9.1.3 Schmierung Trommelhackwerk
Die Lager des Trommelhackwerks beidseitig an den
Schmiernippel abschmieren. Auch nach jeder Reinigung!
Keilriemenabdeckung abmontieren.
Schmiernippel mit Lappen reinigen
Fettpresse ansetzen und Fett einpumpen
Keilriemenabdeckung wieder montieren
9.1.4 Keilriemen einstellen
Der Keilriemen verbindet den Motor und dem Trommelhackwerk. Speziell bei neuen Maschinen oder
nach einem Keilriemenwechsel weitet sich dieser nach einiger Zeit und wird locker. Wenn der
Keilriemen auf Daumendruck mehr als 10-15 mm nachgibt ist ein
Nachjustieren des Riemens notwendig.
1. Schalten Sie die Maschine aus und nehmen Sie die Riemenabdeckung ab.
2. Lösen Sie die vier Muttern am Motor.
3. Bewegen Sie den Motor nach hinten zum Spannen und nach vorn zum
Lockern des Keilriemens.
4. Setzen Sie die Antriebs- und Motorriemenscheibe parallel zueinander (ein
Lineal kann behilflich sein). Ziehen Sie die vier Schrauben am Motor wieder
fest.
5. Bringen Sie die Riemenabdeckung wieder an.
9.1.5 Messer
Schutzhandschuhe tragen.
Nach ca. 30-50 Betriebsstunden sind, bei normalen Einsatzbedingungen,
die Messer stumpf.
Messer sind stumpf wenn:
o Häckselgeräusch schwerfällig,
o Häckselgeschwindigkeit stark abgenommen
o Keilriemen (trotz korrekter Spannung) rutscht
Trommelmesser und Gegenmesser können jeweils 1 mal gewendet werden
Beschädigte Messer sofort austauschen!
Befestigungsschrauben lösen, Messer wenden (wenn nötig schleifen) und wieder befestigen.
Bei Gegenmesser Schnittspalt von 0,5 mm einstellen.
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.Zipper-Maschinen.at
ZI-HAEK4100 / ZI-HAEK11000
H I N W E I S
WARTUNG
19