Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Midea Europe GmbH
Eisenstraße 9c
65428 Rüsselsheim
Bedienungsanleitung
Midea FV 5.2
Gefrierschrank
FV 5.2 w

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Midea FV 5.2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Midea FV 5.2 FV 5.2 w Gefrierschrank Midea Europe GmbH Eisenstraße 9c 65428 Rüsselsheim...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2. Klimaklassen ........................8 3. Installation ........................8 3.1 Wahl des Standorts ....................8 3.2 Wechsel des Türanschlags ..................9 3.3 Optionale SBS-Kombination mit Kühlschrank FV 5.2(w) ......10 4. Bedienung ........................11 4.1 Gerätebeschreibung ....................11 4.2 Bedienfeld ....................... 12 4.3 Vor der ersten Benutzung ..................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    EG - Konformitätserklärung  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
  • Seite 4 Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung...
  • Seite 5 WARNUNG! 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Geräts beschädigt werden. 2. Damit bei Beschädigung des Kältemittelkreislaufs kein zündfähiges Gas-Luft- Gemisch entstehen kann, muss der Raum, in dem das Gerät betrieben wird, eine Mindestvolumen von 1 m pro 8 Gramm Kältemittel aufweisen (Norm EN...
  • Seite 6 12. Der Netzstecker und die Sicherheitssteckdose müssen nach der Installation des Geräts jederzeit gut zugänglich sein. 13. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Geräts beschädigt wird. 14. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
  • Seite 7: Benutzen Sie Das Gerät Nicht, Bevor Alle Dazugehörigen Teile Sich

    2. Stellen oder legen Sie niemals kohlensäurehaltige Getränke oder Wasserflaschen in den Gefrierbereich des Geräts, da diese dort explodieren können. 3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Geräts nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann. HINWEIS! 1.
  • Seite 8: Klimaklassen

    2. Klimaklassen 1. Der ordnungsgemäße Betrieb Ihres Geräts ist nicht gewährleistet, wenn es über einen längeren Zeitraum hinaus nicht im Rahmen seiner Klimaklasse(n) betrieben wird. 2. Welcher Klimaklasse Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel . Die Angaben dort gewähren den ordnungsgemäßen ECHNISCHE ATEN Betrieb Ihres Geräts entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle.
  • Seite 9: Wechsel Des Türanschlags

    MIDEA FV 5.2(w)...
  • Seite 10: Optionale Sbs-Kombination Mit Kühlschrank Fv 5.2(W

    F V 5. 2 (w) F V 5. 2 F V 5. 2 w...
  • Seite 11: Bedienung

    4. Bedienung 4.1 Gerätebeschreibung 1 Thermostat 2 Lüfter 3 Klappen 4 Schubladen 5 Türablage 6 Verstellbare Standfüße...
  • Seite 12: Bedienfeld

    4.2 Bedienfeld WARNUNG! Die Einstellung 0/OFF/AUS schaltet lediglich den Kompressor ab. Um das Gerät. von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen. 1 EIN/AUS-Taste 2 Schnelles Einfrieren 3 Anzeige für Temperatur und Einfrierzeit 4 Anzeige schnelles Einfrieren 5 Temperatur erhöhen 6 Temperatut vermindern...
  • Seite 13: Temperatur Einstellen

    Netzanschlusssteckdose oder schalten Sie die entsprechende Sicherung in ihrem Haussicherungskasten ab. 4.6 Temperatur einstellen 1. Stellen Sie die Kühltemperatur mit den Tasten T (5) oder EMPERATUR ERHÖHEN (6) ein. Drücken Sie die entsprechende Taste so oft, EMPERATUR VERMINDERN bis der gewünschte Wert erreicht ist. Die Einstellung wird nach 3 Sekunden gespeichert.
  • Seite 14: Technische Daten

    die Angaben TECHNISCHE ATEN MAXIMALES EFRIERVERMÖGEN IN TUNDEN 9. Drücken Sie die Taste (2) zum vorzeitigen Abschalten SCHNELLES INFRIEREN der Funktion. Die Anzeige (4) erlischt. Das Gerät kühlt SCHNELLES INFRIEREN wieder mit der davor eingestellten Kühltemperatur. 4.8 Optimale Lagerbedingungen Alle notwendigen Informationen über die optimalen Lagerbedingungen für Lebensmittel erhalten Internet-Seite...
  • Seite 15: Lebensmittel Einfrieren

     Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht.  Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen.
  • Seite 16: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 3. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Geräts mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel.
  • Seite 17: Austausch Des Leuchtmittels

    5.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Der Austausch des Leuchtmittels darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft durchgeführt werden.  Gemäß der EU Verordnung (EG) Nr. 244/2009 gilt Ihr Gerät im Rahmen der umweltgerechten Gestaltung von Haushaltslampen mit ungebündeltem Licht als Hausgerät.
  • Seite 18 Das Gerät berührt eine Wand oder  Entfernen Sie die Gegenstände. einen anderen Gegenstand.  Das Kühlgut ist falsch positioniert.  Gegenstände sind hinter das Gerät gefallen. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst.
  • Seite 19: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme, zeitweilige  Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet.
  • Seite 20: Technische Daten

    8. Technische Daten Geräteart Gefrierschrank Klimaklasse SN/ST/T Energieeffizienzklasse* Energieverbrauch/Jahr in kW/h** 247,00 Stromspannung/Frequenz 220-240V AC/50Hz Inhalt brutto Gefriervermögen in 24 h 16 ,00 kg Max. Lagerzeit bei Störung 15,00 h Geräuschemmission 45 dB/A Regelbarer Thermostat Kompressor Kühlmittel R600a Wechselbarer Türanschlag Abmessungen Gerät H*B*T in cm 185,50*59,50*64,50 Gewicht netto / brutto in kg...
  • Seite 21: Entsorgung

    9. Entsorgung WARNUNG! Beschädigen Sie während des Transports keine Komponenten des Kühlkreislaufs. BRANDGEFAHR! 2. Der Kühlmittelkreislauf des Geräts enthält das Kühlmittel R600a, ein natürliches Gas von hoher Umweltverträglichkeit. 3. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen.
  • Seite 22: Garantiebedingungen

    Wir gratulieren Ihnen zum neuen Gerät und wünschen Ihnen viel Freude daran. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Reklamation erkennen, dann wenden Sie sich an unseren Kundendienst: Midea Europe GmbH Tel.: 06142-301 81 -0 Im Servicefall: Eisenstrasse 9 c Fax: 06142-301 81-20 Tel.: 06142-301 81 - 25...
  • Seite 23 1 6 1...

Diese Anleitung auch für:

Fv 5.2 w

Inhaltsverzeichnis