1.4.2 Beschreibung der Geräte-Komponenten
Brenngutauflage
Die Brenngutauflage besteht aus einem hochwertigen
keramischen Material, das keinerlei Wechselwirkungen mit
Zirkonoxid zeigt und einen gleichmäßigen Schrumpf der
aufliegenden Gerüste gewährleistet. Schützen Sie diese
zentrale Komponente vor stärkeren Erschütterungen oder
plötzlichen Temperaturwechseln.
Temperatur- und Statusdisplay
Zeigt die tatsächliche Temperatur der Ofenkammer und
die aktuelle Laufzeit des fest eingestellten Temperatur-
programms sowie bei Bedarf auch Fehlermeldungen.
Bedienelemente
Taste ON/OFF:
Netzschalter
Taste START:
startet das Programm
Taste MENU:
Einstellung der
Landessprache
Anzeige CLOSED:
leuchtet, wenn die Ofen-
türe verriegelt ist
6
2 Inbetriebnahme
2.1 Installation des Gerätes
Der Ofen muss auf einem ebenen, festen Untergrund, min-
destens 10 cm von der Wand oder anderen Gegenständen
entfernt aufgestellt werden. Stellen Sie das Gerät nicht auf
brennbare Unterlagen. Platzieren Sie keine brennbaren
Gegenstände neben oder auf dem Gerät. Sorgen Sie da-
für, dass die vom Ofen abgegebene Warmluft ungehindert
in die Umgebung abgegeben werden kann.
Nachdem Sie den Karton abgehoben haben, entfernen Sie
bitte vorsichtig die innere Verpackung und die Schaum-
stoffteile, mit denen die Brenngutauflage und das Innen-
rohr gesichert sind. Der Innenraum und der Brenngutträger
sollen mit einem Staubsauger vorsichtig gereinigt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Verriegelungsbolzen der
Ofentür im Anlieferungszustand verhindert, dass die Tür
vollständig geschlossen werden kann.
2.2 Elektroanschluss
Verbinden Sie das Netzkabel über eine Steckdose mit
einem abgesicherten Stromkreis für zumindest 10A beim
230V-Modell. Dieser Stromkreis soll nur den Ofen ver-
sorgen. Verlängerungskabel sind nicht zulässig.
Nach dem Anschluss des Netzkabels wird der Verriege-
lungsbolzen der Ofentür automatisch deaktiviert, sodass
sich die Tür nun vollständig schließen lässt. Drücken Sie
nun die Taste ON/OFF, um den Ofen einzuschalten.
Drücken Sie noch nicht die Taste START.
2.3 Einstellung der Landessprache
Betätigen Sie die Taste MENUE für 3 sek, so gelangen Sie
in das Sprachwahlmenü. Ihre jeweilige Landessprache wäh-
len Sie durch erneutes kurzes Betätigen der Taste MENUE.
Die Sprache wird aus-
gewählt, indem Sie die
Taste MENUE noch-
mals für 3 sek drücken. Bitte beachten Sie, dass sich die
Spracheinstellung nicht vornehmen lässt, wenn das Pro-
gramm bereits gestartet wurde.