Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bogballe DZ Trend 500 Betriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DZ
Trend
Der Inhalt der Testschalen gibt Auskunft über die Verteilung im Feld.
Optimale
Überlappung
Die optimale Einstellung liegt vor – und ein guter Variatinskoeffizient wird erreicht.
Die Einstellung des Streuers ergibt eine ungenügende Überlappung, und hat eine
ungleichmäßige Streumenge zwischen den Fahrgassen zur Folge. Der Neigungswinkel
der Maschine muß justiert werden in +3 cm Schritten, Test wiederholen.
Die Einstellung des Streuers ergibt eine zu große Überlappung. Eine zu große
Düngermenge wird zwischen den Fahrgassen gestreut. Der Neigungswinkel der
Maschine muß justiert werden in –3 cm Schritten, Test wiederholen.
Weil Düngerkörner aus den Auffangschalen herrausspringen, kann nicht die gesamte Streu-
menge aufgefangen werden, Abweichungen von 10 - 15 % sind unausweichlich
Beispiel )
Der Test dient nur dazu, eine Tendenz aufzuzeigen:
Zu kleine Überlappung
bis die Tendenz
Zu große Überlappung
bis die Tendenz
Um richtige Ergebnisse sicherzustellen, müssen folgende Punkte überrpüft werden:
Stimmt die ZW Drehzahl ?
Stimmt der Abstand der Fahrgassen ?
Sind die richtigen Streuflügel korrekt montiert ?
Sind die Streuflügel intakt ?
Handelt es sich um eine Düngersorte, für die andere Streuflügel empfohlen werden ?
Ist die Höhe über dem Bestand korrekt ?
Wurden die Testschalen korrekt aufgestellt ?
Bespiel für nicht korrekt aufgestellte Testschalen.
Mehr aufgefangen
Eine um 5
Zu KLEINE Überlappung / Streubreite
Neigungswinkel muß erhöht werden.
NEIGUNGSWINKEL wird vergrößert + 3 cm,
zeigt.
NEIGUNGSWINKEL wird verkleinert – 3 cm,
zeigt.
falsche Plazierung bewirkt eine große Verfälschung des Ergebnisses !
23
Zu GROßE Überlappung / Streubreite
Neigungswinkel muß verringert werden.
Weniger aufgefangen
(Siehe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis