Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S Ynchronmessung - CEMB N100 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

d
a
ie auf dieSe
rT und
,
zogen werden
unTer
5.4.2
S
ynchronmeSSung
1
7
1. an Kanal angeschlossener Sensor
2. Ordnung der gemessenen Harmonischen
> 1xRPM = Grundfrequenz (ist mit der Drehzahl synchron)
> 2xRPM = zweite Harmonische (Frequenz ist doppelt so hoch wie die Drehzahl)
> 3xRPM = dritte Harmonische (Frequenz ist dreimal so hoch wie die Drehzahl)
> 4xRPM = vierte Harmonische (Frequenz ist viermal so hoch wie die Drehzahl)
> 5xRPM = fünfte Harmonische (Frequenz ist fünfmal so hoch wie die Drehzahl)
3. Filterbreite
4. Schwingungsgröße, mit Einheit und Typ
5. Phase der Schwingung in Grad (0°÷359°)
6. Frequenz der gemessenen Harmonischen; fällt bei 1xRPM mit der Drehzahl zusammen, ist sonst das Doppelte, Dreifache, ...
Die Messung kann durch Drücken von
Für eine korrekte Messung ist es wichtig, dass die Wellendrehzahl stabil ist und korrekt vom Instrument abgelesen wird.
Sollte diese nicht korrekt abgelesen werden, instabil, geringer als die Mindestdrehzahl oder größer als die Maximaldrehzahl
sein (
ANHANG A - TECHNISCHE DATEN
Symbol
Kondition
Drehzahl im Lauf der Zeit instabil
Es geht kein Geschwindigkeitssignal ein
oder liegt unterhalb des für das Instru-
ment zulässigen Mindestwertes
Drehzahl überschreitet den für das In-
strument zulässigen Höchstwert
18
w
w
eiSe erzielTen
erTe können zur
z
T
uhilfenahme der
abellen und
2
3
gestartet und angehalten werden.
) erscheint eines der folgenden Symbole:
b
b
ewerTung deS
eTriebSzuSTandS einer
d
a
b
iagramme auS
nhang
dieSeS
4
Abhilfe
Überprüfen, ob der Rotor eine Beschleunigungsrampe
ausführt: das Ende der Rampe abwarten
Überprüfen, ob die Rotordrehzahl periodisch schwankt:
alle erdenklichen Gegenmaßnahmen treffen um diese zu
stabilisieren
Überprüfen, ob Photozelle und Rückstrahler richtig posi-
tioniert sind.
Überprüfen, ob die Photozelle in einem Punkt mit zu hohen
Schwingungen positioniert ist und die Reflexion auf dem
Rückstrahler behindert wird.
Überprüfen, ob die Rotordrehzahl die Mindestdrehzahl
überschreitet: andernfalls diese erhöhen.
Überprüfen, ob Photozelle und Rückstrahler korrekt posi-
tioniert sind (sollten sie mehr als einen Impuls pro Runde
hervorrufen, erzeugen sie eine nicht reale hohe Geschwin-
digkeit)
Liegt die Rotordrehzahl effektiv über der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit, muss diese verringert werden
a
pparaTur herange
h
.
andbuchS
5
6
8
N100 - V
. 1.4 04/2016
er

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis