Anleitung
WINTERSERVICE
Nachfolgend eine schrittweise Erläuterung der einzelnen,
in der Checkliste vermerkten Punkte.
1. Akku-Check:
• Lassen Sie den Mähroboter im manuellen Betriebsmodus „MAN" mä
hen, bis die Batterie vollständig entladen ist. Bei leerer Batterie bleibt
der Mähroboter auf der Rasenfl äche stehen.
• Laden Sie Ihren Mähroboter vollständig im Betriebsmodus „MAN" auf.
• Halten Sie die Taste „0" für 5 Sekunden gedrückt.
• wählen Sie „Info".
• wählen Sie „Batterie".
• Der Ladestand einer vollgeladenen Batterie sollte zwischen
900mAh und 1200mAh liegen.
Mit zunehmender Lebensdauer sinkt die Batteriekapazität. Wenn die
angezeigte Batteriekapazität ca. 900mAh oder weniger beträgt, ist die
Batterie vermutlich schwach und muss ersetzt werden.
2. Prüfung der Signalstärke und Signalqualität der Ladestation:
• Mähroboter in die Ladestation stellen, 5 Sekunden die Taste „0"
gedrückt halten.
• wählen Sie „Info".
• wählen Sie „Schleife".
• Sollwerte:
Signalqualität: 100%
A-Signal vorne: > 50;
A-Signal hinten > 50;
F-Signal sollte -100 bis -300;
G1-Signal> 50
Bei Werten außerhalb dieser Sollbereiche, setzen Sie sich mit
dem GARDENA Kundenservice in Verbindung.
3. Winterladung:
Laden Sie den Mähroboter vollständig auf und nehmen ihn aus der Lade-
station. Danach ist während des Winters keine weitere Ladung des Akkus
mehr erforderlich.