Hydraulische Anschlüsse
Nach DIN EN 12828 müssen Heizkessel mit festen Brennstoffen in geschlossenen Anlagen mit
einem Wärmetauscher und einer thermischen Ablaufsicherung ausgerüstet sein. Bei einer
Kesseltemperatur von mehr als 95° C wird die thermis che Ablaufsicherung aktiviert. Mehr
Kesselleistung die nicht an das Netz abgegeben werden kann, wird sicher über den
Wärmetauscher abgeführt.
Der VITORIA ist serienmäßig mit einem Wärmetauscher ausgerüstet. Der Wärmetauscher darf
nicht zur Warmwasserbereitung genutzt werden. Desweiteren sind bei diesem Gerät alle
relevanten Verrohrungen zur Anbindung an die Heizungsanlage bereits vormontiert.
6
3
5
1. Heizungsrücklauf Ø 18 (nach 01.10.2012. Ø 22)
2. Thermische Ablaufsicherung Frischwasserzulauf Ø 15
3. Sicherheitsventil G 3/4"
4. Heizungsvorlauf Ø 18 (nach 01.10.2012. Ø 22)
5. Thermische Ablaufsicherung Auslauf Ø 15
6. Außenluftanschluss Ø 100
Die Thermische Ablaufsicherung ersetzt nicht das Sicherheitsventil nach TRD 721.
Füllung und Entlüftung der Kesselanlage
Alle Teile bei absolutem Betriebsdruck bis 3 bar auf Dichtigkeit überprüfen.
Pufferspeicher
Wir empfehlen den Einsatz eines Pufferspeichers von min. 400 L anzuschließen.
7
2
Bild 1
4
1
1.
Heizungsrücklauf
2.
Thermische Ablaufsicherung
Frischwasserzulauf
3.
Sicherheitsventil (Überdruck)
4.
Heizungsvorlauf
5.
Thermische Ablaufsicherung (Auslauf)
6.
Vorbereitung für Fühlerhülse
7.
Entlüfterventil
Zeichnung ist von unten zu betrachten!
12