Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Problemen - Paul Wegener PWBlogg Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWBlogg:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Paul Wegener GmbH
9

Hilfe bei Problemen

Problem
Software meldet:
„Keine Module gefun-
den!"
Controller hat keine
Daten gespeichert
Batterie ist verbraucht
Passwort vergessen
Keine Verbindung
über Modemanschluss
möglich
Software liest die Mess-
daten nicht vollständig
aus oder meldet Feh-
ler beim Auslesen der
Messdaten.
Nicht genuegend Spei-
cherplatz
Konnte MMC-Datei
nicht erzeugen
22
Maßnahme
Überprüfen Sie:
• ob die richtige Schnittstelle gewählt wurde
• das Kabel ordnungsgemäß mit dem Datenlogger und dem PC ver-
bunden ist
Überprüfen Sie, ob:
• ein voreingestellter Startzeitpunkt erreicht wurde und die Messung
eingeschaltet ist
• die Batterie des Gerätes in Ordnung ist
• alle Sensoren und die Kabel in Ordnung sind
• in der LCD-Anzeige Messwerte erscheinen
• Feuchtigkeit in den Datenlogger eingedrungen ist
Batterie wechseln oder vom Hersteller austauschen lassen
Messdaten auslesen, Messwertdatei an den Hersteller schicken
Überprüfen Sie sowohl am PC als auch am Datenlogger, ob
• die Stromversorgung des Modems funktioniert
• das Modem und der Datenlogger bzw. PC korrekt verbunden sind
• das Modem am Datenlogger bzw. PC korrekt initialisiert wird
• der richtige Modemtyp in der Konfiguration des Datenloggers bzw. im
Dialog Einstellungen am PC ausgewählt wurde
Wenn Sie ein GSM-Modem benutzen, überprüfen Sie zusätzlich, ob
• die richtige PIN-Nummer in der Konfiguration des Datenloggers bzw.
im Dialog Einstellungen am PC eingetragen ist
Bei Fehlermeldungen im Modem-Dialog der Software überprüfen Sie,
ob:
• die Initialisierungskommandos von Ihrem Modem unterstützt werden
Überprüfen Sie, ob
• alle Verbindungskabel richtig befestigt sind
• Feuchtigkeit in den Datenlogger eingedrungen ist
• die Batterie des Datenloggers in Ordnung ist
Stellen Sie die Direktverbindung erneut wieder her (Menüpunkt Modul/
Verbinden und
Starten sie erneut das Auslesen der Messdaten
Moderne Rechner verfügen
Beim Abschalten der Festplatte oder beim Wechsel in den Standby-
Modus kann der Prozessor kurzzeitig so beschäftigt sein, dass er ei-
nige vom Datenlogger gesendete Zeichen „verschläft". Dies führt zum
Abbruch des Auslesens. Verlängern Sie gegebenenfalls die Zeiten für
das aktivieren der Standby-Funktionen oder schalten Sie das Power-
Management ab.
Sichern Sie alle Daten.
Löschen oder besser Formatieren der Karte.
Allgemeine Fehlermeldung bei /Schreib-/Leseproblemen auf der Karte
Eventuell falsches Dateisystem oder Karte nicht lesbar.
über Power-Management-Funktionen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis