Seite 1
ELEKTROFAHRZEUG mit MUSIKFUNKTION Zur ausschließlichen Nutzung unter der Aufsicht von Erwachsenen. WARNUNG: NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT LADEN! Die Fernbedienung gehört nicht in Kinderhände, gerade dann, wenn ein Kind im Fahrzeug sitzt! Bewahren Sie es an einer für Kinder unzugänglichen Stelle auf. Vor der Inbetriebnahme sorgfältig lesen. www.kinder-elektro-auto.de...
ELEKTRISCHER SCHLAG WARNUNG • Unbefestigte Batterien können bei umgekipptem Fahrzeug herausfallen und zu Verletzungen führen. Achten Sie unbedingt darauf, das die Batterien ordnungsgemäß befestigt sind. • BRANDSCHUTZ - Das elektrische System des Fahrzeuges darf nicht modifiziert werden. Änderungen könnten zu Brand, Totalausfall des elektrischen Systems und zu ernsten Verletzungen führen.
Seite 3
1. Spezifikationen Altersempfehlung: 3-5 Jahre Maße: 113x62x50 Gewicht: 9,5 kg Temperaturbereich: 0-40 °C Tragfähigkeit: 30kg Max. Geschwindigkeit: 3,5 km/h Motor: 6V Gleichstrom Ladedauer: Das Aufladen der Batterien über 8-15 Stunden reicht bei normaler Belastung für ca. 1,5 Stunden Betriebsdauer. Die Batterien dürfen niemals länger als 16 Stunden am Stück aufgeladen werden.
Seite 4
3. Sitz Zum Befestigen des Sitzes zunächst das Fahrzeug udrehen um Zugang zu den Schrauben zu erhalten. Sitz in Position bringen, Winkel mit eingesetzter Mutter von unten positionieren und mit den mitgelieferten Schrauben von oben festziehen. Eine reichbebilderte Aufbauanleitung finden Sie auf unserer Internetseite www.kinder-elektro-auto.de 4.
5. Laden der Batterien & wichtige Warnhinweise 1. Die Ladebuchse befindet sich außen unter dem Sitz. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung den Angaben/Anforderungen des Netzteiles entspricht. Stecken Sie das Netzteil an die Netzsteckdose und verbinden sie das andere Ende mit der Ladebuchse am Fahrzeug.
Hinweise zum sicheren Betrieb Erklären Sie ihrem Kind diese Vorschriften GEFAHR ! Sofort nach dem ersten erblicken des Fahrzeuges wird ihr Kind naturgemäß den Wunsch erspüren das Fahrzeug zu besteigen. WARNUNG Bei Kindern ist die Urteilsfähigkeit und die Fähigkeit Gefahren zu erkennen und richtig einzuschätzen unausgereift.
WICHTIG! ACHTUNG! Für die Sicherheit des Kindes und zur Vermeidung von Das Fahrzeug ist zur AUSSCHLIESSLICHEN Schäden am Getriebe des Fahrzeuges, bringen Sie ihrem Nutzung im Freien ausgelegt. Kind bei, das es einen Richtungswechsel nicht während Der größte Teil der in den Haushalten verlegten der Fahrt vornehmen darf.
Seite 8
Problemlösungsvorschläge Problem Mögliche Ursache Lösung Kein Sound, kein Licht, 1. Kabelverbindungen sind lose Überprüfen Sie die Kabelverbindungen. das Fahrzeug bewegt Vergewissern Sie sich, ob die Batterien 2. Prüfen Sie die Sicherung sich nicht an ihrem Platz unter dem Lenkrad 3. Hauptschalter nicht auf Position „I“ sitzen.
Seite 9
Hinweise zur Pflege und Entsorgung der Batterien PFLEGE ENTSORGUNG Sollte eine Batterie undicht werden, entfernen Sie die Batterie unter Vermeidung jeglichen Hautkontakts Die mitgelieferte Batterie ist Überlaufgeschützt und mit der austretenden Säure und packen Sie die verschweißt. Es muß umweltverträglich Entsorgt Batterie in einen Plastikbeutel.
Seite 10
2. Technische Änderungen im Ganzen oder an den Teilen zur Erhöhung der Produktqualität bleiben auch ohne vorherige Mitteilung ausdrücklich vorbehalten. dubax-marketing oHG WEEE-Reg.-Nr.: DE 33541416 64295 Darmstadt / Germany info@dubax-marketing.de Model: DA-3321 Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung und Verbreitung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Genehmigung der dubax-marketing oHG Darmstadt.