Gruppen innerhalb der 48-Felder des SpyderCHECKR
Bitte beachten Sie die Referenznummern an der linken Seite und die
Referenzbuchstaben am oberen Rahmen des SpyderCHECKR:
Graufelder
• Die Grautöne reichen von Weiß (E1) bis Schwarz (E6) in 20-
prozentigen Schritten.
• Die zusätzlichen Graufelder D2 bis D6 sind in 10-prozentige Schritte
eingeteilt.
• Ein Zickzack-Pfad von A1 bis A6 deckt den 10-prozentigen
Graubereich in der richtigen Reihenfolge ab.
• Ein weiteres 95-prozentiges Feld befindet sich auf D1 und ein weiteres
5-prozentiges Feld auf C6, was für höheren Detailreichtum bei Weiß
und Schwarz sorgt.
• Dieselben 10-prozentigen Bereichsfelder werden auf der Rückseite des
Diagramms wiederholt, zusammen mit einem 50-prozentigen Graufeld
für Spezialfälle, in denen nur neutrale Farbtöne vorkommen.
Farbfelder
• Felder mit vollständiger Sättigung: Spalten F, G und H
• Hauttöne: C1–C5
• Fast weiße Töne: B1–B3
• Fast schwarze Töne: B4–B6
• Mittlere Sättigung, RGBCM&Y: A1–A6