Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D: Material Einlegen - Alternativverfahren - Oce Arizona 300 XT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kleben Sie das Material an den Kern. Stellen Sie vor dem Festkleben sicher, dass die
8.
Kante des Materials sauber und gerade ist. Kleben Sie das Material zunächst in der Mitte
und danach mit den beiden Enden am Kern fest.
[76] Material am Aufnahmerollenkern festkleben
Hinweis:
Wichtig: Überprüfen Sie mit dem mitgelieferten Lineal, ob die Kante der Aufnahmerolle
exakt an der Kante der Zufuhrrolle ausgerichtet ist (Toleranz: 1 mm).
Wählen Sie im Manager für Material auf Rolle das Initialisierungssymbol aus, um das
9.
ZMR zum Drucken vorzubereiten.

D: Material einlegen - Alternativverfahren

Dieses Alternativverfahren zum Einlegen von Material ist etwas langwieriger und aufwän-
diger, garantiert aber in der Regel eine bessere Ausrichtung und verringert das Risiko für
Streifenbildung auf dem Druckbild. Wenn das Material auf Rolle nicht korrekt ausgerichtet
ist, führt dies dazu, dass es auf der einen Seite vorausläuft, während es auf der anderen
Seite nachläuft und somit der gedruckte Streifen auf der einen Seite dunkel und auf der
anderen Seite hell ist. Das Alternativverfahren empfiehlt sich für längere Druckaufträge,
bei denen ein eventueller Schräglauf des Materials zunehmend größer wird, oder wenn
besonders biegsames Material verwendet wird und somit eine ordnungsgemäße Ausrich-
tung mit dem Standardverfahren schwer zu erreichen ist.
Schieben Sie die Rolle auf die Materialwelle, und beginnen Sie zunächst mit dem Einle-
1.
gevorgang, wie in den Schritten 1 bis 5 für das Standardverfahren beschrieben. Ab dem
Kapitel 7 - Bedienung des Zusatzgeräts für Material auf Rolle
Einlegen von Material
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arizona 300 gtArizona 360 gtArizona 360 xt

Inhaltsverzeichnis