Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecheraufstellung Für Super Audio Cd-Mehrkanalton; Anschließen Eines Vorverstärkers - Marantz PM-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
n Lautsprecheraufstellung für Super
Audio CD-Mehrkanalton
Um ein bestmögliches Klangerlebnis bei der Wiedergabe
von Super Audio CD-Mehrkanalton zu erzielen, wird
empfohlen, die Lautsprecher entsprechend dem
Standard ITU-R BS.775-1 der International
Telecommunication Union (ITU) aufzustellen. Super
Audio CD-Mehrkanal-Discs werden so aufgenommen und
gemischt, dass Sie mit einem gemäß ITU-R BS.775-1
ausgelegten Lautsprechersystem den optimalen Effekt
erzielen.
Bei Super Audio CD-Mehrkanal-Discs werden die
0
Musiksignale im Prinzip mit 5 Kanälen (manchmal 3 – 6
Kanälen) aufgenommen. In einigen Fällen wird LFE (für
Subwoofer) als sechster Kanal aufgenommen.
Jede Disc gibt an, wie viele Kanäle auf dieser
0
aufgenommen wurden.
Die Grundanordnung besteht aus 3 Lautsprechern vorn
0
und 2 hinten, da Mehrkanal-Discs gewöhnlich 5 Kanäle
besitzen. Die 2 Front- 1 Center- und 2 Surround-
Lautsprecher (hintere) sollten, wie unten gezeigt, im
Kreis um die Hörposition aufgestellt werden. Wenn
Lautsprecher verschiedener Größe verwendet werden,
muss die Lautstärkebalance vom Verstärker aus
eingestellt werden.
Die Position des Subwoofers in der Abbildung dient nur
0
zur Erläuterung. Er kann an jeder beliebigen Stelle im
Raum aufgestellt werden. Hinweise zum Anschluss
und zur Aufstellung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Subwoofers.
15
Center-
Subwoofer
Lautsprecher
Front-Lautsprecher
(links)
60°
ca. 110°
Empfohlene
Hörposition
Hintere
Lautsprecher
(Surround links)
ITU (International Telecommunication Union)
0
Die ITU ist eine Organisation der Vereinten Nationen. Diese
setzt sich aus mehreren Organen zusammen, von denen eine
der Fachbereich Rundfunk ist.
ITU-R BS beinhaltet Empfehlungen für Standards in Bezug
auf den Rundfunkbetrieb (Audio), einer von diesen, ITU-R
BS.775-1, regelt Mehrkanal-Stereo-Tonsysteme.
Anschließen eines Vorverstärkers
Wenn Sie einen Vorverstärker verwenden, schließen Sie
Front-Lautsprecher
diesen wie unten dargestellt an. Dann können Sie dieses
(rechts)
Gerät als Endverstärker verwenden.
Vorverstärker
AUDIO
OUT
R
L
R
L
ca. 110°
R
L
Hintere
Lautsprecher
(Surround rechts)
1
Schalten INPUT SELECTOR Sie das Gerät ein, um
"POWER AMP" als Eingangsquelle auszuwählen.
Die POWER AMP IN-Anschlüsse sind mit einem kurzen Stecker
0
ausgestattet. Entfernen Sie diesen Stecker für den Anschluss eines
Vorverstärkers. Bewahren Sie den entfernten Stiftstecker an einem
sicheren Ort auf, wo Sie ihn nicht verlieren.
Sie können die Tasten zum Umschalten der Eingangsquelle auf der
0
Fernbedienung nicht verwenden, um "POWER AMP" auszuwählen.
HINWEIS
Sollte die Eingangsquelle POWER AMP sein, hat die Einstellung von
0
Lautstärke, Stummschalten und Balance keinen Effekt. Stellen Sie
die Lautstärke am angeschlossenen Vorverstärker ein.
Wenn die Eingangsquelle POWER AMP ausgewählt ist, können Sie die
0
Fernbedienung nicht verwenden, um die Eingabeausgabe auszuwählen.
Wenn die Eingangsquelle POWER AMP ausgewählt ist, ist für die
0
Geräteausgänge die maximale Lautstärke eingestellt. Überprüfen Sie
den Ausgabepegel auf dem Eingangsgerät, bevor Sie die
Wiedergabe starten und stellen Sie die Lautstärke entsprechend ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis