Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE - Deutsch
Bedienungsanleitung

1.0 Inhaltsverzeichnis

Abschnitt
1.0 Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................................................ 1
2.0 Sicherheitshinweise ......................................................................................................................................... 2
2.1 Arbeitsplatz ................................................................................................................................................. 2
2.2 Elektrische Sicherheit ................................................................................................................................. 2
2.3 Personensicherheit ..................................................................................................................................... 2
2.4 Bedienung und Pflege des kraftbetätigten Geräts ...................................................................................... 3
2.5 Wartung und Instandhaltung ....................................................................................................................... 3
2.6 Zusätzliche Sicherheitsvorschriften für elektrisch betätigte Handrührwerke .......................................................... 3
2.7 Restrisiken .................................................................................................................................................. 4
2.8 Normale bestimmungsgemäße Verwendung ............................................................................................. 4
3.0 Informationen zur vorliegenden Anleitung ....................................................................................................... 4
4.0 Beschreibung und technische Daten des Geräts ............................................................................................ 6
5.0 Bedienung und Betrieb .................................................................................................................................... 7
5.1 Auspacken .................................................................................................................................................. 7
5.2 Montage ...................................................................................................................................................... 7
5.3 Starten ........................................................................................................................................................ 8
5.4 Anleitung für den Gebrauch ........................................................................................................................ 8
6.0 Wartung und Pflege ......................................................................................................................................... 8
7.0 Lagerung ......................................................................................................................................................... 9
8.0 Mögliche Störungen ....................................................................................................................................... 11
9.0 Ersatzteile ..................................................................................................................................................... 12
9.1 JTX-1200 .................................................................................................................................................. 12
9.2 JTX-1800 .................................................................................................................................................. 13
1
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Promac JTX-1200

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    5.2 Montage ..............................7 5.3 Starten ................................ 8 5.4 Anleitung für den Gebrauch ........................8 6.0 Wartung und Pflege ............................8 7.0 Lagerung ................................. 9 8.0 Mögliche Störungen ............................11 9.0 Ersatzteile ..............................12 9.1 JTX-1200 ..............................12 9.2 JTX-1800 ..............................13...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Das Netzkabel nicht zweckentfremden und dieses nicht verwenden, um das kraftbetätigte Gerät zu tragen oder aufzuhängen bzw. dessen Stecker aus dem Netzanschluss zu 2.0 Sicherheitshinweise ziehen. Das Netzkabel fern von Hitzequellen, Öl, scharfen Kanten und den beweglichen Teilen des kraftbetätigten Geräts halten. Ein VORSICHT beschädigtes oder...
  • Seite 3: Bedienung Und Pflege Des Kraftbetätigten Geräts

    Gleichgewicht zu verlieren. Dies ermöglicht blockieren seltener und sind leichter zu eine bessere Kontrolle über das kraftbetätigte handhaben. Gerät in unvorhersehbaren Situationen. 22. Das kraftbetätigte Gerät, die Zubehörteile, 14. Geeignete Kleidung tragen. Keine locker Einsätze usw. entsprechend den Angaben in sitzende Kleidung keinen...
  • Seite 4: Restrisiken

    2.7 Restrisiken Spachtelmasse und Beschichtungsmasse im Rahmen von Heimwerkerarbeiten geeignet. Auch korrektem Gebrauch sowie 39. Das Gerät darf nicht für die folgenden Zwecke bestimmungsgemäßen Verwendung trotz verwendet werden: Einhaltung geltenden - Als Bohrmaschine oder als Antrieb für Sicherheitsbestimmungen können Restrisiken andere Geräte bestehen.
  • Seite 5 Die technischen Daten in diesem Handbuch waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Aufgrund unserer Politik fortwährender Verbesserung behält sich die JPW (TOOL) AG das Recht vor, technische Daten jederzeit und ohne Vorankündigung sowie ohne jegliche damit einhergehende Verpflichtung zu ändern.
  • Seite 6: Beschreibung Und Technische Daten Des Geräts

    4.0 Beschreibung und technische Daten des Geräts 1. Verbindungsstange 5. Griff 2. Rührer 6. Motor 3. Antriebswelle (M14) 7. EIN/AUS-Schalter 4. Geschwindigkeitsumschalter (2 Stufen) JTX-1200 JTX-1800 Nennspannung 230 V/50 Hz 230 V/50 Hz Nennleistung 1200 W 1800 W Leerlaufdrehzahl I: 0 - 500 min...
  • Seite 7: Bedienung Und Betrieb

    5.0 Bedienung und Betrieb 5.1 Auspacken Den montierten Rührer an der Antriebswelle (3) anbringen. Verpackung öffnen Gerät vorsichtig entfernen. Verpackungsmaterial sowie Verpackung und die Transportsicherung (falls vorhanden) entfernen. Sicherstellen, dass Lieferumfang vollständig ist. Gerät Zubehörteile Transportschäden prüfen. Falls möglich die Verpackung aufbewahren, bis der Garantiezeitraum abgelaufen ist.
  • Seite 8: Starten

    12. Das Gerät ist mit einem 2-stufigen Getriebe ausgestattet. Zum Wählen einer Geschwindigkeit muss der Schalter (4) um 180° gedreht werden. 6.0 Wartung und Pflege JTX-1200, I: 0 - 500 min II: 0 - 700 min JTX-1800, I: 0 - 430 min II: 0 - 750 min...
  • Seite 9: Lagerung

    Die Kohlebürste muss regelmäßig nach einer Gerätebetriebsdauer Stunden überprüft Gewartet werden. Für Einzelheiten zur Vorgehensweise siehe die nachstehenden Abbildungen. JTX-1200: Zunächst die Stromversorgung unterbrechen, dann die Kappe öffnen und die Kohlebürste entfernen. Darüber hinausgehende Wartungs- Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich Hersteller bzw.
  • Seite 10 Das Gerät stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Gerät an einem sicheren, trockenen Ort aufbewahren, an dem weder besonders hohe noch besonders niedrige Temperaturen herrschen. eingelagerte Gerät direkter Sonneneinstrahlung schützen und, falls möglich, in einem abgedunkelten Bereich lagern. Das Gerät nicht in Tüten oder Folien aus Nylon oder Kunststoff einwickeln, da es hierbei zu Feuchtigkeitsbildung kommen kann.
  • Seite 11: Mögliche Störungen

    8.0 Mögliche Störungen Vor der Störungsbeseitigung stets:  Gerät ausschalten  auf Stillstand des Quirls warten  Netzstecker ziehen Nach der Störungsbeseitigung stets alle Sicherheitsmerkmale auf ordnungsgemäßen Zustand und das Gerät auf fehlerfreien Betrieb prüfen. Problem Mögliche Ursache Abhilfe Keine Stromversorgung (Stromausfall) Sicherungen prüfen Defektes Kabel bzw.
  • Seite 12: Ersatzteile

    9.1 JTX-1200 Pos. Teile-Nr. Beschreibung Größe Anzahl 1 ....JTX-1200-CB ..... Kohlebürste ....................2 2 ....JTX-1200-K3 ..... Rührer, K3 ..............120 x 590 mm....1 ....JTX-1200-K4 ..... Rührer, K4 ..............120 x 590 mm....1...
  • Seite 13: Jtx-1800

    9.2 JTX-1800 Pos. Teile-Nr. Beschreibung Größe Anzahl 1 ....JTX-1800-CB ..... Kohlebürste ....................2 2 ....JTX-1800-K3 ..... Rührer, K3 ..............120 x 590 mm....1 ....JTX-1800-K4 ..... Rührer, K4 ..............120 x 590 mm....1...

Diese Anleitung auch für:

Jtx-1800

Inhaltsverzeichnis