Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic Toughbook CF-29HTPGZBG Bedienungsanleitung

Panasonic Toughbook CF-29HTPGZBG Bedienungsanleitung

Personal computer cf-29-serie

Werbung

XP
[Zusatzanleitung]
Reference Manual
Dieses Handbuch können Sie mit Ihrem Computer
abrufen. Lesen Sie auf Seite 21, wie Sie auf das Refer-
ence Manual zugreifen können.
Bitte lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam, bevor Sie das Gerät benutzen, und heben Sie dieses
Handbuch für zukünftige Verwendung auf.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Modell-Nr.:
Inhalt
Erste Schritte
Read-Me-First-Dokument ................................
Namen und Funktionen der Komponenten .....
Erste Inbetriebnahme ....................................
• Read Me First
• Key Combinations
Betrieb
Starten / Herunterfahren ...............................
Touchpad (Grundbedienung) ........................
Reference Manual .........................................
Nützliche Informationen ................................
• Touch Pad
• Touchscreen*
• Panasonic Hand Writing
• Standby/Hibernation
Functions
• Security Measures
• Computing on the Road
• Battery Power
• Multimedia Pocket
• PC Cards
• RAM Module
*
1
Nur für Modelle mit Touchscreen *
Problemlösung
Liste der Fehlercodes ....................................
Problembehandlung
Neuinstallieren von Software ........................
Reference Manual
• Technical Information
• DMI Viewer
• List of Error Codes
Anhang
LIZENZVEREINBARUNG .............................
Festplatten-Backupfunktion ...........................
Festplatten-Löschprogramm .........................
Spezifikationen ..............................................
Personal Computer
CF-29-Serie
Reference Manual
• LED Indicators
Reference Manual
• Port Replicator
1
• External Display
• Printer
• USB Devices
• Modem
• LAN
• Wireless LAN*
• Hard Disk Drive
• Setup Utility
• Icon Enlarger
2
Nur bei Modellen mit Wireless LAN
(Zusammenfassung)
• Dealing with Problems
(Advanced)
3
8
10
17
20
21
22
2
26
27
..........
34
37
38
42
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic Toughbook CF-29HTPGZBG

  • Seite 1 Touchpad (Grundbedienung) ......Reference Manual ......... Nützliche Informationen ........ Reference Manual • Touch Pad • Port Replicator • Touchscreen* • External Display • Panasonic Hand Writing • Printer • Standby/Hibernation • USB Devices Functions • Modem • Security Measures • LAN •...
  • Seite 2 * Tragen Sie als Modellnummer die 12-stellige Kennziffer (z.B. CF-29HTPGZBG) ein, die Sie auf der Unterseite des Computers finden. Einleitung Vielen Dank für den Kauf Ihres Panasonic-Computers. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Abbildungen und Terminologie dieses Handbuches HINWEIS enthält nützliche Fakten oder hilfreiche Informationen.
  • Seite 3: Für Europa

    “Wir erklären hiermit, daß dieser Personalcomputer mit den notwendigen Anforderungen und anderen relevanten Bedingungen der Direktive 1999/5/EC übereinstimmt.” Hinweis: Falls Sie (ausführlichere) Informationen bezüglich dieser Konformitätsdeklaration (DoC) benötigen, dann setzen Sie sich bitte mit unserer Webadresse: http://www.doc.panasonic.de Kontakt: Panasonic Services Europe GmbH Panasonic Testing Centre NetzanschlußNetzanschluß...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    A replacement fuse cover can be purchased from your local Warnings Panasonic Dealer. This equipment is not designed for connection to an IT power IF THE FITTED MOULDED PLUG IS UNSUITABLE FOR THE system.
  • Seite 5: Zur Verwendung In Fahrzeugen

    Hinweise für den Benutzer Zur Verwendung in Fahrzeugen <Nur bei Modellen mit Wireless LAN> Warnung: Überprüfen Sie die folgende Empfehlung der EU- Kommission, um die richtige Installation und Verwendung dieses Dieses Produkt und Ihre Gesundheit Wie andere Funkgeräte strahlt auch dieses Produkt Produktes zu ermitteln, wenn Sie das Gerät in einem Fahrzeug elektromagnetische Funkfrequenzenergie ab.
  • Seite 6: Vorsichtsmaßnahmen

    Erhaltung oder Sicherheit von Menschenleben dienen. Gerät sofort aus, entfernen Sie das Netzkabel und dann das Panasonic kann für keinerlei Schäden oder Verluste haftbar gemacht Akkupack. Wenden Sie sich anschließend an den technischen werden, die aus der Verwendung dieses Geräts innerhalb dieser Art Kundendienst.
  • Seite 7: Vorsichtsmaßnahmen (Akkupack)

    Verwenden Sie das Modem mit einer normalen Telefonleitung Ihrem CF-29. Die Verwendung von anderen Akkupacks als den von Verbindungen mit einer internen Telefonleitung (lokale Panasonic hergestellten und mitgelieferten kann ein Nebenstellenanlage) in einem Unternehmen oder einem Büro Sicherheitsrisiko darstellen (Erwärmung, Entzündung oder Platzen).
  • Seite 8: Namen Und Funktionen Der Komponenten

    Namen und Funktionen der Komponenten Die Abbildungen können vom tatsächlichen Aussehen abweichen. (Nur bei Modellen mit Touchscreen: “Touchscreen”) VORSICHT Lassen Sie niemals metallische Funktionstasten Gegenstände oder magnetische Informationen zu den verfügbaren Medien in die Nähe dieses Tastenkombinationen: Bereiches gelangen. “Key Combinations”) Tastatur Modem “Modem”)
  • Seite 9 Kopfhörerbuchse Anschluss für externes Display “External Display”) Diese Buchse verwenden Sie zum Anschluss eines Kopfhörers oder von Aktivlautsprechern. Wenn ein Parallel-Anschluss Kopfhörer oder externe Lautsprecher angeschlossen sind, wird kein Ton über die internen Lautsprecher Serielle Schnittstelle ausgegeben. Anschluss für Erweiterungsbus USB-Anschluss “Port Replicator”) “USB Devices”)
  • Seite 10 Stellen Sie fest, ob alle Teile vorhanden sind. Vergewissern Sie sich, dass alle abgebildeten Teile im Lieferumfang enthalten sind. Sollten Teile fehlen oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von Panasonic. Netzteil ........1 Netzkabel ........1 Modell-Nr : CF-AA1653A Akkupack ........
  • Seite 11 Schieben Sie den Akku nach innen, bis er fest an seinem Platz sitzt. VORSICHT Berühren Sie die Kontakte des Akkus und des Computers nicht. Der Akku funktioniert möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß, wenn die Kontakte verschmutzt oder beschädigt sind. Außerdem sind Fehlfunktionen des Computers möglich. Achten Sie darauf, das Akkupack wie in der Abbildung gezeigt einzuschieben.
  • Seite 12 Erste Inbetriebnahme Windows einrichten. Mit dem Touchpad kann der Cursor ( ) bewegt und Schaltflächen können angeklickt werden. HINWEIS Während der Windows-Einrichtung funktioniert der Touchscreen noch nicht richtig. VORSICHT Drücken Sie keine Taste und berühren Sie das Touchpad nicht, bis [Windows XP Professional Setup] angezeigt wird.
  • Seite 13: Installieren Sie Den Adobe Reader

    Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein und wählen Sie Warten Sie, bis die Festplatten-Anzeige ( ) erloschen ist. HINWEIS Zum Abschluss der Windows-Einrichtung erscheint die folgende Meldung unten rechts im Bildschirm: “Ihr Computer ist eventuell gefährdet.” Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Diese Meldung wird vom [Sicherheitscenter] in der [Systemsteuerung] erzeugt und weist weder auf einen Fehler noch auf eine Fehlfunktion hin.
  • Seite 14 Über den Icon Enlarger: • Falls die Zeichen oder Symbole auf dem Bildschirm sehr klein und schwierig erkennbar sein sollten, klicken Sie unter [Start] - [Alle Programme] - [Panasonic] - [Icon En- larger], nachdem Sie Schritt 10 abgeschlossen haben. Dadurch können Sie Zeichen und Symbole vergrößert auf dem Bildschirm darstellen lassen.
  • Seite 15: Sprachen Einstellen

    Sprachen einstellen <für MUI OS-Modell> <Auf diesem Computer installierte Sprachen> ·Englisch ·Französisch ·Deutsch ·Italienisch ·Spanisch ·Schwedisch ·Niederländisch ·Finnisch ·Russisch ·Türkisch ·Norwegisch Ändern Sie die Spracheinstellungen im folgenden Menü. [start] - [Control Panel] - [Date, Time, Language, and Regional Options] - [Regional and Lan- guage Options] [Regional Options] - [Standards and Formats]: Währung, Gewichte, Maßeinheiten und so weiter werden gemäß...
  • Seite 16: Informationen Für Windows Xp

    Erste Inbetriebnahme Informationen für Windows XP Abhängig von Ihren Windows-Einstellungen, installierten Anwendungen und Treibern können Menüs und andere Anzeigen abweichen, einige Funktionen (wie die Verwendung der Kennwortrücksetzdiskette) sind eventuell nicht auswählbar. Fragen Sie Ihren Systemadministrator nach Details. Sie können die klassische Ansicht der Systemsteuerung oder das klassische Startmenü wählen. Sie haben auch die Möglichkeit, das An- und Abmeldeverfahren zu ändern.
  • Seite 17 Computer etwas abkühlen und schalten Sie ihn erst dann wieder an. Wenn sich der Computer danach immer noch nicht einschalten lässt, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Panasonic. HINWEIS Wird das Gerät in Umgebungen mit geringer Temperatur eingeschaltet, so erscheint manchmal die Meldung “Warming up the system.
  • Seite 18: An Windows Anmelden

    Starten / Herunterfahren An Windows anmelden Nachdem die Festplatten-Zugriffsleuchte ( ) erloschen ist, wählen Sie den Benutzer aus, geben Ihr Kennwort ein und wählen . Solange kein korrektes Passwort eingegeben wurde, arbeitet der Computer nicht. Wählen Sie Ihre Anwendung. Sie können jetzt mit Ihrem Computer arbeiten. HINWEIS Der Energiesparmodus ist werkseitig so eingestellt, dass die Stromversorgung zum LCD und zur Festplatte ausgeschaltet wird, wenn innerhalb einer bestimmten Zeitspanne keine...
  • Seite 19: Herunterfahren (Abschalten Ihres Computers)

    Herunterfahren (Abschalten Ihres Computers) Speichern Sie wichtige Daten und schließen Sie alle Anwendungen. Wählen Sie [Start] - [Ausschalten]. Wählen Sie [Ausschalten]. Ihr Computer wird automatisch ausgeschaltet. Neustarten des Computers (ohne Herunterfahren) Wählen Sie [Neu starten]. Herunterfahren per Tastatur; Drücken Sie , C , und wählen Sie mit A die Option [Ausschalten].
  • Seite 20: Bedienung Des Touchpads

    Touchpad (Grundbedienung) Verwenden Sie das Touchpad, um den Cursor auf dem Display zu bewegen und normale Arbeitsoberfläche Computeroperationen durchzuführen. Anleitungen zum Betrieb finden Sie unter “Touch Pad”. Funktion Touchpad-Bedienung Bewegen des Cursors Bewegen Sie Ihre Fingerspitze leicht über die Oberfläche. Antippen / Klicken Rechte Taste oder...
  • Seite 21: Wichtige Hinweise

    Desktop. Sie können auch auf Important Tips zugreifen, indem Sie im [Start]-Menü - [Alle Programme] - [Panasonic] - [Online-Handbücher] auf [Important Tips] klicken. Wenn das Reference Manual oder Wichtige Hinweise zum ersten Mal geöffnet wird, erscheint eventuell die Lizenzvereinbarung zum Adobe Reader. Falls sie angezeigt wird, lesen Sie diese und wählen dann [Akzeptieren], um das Reference Manual oder Wichtige Hinweise zu öffnen.
  • Seite 22: Handhabung

    Nützliche Informationen Arbeitsumgebung Umgebung Betrieb: Temperatur: 5 °C bis 35 °C Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Lagerung: Temperatur: -20 °C bis 60 °C Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Selbst innerhalb der oben angegebenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche, kann der lange Betrieb des Computers in Umgebungen mit außergewöhnlich niedrigen oder hohen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit zu einer Schädigung des Produktes führen, was wiederum die Lebensdauer des Produktes vermindern kann.
  • Seite 23: Wartung

    Falls der Protective Film (Schutzfilm) beschädigt ist, so ist es an der Zeit, ihn zu ersetzen. Der Protective Film ist ein Einwegartikel. Um die Modellnummer Ihres Protective Film herauszufinden, wenden Sie sich bitte an die Technische Unterstützung von Panasonic. (Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung, die mit dem Protective Film geliefert wird.) VORSICHT Berühren oder verwenden Sie den Touchscreen nicht, bevor Sie einen neuen Protective...
  • Seite 24 Lassen Sie keine “Treiberupdates” durchführen, selbst wenn eine entsprechende Meldung Sie dazu auffordert. Wenn eine Treiberaktualisierung erforderlich ist, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Panasonic. [Start] - [Alle Programme] - [Windows Update] Speichern von Daten auf der Festplatte Setzen Sie den Computer keinen Erschütterungen aus.
  • Seite 25 Daten auf Disketten speichern Schalten Sie den Computer nicht aus und drücken Sie nicht die Disketten-Auswurftaste, während die Multimedia Pocket-Anzeige ( ) leuchtet. Dies könnte die Daten auf der Diskette beschädigen und sie unbrauchbar machen. Behandeln Sie Disketten sorgfältig. Um die Daten auf Ihren Disketten zu schützen und um zu verhindern, dass eine Diskette im Gerät stecken bleibt, sollten Sie folgendes vermeiden: •...
  • Seite 26: Fehlercode-Liste

    In diesem Fall schalten Sie das Gerät aus, überprüfen, ob das erweiterte RAM-Modul den Spezifikationen entspricht und setzen es wieder ein. Starten des Setup Utility Starten Sie den Computer neu. Wenn der [Panasonic]-Startbildschirm kurz nach dem Einschalten angezeigt wird, drücken Sie F2 .
  • Seite 27: Problembehebung (Zusammenfassung)

    Wurde ein Problem anscheinend von einer Software-Anwendung verursacht, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung zu dieser Software. Wenn sich das Problem danach immer noch nicht beheben lässt, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von Panasonic. Sie können den PC Information Viewer verwenden, um den Auslastungsstatus des Computers zu prüfen. “Dealing with Problems (Advanced)”)
  • Seite 28 3 Klicken Sie auf [Starten], nachdem Sie - falls erforderlich - Einstellungen unter [Optionen für die Datenträgerprüfung] vorgenommen haben. Halten Sie beim Starten des Computers die Taste F8 gedrückt, wenn der [Panasonic]- Startbildschirm erscheint, lassen Sie erst dann los, wenn das Menü “Erweiterte Windows- Startoptionen”...
  • Seite 29 Akku, stecken Sie das Netzteil aus und schließen Sie beides wieder an. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Panasonic. Der Akku oder die Ladeschaltung könnten defekt sein. Die Anzeige blinkt grün Im Hochtemperaturmodus wird der Akku bis zu einem Ladezustand entladen, der 80 %* im Normaltemperaturmodus entspricht.
  • Seite 30 Problembehebung (Zusammenfassung) Touchpad / Touchscreen (bei Modellen mit Touchscreen). Der Cursor kann nicht Falls Sie eine externe Maus verwenden, achten Sie darauf, dass diese korrekt angeschlossen ist. richtig gesteuert werden Starten Sie den Computer mit Hilfe der Tastatur neu (drücken Sie , C , wählen Sie mit N die Option [Neu starten].
  • Seite 31: "Schnelle Benutzerumschaltung"-Funktion

    “Schnelle Benutzerumschaltung”-Funktion Einige A n w e n d u n g e n Bei der Umschaltung auf einen anderen Benutzer mit der “Schnelle Benutzerumschaltung”- funktionieren eventuell Funktion können die folgenden Probleme auftreten. nicht richtig • Einige Anwendungen funktionieren eventuell nicht richtig. •...
  • Seite 32 Problembehebung (Zusammenfassung) Andere (Fortsetzung) Ist es nötig, die Windows- Die Windows-Firewall ist eine Sicherheitsfunktion, die Ihren Computer vor unberechtigtem Firewall zu aktivieren? Zugriff aus dem Internet oder über andere externe Netzwerke schützen soll. Die Firewall reguliert den Datenaustausch zwischen dem Computer und einem externem Netzwerk, so dass nur genehmigte Daten durchgelassen werden.
  • Seite 33 Andere (Fortsetzung) Die Meldung “Der Com- Diese Meldung wird vom “Sicherheitscenter” in Windows XP angezeigt. p u t e r i s t e v e n t u e l l Das “Sicherheitscenter” ist eine Funktion, welche die Windows-Sicherheitseinstellungen gefährdet”...
  • Seite 34: Neuinstallieren Von Software

    • Wenn Sie Partitionen für Daten angelegt haben, können diese Daten durch die Neuinstallation gelöscht oder unlesbar werden. Vor der Neuinstallation Vorbereitung • Product Recovery CD-ROM (mitgeliefert) • Panasonic CD/DVD-Laufwerk (Optional: Informieren Sie sich über Aktuelles, zum Beispiel über optionale Produkte in Katalogen, etc.) Wichtig Entfernen Sie vor der Neuinstallation alle Peripheriegeräte (ausgenommen CD/DVD-Laufwerk).
  • Seite 35 Neustart auszuführen. --------------------------------------------------------------------- 12 Entfernen Sie das CD/DVD-Laufwerk. 13 Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie F2 , wenn der [Panasonic]-Startbildschirm angezeigt wird. Das Setup Utility öffnet sich. Falls ein Kennwort eingestellt wurde, geben Sie das Su- pervisor-Kennwort ein.
  • Seite 36 LIMITED USE LICENSE AGREEMENT ® THE SOFTWARE PROGRAM(S) (“PROGRAMS”) FURNISHED WITH THIS PANASONIC PRODUCT (“PRODUCT”) ARE LICENSED ONLY TO THE END-USER (“YOU”), AND MAY BE USED BY YOU ONLY IN ACCORDANCE WITH THE LICENSE TERMS DESCRIBED BELOW. YOUR USE OF THE PROGRAMS SHALL BE CONCLUSIVELY DEEMED TO CONSTITUTE YOUR ACCEPTANCE OF THE TERMS OF THIS LICENSE.
  • Seite 37 LIMITED USE LIZENZVEREINBARUNG ® DAS/DIE SOFTWARE-PROGRAMM(E) (“PROGRAMME”), DIE MIT DIESEM PANASONIC PRODUKT (“PRODUKT”) GELIEFERT WERDEN, SIND NUR FUR DEN ENDBENUTZER LIZENZIERT (“SIE”), UND DÜRFEN NUR VON IHNEN GEMÄSS DEN UNTEN BESCHRIEBENEN LIZENZBEDINGUNGEN VERWENDET WERDEN. DIE VERWENDUNG DER PROGRAMME WIRD FOLGLICH ALS ZUSTIMMUNG ZU DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZ ANGESEHEN.
  • Seite 38: Vorbereitung

    Gebrauch dieser Funktion entstehen. Vorbereitung Product Recovery CD-ROM (mitgeliefert) Panasonic CD/DVD-Laufwerk (Optional: Informieren Sie sich über Aktuelles, zum Beispiel über optionale Produkte in Katalogen, etc.) Bevor Sie die Festplatten-Backupfunktion benutzen Trennen oder entfernen Sie alle Peripheriegeräte (außer das CD/DVD-Laufwerk), da der Backup- Bereich eventuell nicht richtig erstellt wird, solange diese Geräte angeschlossen sind.
  • Seite 39: Erstellen Eines Backup-Bereichs

    1 Schalten Sie den Computer aus und setzen Sie das CD/DVD-Laufwerk in die Multimedia Pocket ein. ( “Multimedia Pocket”) 2 Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie F2 , wenn der [Panasonic]-Startbildschirm angezeigt wird. Das Setup Utility startet. Falls ein Kennwort eingestellt wurde, geben Sie das Supervisor-Kennwort ein. Mit einem Benutzerkennwort können Sie nicht auf das [Boot]-Menü...
  • Seite 40: Daten Sichern Und Wiederherstellen

    Strg + Alt + Entf , da dies einen Windows-Start verhindern oder zu Datenverlust führen kann, so dass die Backup- und Wiederherstellungsfunktionen nicht ausgeführt werden können. 1 Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie F2 , wenn der [Panasonic]-Startbildschirm angezeigt wird. Das Setup Utility startet.
  • Seite 41 3 Wählen Sie den Vorgang, den Sie ausführen möchten, über das Menü. <Zum Sichern der Festplatteninhalte in den Backup-Bereich> 1 Drücken Sie zum Ausführen von [1. [Sichern]]. (Beim Einteilen der Festplatte in zwei Partitionen wählen Sie die Sicherungsmethode im nächsten Bildschirm.) 2 Wenn die Bestätigungsabfrage erscheint, drücken Sie J .
  • Seite 42 Co., Ltd. übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch den Gebrauch dieses Dienstprogramms entstehen. Vorbereitung Product Recovery CD-ROM (mitgeliefert) Panasonic CD/DVD-Laufwerk (Optional: Informieren Sie sich über Aktuelles, zum Beispiel über optionale Produkte in Katalogen, etc.) HINWEIS Sorgen Sie dafür, dass das Netzteil während des gesamten Vorgangs angeschlossen bleibt.
  • Seite 43: Spezifikationen

    Spezifikationen Technische Basisdaten Modell Nr. CF-29HTPGZBG CF-29H3PGZBG Intel ® Pentium ® M Processor 738 (1,40 GHz, 2 MB* L2-Cache, 400 MHz FSB) 512 MB* (1536 MB* Arbeitsspeicher max.) UMA (64 MB* Videospeicher max.)* Type 13,3 XGA-Typ (TFT) mit Touchscreen 13,3 XGA-Typ (TFT) Angezeigte Farben* 65.536/16.777.216 Farben 65.536/16.777.216 Farben...
  • Seite 44 (NTFS-Dateisystem) Dienstprogramme Setup Utility DMI Viewer Adobe Reader ® Intel PROSet/Wireless Software Panasonic Hand Writing PC Information Viewer Hard Disk Backup Utility* Hard Disk Data Erase Utility* Icon Enlarger Hotkey Settings Loupe Utility Die CD-Rom zur Systemwiederherstellung wird benötigt.
  • Seite 45 Memo...
  • Seite 46 Memo...
  • Seite 47 Memo...
  • Seite 48 FJ0405-4077 DFQX5560WA © 2005 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Printed in Japan...

Diese Anleitung auch für:

Toughbook cf-29h3pgzbg

Inhaltsverzeichnis