HEIZUNG
VALLOX KWL 090 SE
Vorheizung
Wenn die Fortlufttemperatur unter den eingestellten Grenzwert absinkt, hält die
Entfrosterautomatik des Wärmetauschers den Zuluftventilator vorübergehend an. Wenn
das Anhalten des Zuluftventilators verhindert oder verringert werden soll, kann die
Außenluft mit dem Vorheizregister im Gerät angewärmt werden.
Wenn die Vorheizung in Betrieb genommen werden soll, muss der Einstellwert der
Vorheizung des Gerätes VALLOX KWL 090 SE geändert werden (siehe Betriebs- und
Wartungsanleitung Seite 10, Punkt 3.3.21).
Nachheizregister (Zusatzausstattung)
Regelung der Nachheizung
Für die Nachheizung gibt es zwei Regelungsarten:
1. Konstanttemperatur-Regelung der Zuluft
• Die Regelung der Nachheizung beim VALLOX KWL 090 SEerfolgt proportional: Wenn
die gewählte Temperatur mehr als 2,5 °C über der Zulufttemperatur liegt, ist das
Heizregister zu 100 % eingeschaltet; wenn die Temperaturdifferenz abnimmt, verringert
die Elektronik automatisch die Einschaltzeit der Heizung in Intervallen von zwei Minuten.
Regelbereich der Heizung +10...+30 °
• Wenn das Zeichen ( ) in der Hauptanzeige der Reglereinheit angezeigt wird, ist das
Heizregister eingeschaltet.
• In der Hauptanzeige der Reglereinheit wird die Zulufttemperatur angezeigt.
• Die Temperaturregelung arbeitet nur, wenn die Nachheizfunktion eingeschaltet ist.
2. Kaskadenregelung der Zuluft
• Die Zuluft-Temperaturregelung kann auf Kaskadenregelung umgestellt werden
• Ändert das Steuerungsprinzip des Nachheizregisters; die Temperatur der in die
Luftaustauschzone strömenden Luft wird abhängig von der Ablufttemperatur gesteuert
• Das Programm versucht, die Zulufttemperatur auf einem Wert zu halten, der sich aus der
Differenz von Abluft und Einstellwert wie folgt ergibt: Wenn die Ablufttemperatur höher
als der Einstellwert ist, liegt die Zulufttemperatur um den Differenzbetrag niedriger als der
vorgegebene Einstellwert. Wenn die Abluft dagegen kälter ist, ist die Zulufttemperatur um
den Differenzbetrag höher. Wenn z.B. die Raumtemperatur 25 °C und der Einstellwert 24
°C beträgt, wird versucht, 23 °C warme Luft in die Luftaustauschzone einzublasen. Wenn
die Temperatur der Luftaustauschzone 24 °C und der Einstellwert 25 °C beträgt, wird
versucht, 26 °C warme Luft in die Luftaustauschzone einzublasen.
• In jedem Fall wird versucht, die Temperatur der in die Luftaustauschzone strömenden Luft
im Bereich +10...+30 °C zu halten.
• Die Kaskadenregelung kann an der Reglereinheit gewählt werden; sie ist immer dann
aktiviert, wenn die Nachheizung eingeschaltet ist.
• Wenn das Zeichen ( ) in der Hauptanzeige der Reglereinheit angezeigt wird, ist das
Heizregister eingeschaltet.
10
© VALLOX • Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten