Herunterladen Diese Seite drucken

pollin electronic ODROID-HC2 Bedienungsanleitung Seite 4

Einplatinen-computer

Werbung

Pflege und Wartung
Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches und sauberes Tuch.
Benutzen Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Mittel. Dadurch
könnte die Platine angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden.
Technische Daten
Betriebsspannung:
CPU:
Arbeitsspeicher:
GPU:
SATA-3 Anschluss:
USB-Anschluss:
Netzwerk:
Speichererweiterung:
Erweiterungsport:
Status-LEDs:
Unterstüzte Software:
Maße (LxBxH):
Gewicht:
Lieferumfang
Odroid-HC2 mit Kühlrahmen
Anleitung
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die
!
unbedingt zu beachten sind. Des Weiteren wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Gerät darf nur in trockenen und geschützten Räumen verwendet werden.
Entsorgung
Elektro- und Elektronikgeräte, die unter das Gesetz "ElektroG" fallen, sind mit nebenstehender Kennzeichnung
versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll entsorgt, sondern können kostenlos bei den kommunalen Sammel-
stellen z.B. Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Copyright 2018 by Pollin Electronic GmbH
©
4
12 V- (11...13 V-) / 2 A (Hohlbuchse 5,5/2,1 mm, + innen)
SAMSUNG Exynos 5422, Cortex-A15 Quad 2,0 GHz & Cortex-A7 Quad 1,4 GHz
2 GB LPDDR3 RAM PoP (750 MHz, 12 GB/s, 2x32 bit BUS)
Mali™-T628 MP6 OpenGL ES 3.1 / 3.0 / 2.0 / 1.1 und OpenCL 1.2 Full profile
JMicron JMS578 USB 3.0 to SATA Bridge mit UAS Archivierungsfähigkeit von über
~300MB/sec Transfergeschwindigkeit
USB 2.0
Gigabit-LAN (10/100/1000 Mbps)
microSD (UHS-1 fähig), bis zu 128GB SDXC
2,5"und 3,5" HDD/SSD Festplatten mit einer maximalen Stärke von 27 mm (bestehen
de Bohrungen nicht alle kompatibel)
UART
Power, Systemstatus, SATA Status
Ubuntu 16.04 + OpenCL on Linux Kernel 4.14 LTS, Debian, DietPi, OMV und andere
Linux Varianten
197x115x42 mm (incl. Aluminium Kühlrahmen)
361 g
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Pollin Electronic GmbH, Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung
entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

810 851