Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
SCHICHTDICKENMESSGERÄT
TOP-CHECK FN
2017-03
LIST-MAGNETIK
Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH
Max-Lang-Str. 56/2
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel: +49 (711) 903631-0
Fax: +49 (711) 903631-10
E-mail: info@list-magnetik.de
Internet: http://www.list-magnetik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LIST-MAGNETIK TOP-CHECK FN

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG SCHICHTDICKENMESSGERÄT TOP-CHECK FN 2017-03 LIST-MAGNETIK Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH Max-Lang-Str. 56/2 D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel: +49 (711) 903631-0 Fax: +49 (711) 903631-10 E-mail: info@list-magnetik.de Internet: http://www.list-magnetik.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS TOP-CHECK FN (2017-03) Einleitung ................. 2 Kurzanleitung ..............2 Bedienung des Geräts über die rote Menütaste ..... 3 Menü-Funktionen ............3 Aus ....................3 Kalibrieren ..................4 -0- Kalibrierung ........................4 Folien-Kalibrierung ......................5 Folie Einstellen ........................6 Messart / Nur NFE-Messung oder Automatik-Messung ......7 Einstellung ..................
  • Seite 3: Einleitung

    CHECK FN-B ergänzt diese Leistungen um Speicher und Bluetooth-Schnittstelle. Damit Sie Ihre Messdaten einfach verwalten und versenden können, steht bei TOP- CHECK FE-B und TOP-CHECK FN-B die Mobile App für Android und die Transfer- Software für den PC kostenlos zur Verfügung.
  • Seite 4: Bedienung Des Geräts Über Die Rote Menütaste

    EDIENUNG DES ERÄTS ÜBER DIE ROTE ENÜTASTE Durch kurzen Tastendruck blättern Sie durch die Menü-Funktionen, durch langen Tastendruck (langer Signalton) aktivieren Sie die gewünschte Menüfunktion. Die Menüfunktionen können nur aufgerufen werden, wenn die Messsonde nicht auf- gesetzt ist. Am Ende jedes Untermenüs kommt die Anzeige ZURUECK, mit der die Menüebene wieder verlassen werden kann.
  • Seite 5: Kalibrieren

    ALIBRIEREN Bei Messungen auf gekrümmten Flächen oder auf unterschiedlichen Grundwerkstof- fen sollte gemäß der ISO 2178 eine Zweipunkt-Kalibrierung auf einem unbeschichte- ten gleichem Objekt durchgeführt werden. Die Kalibrierung muss getrennt auf beiden Kalibrier-Grundplatten (FE und NFE) erfolgen. -0- K ALIBRIERUNG Im abgehobenen Zustand im Menü...
  • Seite 6: Folien-Kalibrierung

    OLIEN ALIBRIERUNG Die Folienkalibrierung dient als zweiter Kalibrierpunkt für die genaue Kalibrierung des Gerätes (Zweipunkt-Kalibrierung). Die Kalibrierfolie 300 µm auf die blanke FE- / NFE-Kalibrier-Grundplatte auflegen. Im abgehobenen Zustand FOLIEN-KALIBRIERUNG aktivieren, danach das Gerät mit der Messsonde auf die Messfolie aufsetzen und warten, bis der Folienwert angezeigt wird und durch einen Signalton bestätigt wird.
  • Seite 7: Folie Einstellen

    Zusätzlich kann mit der als Option erhältlichen 1-mm-Keramik-Platte kalibriert werden, um bei Messungen im höheren Messbereich (2 mm aufwärts) eine noch größere Genauigkeit zu erzielen. OLIE INSTELLEN Die Kalibrierfolien sind ca. 300 µm dick. Der genaue Wert steht auf der Folie. Bei Auslieferung ist der Wert auf die mitgelieferte Folie eingestellt, sollten Sie die Folie austauschen muss im Gerät dieser Wert auf die Folie angepasst werden.
  • Seite 8: Messart / Nur Nfe-Messung Oder Automatik-Messung

    NFE-M ESSART ESSUNG ODER UTOMATIK ESSUNG Standardmäßig ist die AUTOMATIK MESSUNG eingeschaltet. Hierbei erkennt die Messsonde das Grundmaterial (FE oder NFE) und schaltet automatisch auf das richtige Messverfahren (magnetinduktiv / Wirbelstromverfahren). In folgenden Sonderfällen sollte man das Gerät auf „NUR NFE-MESSUNG“ umschalten, dabei wird nur mit dem Wirbelstromverfahren gemessen: •...
  • Seite 9: Einstellung

    INSTELLUNG PRACHE Auswahl der Menü-Sprache (DEUTSCH oder ENGLISCH). ESSEINHEIT Wechsel der Messeinheit zwischen µm und mils.
  • Seite 10: Batterie

    ATTERIE Anzeige der aktuellen Batteriespannung (durch langes Drücken). BSCHALTZEIT Auswahl der automatischen Abschaltzeit des Gerätes (1 Minute / 5 Minuten / 30 Mi- nuten). 30 Minuten sollten nur in Sonderfällen gewählt werden, da dadurch der Stromverbrauch stark ansteigen kann. ERAET ESET Sollte sich das Gerät nicht mehr richtig kalibrieren lassen oder eine sonstige Störung auftreten, kann hier die Werkskalibrierung durch einen Geräte-Reset neu geladen...
  • Seite 11: Wichtige Hinweise

    ICHTIGE INWEISE • Die Messsonde nicht schleifend über das Messobjekt führen, sondern immer nur punktförmig messen, d. h. nach jeder Messung das Gerät für ca. 1 Sekunde in die Luft halten. Hierbei wird die gespeicherte Kalibrierung automatisch überprüft und ggf. korrigiert. •...
  • Seite 12: Technische Daten

    ECHNISCHE ATEN Einsatzgebiet: Messung von Farbe, Lack, Kunststoff und galvanischen Schich- ten auf Stahl (ISO 2178) Messung von isolierenden Schichten auf NE-Metallen (ISO 2360) Automatische Erkennung des Grundmaterials Messsonde: schwenkbar um 90° Messbereich: auf Stahl und Eisen: 0-5000 µm, auf NFE-Metallen: 0-2000 µm Kleinste Messfläche: ø...
  • Seite 14: Schneller Service Für Kalibrierung Und Reparatur

    Wir beraten Sie fachgerecht und entwickeln speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen für Magnetisierung, Entmagnetisierung und Messtechnik Schneller Service für Kalibrierung und Reparatur LIST-MAGNETIK Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH Max-Lang-Str. 56/2 D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel: +49 (711) 903631-0 Fax +49 (711) 90363110 E-mail: info@list-magnetik.de Internet: http://www.list-magnetik.de...

Inhaltsverzeichnis