7. Bildschirm einstellen
Über das OSD-Menü (On Screen Display) können Sie bestimmte Parameter des Bildschirms einstellen.
7.1. OSD-Menü bedienen
Berühren Sie die Taste , um das OSD zu aktivieren.
1)
Mit den Tasten / wählen Sie die Optionen aus dem Hauptmenü.
2)
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste .
3)
Berühren Sie die Taste , um das OSD zu verlassen
4)
Wichtig!
Das OSD wird automatisch ausgeblendet, wenn Sie für die voreingestellte Zeit keine Taste am Bildschirm
bedienen.
7.2. Das OSD-Menü
Nachfolgend werden die Hauptfunktionen bzw. Einstellmöglichkeiten über das OSD erläutert.
AUTOM. ANPASSUNG
KONTRAST / HELLIGKEIT KONTRAST
EINGABEQUELLE
AUDIO-EINSTELLUNGEN LAUTSTÄRKE
FARBEINSTELLUNGEN
Stellt Horizontal- und Vertikal-Position, Phase (Feineinstellung) und Takt (H-Größe) auto-
matisch ein
Zur Einstellung des Bildkontrastes
HELLIGKEIT
Zum Anpassen der Helligkeit des Bildes
DCR
Hier können Sie den dynamischern Kontrast ein- und ausschalten
ECO-MODUS
ECO ein-und ausschalten. Kontrast-und Helligkeitsanpassung sowie
DCR sind im ECO-Modus deaktiviert
OD
Overdrive ein- und ausschalten. Bei eingeschalteter Funktion wird die
Reaktionszeit von 14 ms (typ.) auf 6 ms (grey to grey, typ.) herabge-
setzt.
Schalten Sie hier den Signaleingang um
Stellt die Tonausgabe der Lautsprecher ein
STUMMSCHAL-
Ermöglicht die Wahl von Stumm Ein/Aus
TUNG
AUDIO INPUT
Wählen Sie, welche Quelle als Toneingang verwendet werden soll
(HDMI oder Line In)
In den Modi VGA und DVI steht nur die Option Line In zur Verfügung.
Zur Auswahl der Farben, um die Helligkeit und Farbsättigung zu verbessern
KÜHL
Fügt dem Bildschirm Blau hinzu und erzeugt ein kühleres Weiß
NORMAL
Fügt dem Bildschirm Rot hinzu und erzeugt ein wärmeres Weiß und
ein prächtigeres Rot
WARM
Fügt dem Bildschirm Grün hinzu und erzeugt einen dunkleren Farb-
ton
BENUTZEREIN-
Individuelle Einstellung für rot(R), grün(G) und blau(B)
STELLUNG
AT
Bildschirm einstellen
13