Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Best.-Nr. 022-1100 (ARF)
Best.-Nr. 022-1110 (RTF)
MX-2
Vorbildgetreues Kunstflugmodell mit LiPo-Brushless-
Antrieb in geschäumter Kunststoff-Leichtbauweise
Sehr leichtes und wendiges Kunstflugmodell in moderner geschäumter Bauweise. Alle Formteile
sind bereits mehrfarbig lackiert, der Dekorbogen ist bereits auf dem Modell aufgebracht. In der
ARF-Version sind die Servos, der Brushless-Motor, der LiPo-Akku und das Ladegerät enthalten.
In der RTF-Version ist zusätzlich die RC-Anlage flugfertig im Modell eingebaut.
Die Steuerung erfolgt über Höhen-, Seiten- und Querruder sowie die Motorregelung. Das Mo-
dell verfügt über perfekte Kunstflugeigesnchaften. Die Motorisierung ist so gewählt, dass hohe
Leistungsreserven zur Verfügung stehen, ideal für 3D-Flugmanöver und Torque-Rollen. Ebenso
sind lange Messerflüge oder gerissene Rollen mit der MX-2 problemlos möglich.
Durch den hohen Vorfertigungsgrad ist das Modell mit wenigen Handgriffen startbereit. Dank
seiner kompakten Abmessungen, passt die MX-2 in jeden Kofferraum.
Bauanleitung
Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause
Wichtiger Hinweis:
Bitte bewahren Sie diese Dokumentation für Ersatzteilbestellungen auf.
Technische Daten
Spannweite: .................1.210 mm
Länge:..........................1.106 mm
Abfluggewicht ca.: ..............960 g
Akku / Motor: .....LiPo / Brushless
RC-Funktionen
Höhenruder
Seitenruder
Querruder
Motor
!
Zugelassen für / approved for:
AT•BE•DE•DK•IT•NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HYPE MX-2

  • Seite 1 über perfekte Kunstflugeigesnchaften. Die Motorisierung ist so gewählt, dass hohe RC-Funktionen Leistungsreserven zur Verfügung stehen, ideal für 3D-Flugmanöver und Torque-Rollen. Ebenso Höhenruder sind lange Messerflüge oder gerissene Rollen mit der MX-2 problemlos möglich. Seitenruder Querruder Durch den hohen Vorfertigungsgrad ist das Modell mit wenigen Handgriffen startbereit. Dank Motor seiner kompakten Abmessungen, passt die MX-2 in jeden Kofferraum.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Die RC-Anlage 3. Der LiPo-Akku und das Ladegerät 4. Die Montage des Modells 5. Hinweise zur Bedienung 6. Zu Ihrer Sicherheit 7. Ersatzteile 8. Garantiebedingungen Wichtige Hinweise! • Verwendung der Funkanlage Die in diesem Set enthaltene Funkfernsteuerung darf ausschließlich zum Betrieb des im Set enthaltenen Modells verwendet werden.
  • Seite 3: Die Rc-Anlage

    2. Die RC-Anlage 2.1 Bedienelemente des Senders Antenne Aufhängung für Tragebügel Trageriemen Höhenruder- Gas-Trimmung Trimmung Querruder & Gas- Höhen- & Seiten- Knüppel ruder-Knüppel Querruder- Seitenruder- Trimmung Trimmung Hauptschalter Servo-Reverse 2.2 Anschluss-Schema der RC-Komponenten im Modell Querruder-Servos Antenne Höhenruder-Servo Empfänger Seitenruder-Servo Brushless-Motor Brushless-Regler LiPo-Akku...
  • Seite 4: Die Rc-Anlage

    2.3 Die RC-Anlage Schalten Sie den Sender an und prüfen Sie, ob die LED leuchtet. Sollte die LED nicht leuchten, die eingesetzten Schrauben Sie die Antenne fest auf den Sender. Batterien nochmals auf korrekte Polung prüfen. Verwen- den Sie ggf. neue Batterien. Der Sender benötigt für den Betrieb acht AA-Zellen.
  • Seite 5: Die Montage Des Modells

    Schließen Sie zunächst das Ladegerät an eine entspre- 4. Die Montage des Modells chende 12V Spannungsquelle an. Achten Sie dabei unbedingt auf die korrekte Polung! Nach dem korrekten Nehmen Sie den Rumpf zur Hand und setzen Sie das Anschluss leuchtet die rote LED. Hauptfahrwerk auf, wie dargestellt.
  • Seite 6 Ziehen Sie die Schutzfolie von dem Doppelseitigen Kle- Nehmen Sie nun die Mutter und schrauben Sie sie von beband ab und kleben Sie die Rumpfabdeckung exakt Hand auf den Luftschraubenadapter auf. mittig auf dem Fahrwerksbügel auf. Nehmen Sie einen Kreuzschlüssel und ziehen Sie die Schieben Sie den Luftschraubenadapter auf die Motor- Luftschraube gut fest! Achten Sie UNBEDINGT auf den welle, wie dargestellt.
  • Seite 7 Nehmen Sie das Seiten- und Höhenleitwerk sowie die Schieben Sie die Leitwerksverriegelung ein, um das Leitwerksverriegelung zur Hand. Heckleitwerk zu fixieren. Beachten Sie die Einbaurich- tung der Leitwerksverriegelung! Stecken Sie das Seitenleitwerk auf das Höhenleitwerk auf. Nehmen Sie das Höhen- und Seitenrudergestänge zur Hand.
  • Seite 8 Führen Sie das andere Ende des Gestänges in die Ge- Nehmen Sie die Tragfläche zur Hand und schieben Sie stängeaufnahme am Ruderhorn des Höhenruders. sie seitlich in den Rumpf ein. Dabei zeigen die Servoka- bel der beiden Querruderservos nach oben! Bringen Sie das Höhenruderservo mit Hilfe der Fern- steuerung in die Neutralposition.
  • Seite 9 Nehmen Sie die Empfängerantenne und wickeln Sie sie Führen Sie die Verriegelungsstifte von unten in die vollständig ab. beiden Öffnungen auf der Rumpfunterseite ein, die sich unterhalb der Tragfläche befinden. Führen Sie die Empfängerantenne durch die Kabinen- Schieben Sie die beiden Stifte bis zum Anschlag voll- haube, wie dargestellt.
  • Seite 10 Setzen Sie die Kabinenhaube auf, wie dargestellt. Achten Bringen Sie den Gasknüppel (der Knüppel mit der Sie auf die sichere Verriegelung der Kabinenhaube. Ratschen-Funktion) in Leerlauf-Position, also ganz nach unten. Nehmen Sie den LiPo-Akku zur Hand und schlie- ßen Sie ihn am Regler im Modell an. Direkt nach dem Anstecken des Akkus sendet der Regler ein oder zwei Beep-Signale.
  • Seite 11 Sichern Sie den LiPo-Akku mit dem Klettband, um ein Prüfen Sie nun, ob sich alle Ruder korrekt bewegen. Verrutschen oder Herausfallen des Akkus während des Dazu betätigen Sie der Reihe nach alle Funktionen am Fluges zu verhindern. Sender. Vorsicht im Umganmg mit der drehenden Luft- schraube! Höhenruder Motor...
  • Seite 12 Seite 12 022-1100 / 1110...
  • Seite 13: Hinweise Zur Bedienung

    5. Hinweise zur Bedienung 5.1 Laufrichtung der Ruder Vor dem Erstflug des Modells muß unbedingt die Laufrichtung aller Ruder überprüft werden. Unabhängig von der Knüp- pelbelegung am Sender müssen sich die Ruder wie folgt bewegen: Höhenruder Wird der Höhenruderknüppel am Sender nach hinten gezogen, muß das Höhenruder nach oben ausschlagen. Das Mo- dell nimmt die Nase hoch und steigt.
  • Seite 14: Zu Ihrer Sicherheit

    6. Zu Ihrer Sicherheit Allgemeine Gebrauchsanweisungen für Modelle mit Elektroantrieb  Dieses Modell ist kein Spielzeug, geeignet für Modellsportler ab 14 Jahren.  Verwenden Sie das fertige Modell ausschließlich gemäß seiner vorgesehenen Bestimmung, wie unter dem Kapitel „Hinweise zur Bedienung“ in der Bauanleitung / Bedienungsanleitung erläutert. ...
  • Seite 15 Viele der unten angeführten Sicherheitsratschläge werden Ihnen bekannt vorkommen oder sind eine Selbstverständlichkeit für Sie. Wir möchten Sie dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, daß Modelle keine Spielzeuge sind und bei leichtsinnigem Handeln erheblichen Schaden anrichten können. Sie können sich und Ihre Mitbürger dadurch in erhebliche Gefahr bringen! Achten Sie auf absolute Kompatibilität aller miteinander eingesetz- ten Komponenten.
  • Seite 16: Sicherheitsinformationen Zu Den Im Modell Enthaltenen Lithium- Polymer Akkus Und Ladegeräten

    Rechtsgrund – auf den Rechnungswert der an dem schadenstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten Warenmenge begrenzt. Dies gilt nicht, sofern wir nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haften. HYPE im Vertrieb der KYOSHO DEUTSCHLAND GMBH Nikolaus-Otto-Straße 4 24568 Kaltenkirchen...
  • Seite 17 022-1102 Rumpf#MX-2 022-1103 Hoehen#Seitenleitwerk, MX-2 022-1104 Scharniere#MX-2 022-1105 BL-Motor#MX-2 022-1106 Hauptfahrwerk#MX-2 022-1107 Luftschraube#MX-2 022-1108 Kabinenhaube#MX-2 022-1109 Akku#MX-2 LiPo 1800mAh 15C 022-1111 Akkuabdeckung#MX-2 Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder direkt in unserem Webshop unter www.hype-rc.de 022-1100 / 1110 Seite 17...
  • Seite 18: Garantiebedingungen

    Hype, Serviceabteilung, Nikolaus-Otto-Straße 4, 24568 Kaltenkirchen, geltend zu machen. Für Defekte, die auf eine verzögerte Geltendmachung der Garantie - dritte Personen, welche nicht von der Firma Hype zu Service-Leistungen autorisiert zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Garantie. wurden, Reparaturversuche oder sonstige Eingriffe in den Gegenstand vorgenommen...
  • Seite 19: Konformitätserklärung Gemäß Richtlinie 1999/5/Eg (R&Tte)

    Konformitätserklärung gemäß Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) Declaration of Conformity in accordance with the Directive 1999/5/EC (R&TTE) R/C-Anlage#4 Kanal, 35 MHz FM Hiermit wird erklärt, daß das Produkt R/C-Anlage#4 Kanal, 40 MHz FM I hereby declare that the product: Type (Bezeichnung des Produkts, Type): #210-AV4-35 #210-AV4-40 Type (Name of product, Type):...
  • Seite 20 Best.-Nr. 022-1100 / 1110 12/2007 Copyright by Hype • D-24568 Kaltenkirchen Technische Änderungen sind ohne vorherige Ankündigungen möglich! Jeder Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf unserer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung. Hype • Nikolaus-Otto-Str. 4 • D-24568 Kaltenkirchen helpdesk@hype-rc.de • www.hype-rc.de • Helpdesk: 04191-932678...

Diese Anleitung auch für:

022-1100022-1110

Inhaltsverzeichnis