufsteigende Flammen.
• Das Öffnen der Gaszufuhr zu Gaskochfeldern vermeiden, solange kein
Kochgeschirr auf dem Kochfeld steht. Beschädigung und Brandgefahr
der Filter durch aufsteigende Flammen.
• Immer für ausreichend Lüftung im Raum sorgen, wenn die Dunstab-
zugshaube zusammen mit Gasherden oder anderen mit Flüssigbrenn-
stoff betriebenen Geräten benutzt wird.
• Dunstabzugshaube immer mit Fettfilter betreiben. Fette oder Öle kön-
nen sich bei Überhitzung leicht entzünden. Brandgefahr. Deshalb
Speisezubereitung im Auge behalten und Filter regelmäßig reinigen o-
der austauschen.
• Es ist wichtig, die Filterwechsel bzw. Reinigungsintervalle einzuhalten.
Bei Nichtbeachtung besteht Brandgefahr infolge von Fettablagerung.
• Leuchtmittel nach Abschalten des Gerätes wechseln. Das Leuchtmittel
vollständig auskühlen lassen. Verbrennungsgefahr.
VORSICHT
• Das Gerät nur verpackt transportieren, um Personen und Sachschä-
den zu vermeiden.
• Dunstabzugshaube nur mit eingesetzter Lampe betreiben.
Seite 6 / 23
Version E2.0 DE 04/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis