05 Beladung und Aufbewahrung
Ladungssicherung
Auf beiden Seiten des Laderaums des Fahr-
zeugs befinden sich mehrere Befestigungs-
punkte zur Verankerung von Ladegut.
Lage der Befestigungspunkte im Laderaum.
05
Die Befestigungspunkte sind am Boden und
an der Oberkante der Kofferraumwände
angeordnet.
WARNUNG
Hart, scharfkantige und/oder schwere
Gegenstände, die offen liegen oder
herausragen, können bei einer kräftigen
Einbremsung Verletzungen verursachen.
GroΤe, schwere Gegenstände sind stets
mit dem Sicherheitsgurt oder mit Lastsi-
cherungsband zu befestigen.
152
Bodenschienen
An oberen und unteren Befestigungspunkten
gesicherte Ladung.
Am Laderaumboden befinden sich zwei
Schienen mit beweglichen Ladungssiche-
rungshaken zur Verankerung von Ladegut mit
Spannbändern im Laderaum.
Schmutz und Gegenstände, die sich unten in
den Schienen angesammelt haben, können
ein Bewegen, Verriegeln, Aufklappen und
Lösen der Lastsicherungshaken erschweren.
Die Rillen mit einem Staubsauger und einem
leicht angefeuchteten Lappen sauber halten.
WICHTIG
Verwenden Sie keine Spanngurte mit
Übersetzung, da diese beim Spannen die
Befestigungspunkte beschädigen können.
Spannbänder
Gurtsicherung.
Der Spanngurt wird fixiert, indem er einmal
um den einen Ladungssicherungshaken gewi-
ckelt wird. Dadurch wird verhindert, dass er
um den Haken gleitet.
ACHTUNG
Geeignete Breite des Spanngurts: ca.
25 mm.