Backen
• Stellen Sie beim Backen die im Rezept angegebene Temperatur ein. Sollten Sie keine Temperaturangabe
vorfinden, können Sie sich an folgenden Werten orientieren:
Trocknen (z.B. Baiser)
Mürbeteig
Hefeteig
Rührkuchen
Obstkuchen
Blechkuchen
Braten
• Stellen Sie die Temperatur nach den Angaben im Rezept oder nach Ihren Erfahrungswerten ein. Wenn
Ihnen keine Temperaturangaben vorliegen, können Sie sich an folgenden Werten orientieren:
Schmoren von Braten (abgedeckt)
Garen von Braten (offen)
Geflügel
Filetstücke
Fisch
• Die Gardauer ist stark von dem Fleischstück abhängig. Mit zunehmender Dicke des Fleischstückes nimmt
die Gardauer zu. Die Gardauer für Fleisch mit Fettschicht kann sich bis auf das Doppelte gegenüber Fleisch
ohne Fettschicht erhöhen.
• Offen gegarte Fleischstücke sollten beim Braten regelmäßig mit Fett oder Bratensaft übergossen werden,
damit sie nicht austrocknen.
Temperatur für
konventionellen Betrieb
100 °C
190 – 220 °C
180 – 210 °C
175 – 200 °C
200 – 225 °C
190 – 210 °C
Temperatur für
konventionellen Betrieb
190 – 220 °C
170 – 200 °C
180 – 200 °C
220 – 240 °C
200 – 220 °C
22
D
Temperatur für
Umluftbetrieb
100 °C
160 – 200 °C
160 – 180 °C
175 – 200 °C
180 – 210 °C
160 – 180 °C
Temperatur für
Umluftbetrieb
170 – 200 °C
150 – 180 °C
160 – 180 °C
180 – 190 °C
150 – 180 °C
AT