Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variante Zur Ansteuerung Von Fremdgeräten - bürkert 8696 Bedienungsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8696:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4
Variante zur Ansteuerung von Fremdgeräten
Mit einer speziellen Variante kann der Positioner Typ 8696 an Fremdgeräte angebaut werden.
Diese Variante besitzt ein anderes pneumatisches Anschlussgehäuse, damit die Steuerluftanschlüsse extern ange-
schlossen werden können.
Anschlussgehäuse
Bild 2:
Variante für Fremdgeräte
HINWEIS!
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von Verschmutzung und Feuchtigkeit.
▶ Zur Einhaltung der Schutzart IP65 / IP67 den nicht benötigten Steuerluftausgang mit dem freien Steuerluftan-
schluss des Fremdgeräts verbinden oder mit einem Verschlussstopfen verschließen.
„In Ruhestellung" bedeutet, dass das Steuerventil des Positioners Typ 8696 stromlos bzw. nicht betätigt
ist.
Bei feuchter Umgebungsluft kann eine Schlauchverbindung zwischen Steuerluftausgang 2
oners und dem nicht angeschlossenen Steuerluftanschluss des Fremdgeräts hergestellt werden.
Dadurch wird die Federkammer des Fremdgeräts mit trockener Luft aus dem Entlüftungskanal des Positi-
oners versorgt.
Steuerfunktion
Prozessventil in Ruhestellung geschlossen
A
(durch Federkraft)
Prozessventil in Ruhestellung offen
B
(durch Federkraft)
Tabelle 2:
Pneumatische Verbindung mit Fremdgerät
Anschluss optional, siehe Hinweis.
1)
14
Pneumatische Verbindung
Typ 8696 mit Fremdgerät
Steuerluftausgang
Steuerluftausgang
deutsch
Typ 8696
Systembeschreibung
Elektrischer Anschluss
Rundsteckverbinder M12 x 1
Abluftanschluss
(Beschriftung: 3)
Befestigungsschrauben (2 x)
Steuerluftanschluss
(Beschriftung: 1)
Steuerluftausgang 2
1
Steuerluftausgang 2
2
des Positi-
2
2
1)
2
2
1
2
1
2
1)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis