Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Hilfe; Fehlerbehebung - Siku 6880 Bedienungsanleitung

Sikucontrol32
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5

Erste Hilfe

Hier finden Sie eine Auflistung, mit der Sie evtl. aufkommende Fehler beheben können:
1 Modell einschalten, Schalter in
Stellung ON bringen. Blinkt die
Beleuchtung?
2 Batterien im Akkufach richtig und
richtig herum eingelegt?
3 Sind die Batterien voll?
4 Handsender über Taster einschal-
ten. Leuchtet die Kontrollleuchte?
5 Batterien im Akkufach richtig und
richtig herum eingelegt?
6 Sind die Batterien voll?
7 Beleuchtung am Modell und
Kontrollleuchte am Handsender
leuchten dauerhaft?
FAQ
Hier finden Sie einige Fehlerbeschreibungen:
FEHLER
Es kommt keine Verbindung zwischen dem
Handsender und dem Modell zustande.
Es treten Funktionsstörungen beim Modell auf
(Zucken in der Lenkung, Motor bewegt sich
ohne Betätigung der entsprechenden Tasten am
Handsender).
Schritt 2.
Sicherungsschraube lösen und Batteriefach herausnehmen. Batterien richtig
herum einlegen. Anschließend das Batteriefach vollständig einschieben und
mit der Sicherungsschraube fixieren. Schritt 1 wiederholen.
Sicherungsschraube lösen und Batteriefach herausnehmen und neue oder
volle Batterien richtig herum einlegen. Anschließend das Batteriefach voll-
ständig einschieben und mit der Sicherungsschraube fixieren. Schritt 1
wiederholen.
Schritt 5.
Sicherungsschraube lösen und Batteriefachdeckel abnehmen. Batterien richtig
herum einlegen. Anschließend den Batteriefachdeckel aufsetzen und mit der
Sicherungsschraube fixieren. Schritt 4 wiederholen.
Sicherungsschraube lösen und Batteriefachdeckel abnehmen. Neue oder
volle Batterien richtig herum einlegen. Anschließend den Batteriefachdeckel
aufsetzen und mit der Sicherungsschraube fixieren. Schritt 4 wiederholen
Service kontaktieren
URS CHE
Batterie/Akkuspannung zu niedrig.
Übertragungsfehler.
Batterie/Akkuspannung zu niedrig.
Übertragungsfehler
NEIN

FEHLERBEHEBUNG

Wechseln/Aufladen der Batterien/Batterieakkus im
Handsender.
Aufladen der Batterien/Batterieakkus im Modells.
Aus- und wiedereinschalten beim Handsender
(neuer Verbindungsaufbau).
Aus- und wiedereinschalten vom Modell.
Wechseln/Aufladen der Batterien/Batterieakkus im
Handsender.
Wechseln/Aufladen der Batterien/Batterieakkus im Modell.
Aus- und wiedereinschalten beim Handsender
(neuer Verbindungsaufbau)
Aus- und wiedereinschalten vom Modell.
JA
Schritt 4.
Schritt 3.
Service kontaktieren
Schritt 7.
Schritt 6.
Schritt 7.
Handsender und Modell
sind verbunden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tractor fendt 939

Inhaltsverzeichnis